Skip to main content

MMW - Fortschritte der Medizin

Ausgabe 20/2018

Inhalt (56 Artikel)

Herzinfarkt AKTUELLE MEDIZIN . REPORT

„Fischöl“ als Herzschutz: verblüffende Studiendaten

Veronika Schlimpert

Herzinfarkt AKTUELLE MEDIZIN . REPORT

Ist Yoga die bessere Reha nach dem Herzinfarkt?

Veronika Schlimpert

Harnröhrenstrikturen AKTUELLE MEDIZIN . SERIE

Auf dem Fahrrad in die Impotenz?

Robert Bublak

AUS DER PRAXIS VON HAUSARZT ZU HAUSARZT

Neue Dokumentation beim Hautkrebsscreening

AUS DER PRAXIS VON HAUSARZT ZU HAUSARZT

Klinikärzte werden bei Telematik bevorzugt

AUS DER PRAXIS . VON HAUSARZT ZU HAUSARZT

So gehen Ärzte die Check-up-Reform an

Zecken AUS DER PRAXIS

Ein tierisches Summ-summ-summ im Ohr

Andrea Linsel

AUS DER PRAXIS

Warme Worte als Orientierungspunktwert?

Jürgen Rabe

HIV AUS DER PRAXIS

Keine Angst vor HIV-Patienten!

Reinhard Merz

AUS DER PRAXIS . HOTLINE

Wann beginnt die Sprechstunde?

AUS DER PRAXIS . HOTLINE

Kritische Geschenke vom Laborarzt?

Koronare Herzerkrankung FORTBILDUNG . KRITISCH GELESEN

Bei Angina pectoris stets CT-Angiografie?

P. W. Radke

Asthma bronchiale FORTBILDUNG . KRITISCH GELESEN

Kinder mit Asthma: ICS-Dosis nicht erhöhen

D. Reinhardt

Leberzirrhose FORTBILDUNG . KRITISCH GELESEN

Die ideale Ernährung für Leberzirrhotiker

C. Labenz

Hypertonie FORTBILDUNG . KRITISCH GELESEN

Bluthochdruck: Kein Fall für Notaufnahme

H. Holzgreve

FORTBILDUNG . SCHWERPUNKT BERATUNGSANLÄSSE

„Ich kann essen was ich will und nehme dennoch weiter ab!“

Maximilian Zarbl, Klaus Weckbecker

Migräne FORTBILDUNG . SCHWERPUNKT BERATUNGSANLÄSSE

„Immer wieder Kopfschmerzen“

Stefan Rohling, Ruth Ruscheweyh, A. Straube

Subunguales Hämatom FORTBILDUNG . SCHWERPUNKT BERATUNGSANLÄSSE

„Der Nagel meines Zeigefingers verfärbt sich zunehmend“

Dietrich Abeck

Harnwegsinfektionen FORTBILDUNG . SCHWERPUNKT BERATUNGSANLÄSSE

„Es brennt beim Wasserlassen“

Giuseppe Magistro, Julian Marcon, Gerald Bastian Schulz, Robert Bischoff, Christian G. Stief

Morbus Osgood-Schlatter FORTBILDUNG . SERIE

Diagnostik am Kniegelenk

Wolfgang Hönle, Thomas Schmickal, Sebastian Lerzer, Alexander Schuh

Opioide FORTBILDUNG . SEMINAR

Welche Interaktionen sind praxisrelevant?

Alina Marheineke, C. Rémi

FORTBILDUNG

Blutdruckmessgeräte auf dem Prüfstand

Mark Grabfelder

Impfungen PHARMAFORUM

HPV-induzierter Leidensweg

Maren Schenk

Leitlinien kompakt für die Allgemeinmedizin

Mit medbee Pocketcards sicher entscheiden.

Seit 2022 gehört die medbee GmbH zum Springer Medizin Verlag

Facharzt-Training Allgemeinmedizin

Die ideale Vorbereitung zur anstehenden Prüfung mit den ersten 49 von 100 klinischen Fallbeispielen verschiedener Themenfelder

Mehr erfahren

Nach Herzinfarkt mit Typ-1-Diabetes schlechtere Karten als mit Typ 2?

29.05.2024 Herzinfarkt Nachrichten

Bei Menschen mit Typ-2-Diabetes sind die Chancen, einen Myokardinfarkt zu überleben, in den letzten 15 Jahren deutlich gestiegen – nicht jedoch bei Betroffenen mit Typ 1.

Wie der Klimawandel gefährliche Pilzinfektionen begünstigt

24.05.2024 Candida-Mykosen Nachrichten

Dass sich invasive Pilzinfektionen in letzter Zeit weltweit häufen, liegt wahrscheinlich auch am Klimawandel. Ausbrüche mit dem Hefepilz Candida auris stellen eine zunehmende Gefahr für Immungeschwächte dar – auch in Deutschland.

So wirken verschiedene Alkoholika auf den Blutdruck

23.05.2024 Störungen durch Alkohol Nachrichten

Je mehr Alkohol Menschen pro Woche trinken, desto mehr steigt ihr Blutdruck, legen Daten aus Dänemark nahe. Ob es dabei auch auf die Art des Alkohols ankommt, wurde ebenfalls untersucht.

Das sind die führenden Symptome junger Darmkrebspatienten

Darmkrebserkrankungen in jüngeren Jahren sind ein zunehmendes Problem, das häufig längere Zeit übersehen wird, gerade weil die Patienten noch nicht alt sind. Welche Anzeichen Ärzte stutzig machen sollten, hat eine Metaanalyse herausgearbeitet.

Update Allgemeinmedizin

Bestellen Sie unseren Fach-Newsletter und bleiben Sie gut informiert.