Skip to main content
Erschienen in: NeuroTransmitter 4/2024

08.04.2024 | Multiple Sklerose | Pharmaforum

Mit BTK-Hemmern bei MS neue Wege beschreiten

verfasst von: Dr. Gunter Freese

Erschienen in: NeuroTransmitter | Ausgabe 4/2024

Einloggen, um Zugang zu erhalten

Auszug

Vier Bruton-Tyrosinkinase(BTK)-Inhibitoren werden derzeit in Phase-III-Studien zur Therapie der Multiplen Sklerose (MS) untersucht. Darunter befindet sich mit Fenebrutinib ein wirksamer, hochselektiver Hemmer der BTK, der als einziger nicht kovalent und reversibel an der Kinase bindet. Neben einem Effekt auf die akute Entzündung und MS-Schübe erhofft man sich durch die zentrale Wirkung auf proinflammatorische Mikroglia eine Reduktion der chronischen Inflammation und damit eine Verringerung der Progression unabhängig von Krankheitsaktivität (progression independent of relapse activity, PIRA). …
Metadaten
Titel
Mit BTK-Hemmern bei MS neue Wege beschreiten
verfasst von
Dr. Gunter Freese
Publikationsdatum
08.04.2024
Verlag
Springer Medizin
Schlagwort
Multiple Sklerose
Erschienen in
NeuroTransmitter / Ausgabe 4/2024
Print ISSN: 1436-123X
Elektronische ISSN: 2196-6397
DOI
https://doi.org/10.1007/s15016-024-3738-5

Weitere Artikel der Ausgabe 4/2024

NeuroTransmitter 4/2024 Zur Ausgabe

Rund um den Beruf

Wie wollen wir sterben?

Rund um den Beruf

Rote Hand bedeutet Risiko

Passend zum Thema

ANZEIGE
OnSite Advertorial Multiple Sklerose
Service mit Mehrwert

Services in der MS-Therapie für Neurolog*innen und Betroffene

Diagnose und Therapie der MS können für Patient*innen und Neurolog*innen mit Herausforderungen einhergehen [1,2]. Mit umfangreichen Servicemaßnahmen klärt Biogen Ärztinnen und Ärzte über mögliche Therapieoptionen auf und unterstützt diese bei der Fortbildung sowie Betroffene im Alltag.