Skip to main content

MMW - Fortschritte der Medizin

Ausgabe 14/2018

Inhalt (56 Artikel)

Anaphylaxie AKTUELLE MEDIZIN MAGAZIN

Not im Notfallset

Milben AKTUELLE MEDIZIN MAGAZIN

Weniger Asthmaanfälle

sti

AKTUELLE MEDIZIN . MAGAZIN

Der Frisör als Arzt

Peter Stiefelhagen

Akutes Leberversagen AKTUELLE MEDIZIN . REPORT

Alkohol als Kofaktor

Angelika Bischoff

Borreliose AKTUELLE MEDIZIN . KONGRESSBERICHTE

Ein positiver Titer beweist noch keine Borreliose

Peter Stiefelhagen

Insuline AKTUELLE MEDIZIN . KONGRESSBERICHTE

Übertherapie bei jedem Zweiten

sti

AKTUELLE MEDIZIN . KONGRESSBERICHTE

So bringen Sie Diabetiker auf Trab!

sti

Onychomykose AKTUELLE MEDIZIN . NACHGEFRAGT

Volksseuche Nagelpilz

Eisenmangelanämie AKTUELLE MEDIZIN . SPRECHSTUNDE EISENSTOFFWECHSEL

Wirksamkeit und Verträglichkeit der oralen Eisentherapie

Peter Nielsen

AUS DER PRAXIS VON HAUSARZT ZU HAUSARZT

Richtgrößenprüfungen sind im Grunde rechtswidrig

Psychotherapie AUS DER PRAXIS VON HAUSARZT ZU HAUSARZT

Terminservice für Psychotherapie geregelt

AUS DER PRAXIS . VON HAUSARZT ZU HAUSARZT

So geht es weiter mit der TI-Anbindung

AUS DER PRAXIS

Die Gluthitze fordert ihren Tribut

Luise Hess

AUS DER PRAXIS

Entbudgetierung noch nicht konsequent genug

Dirk Heinrich

Typ-2-Diabetes FORTBILDUNG . KRITISCH GELESEN

Auch Huhn vom Grill begünstigt Diabetes

K. Müssig

Gestationsdiabetes FORTBILDUNG . KRITISCH GELESEN

Höhere Morbidität nach Gestationsdiabetes

H. Holzgreve

Bisoprolol FORTBILDUNG . KRITISCH GELESEN

Was hilft noch bei resistenter Hypertonie?

W. Zidek

Melanom FORTBILDUNG . KRITISCH GELESEN

Augen auf: Das ist keine harmlose Hautveränderung!

H. Holzgreve

Apoplex FORTBILDUNG . KRITISCH GELESEN

Schlaganfall: Geister-Thromben gibt es nicht

H. Holzgreve

FORTBILDUNG . SCHWERPUNKT

Darf Ihr Patient noch Auto fahren?

Saskia Penzel, Matthias Graw

Demenz FORTBILDUNG . SCHWERPUNKT

Delir oder Demenz?

Hans Jürgen Heppner, Joachim Zeeh

Cholezystitis FORTBILDUNG . SCHWERPUNKT

Checkliste zur Op.-Vorbereitung

Andreas Imdahl

Vorhofflimmern FORTBILDUNG . DIE 10-MINUTEN-SPRECHSTUNDE

Bei Risikopatienten Vorhofflimmern entdecken!

Anne Barzel, Martin Scherer

Koronare Herzerkrankung FORTBILDUNG . ÜBERSICHT

Das akute Koronarsyndrom

Johannes Leschik, Timm Bauer

PHARMAFORUM

Neues Konzept verbessert Diabetesmanagement

Claudio Polzer

Hepatitis C PHARMAFORUM

Virostatikum mit hoher Erfolgsrate

Andrea Warpakowski

Valsartan PHARMAFORUM

Was ist Entresto®?

Michael Hubert

Leitlinien kompakt für die Allgemeinmedizin

Mit medbee Pocketcards sicher entscheiden.

Seit 2022 gehört die medbee GmbH zum Springer Medizin Verlag

Facharzt-Training Allgemeinmedizin

Die ideale Vorbereitung zur anstehenden Prüfung mit den ersten 49 von 100 klinischen Fallbeispielen verschiedener Themenfelder

Mehr erfahren

Nach Herzinfarkt mit Typ-1-Diabetes schlechtere Karten als mit Typ 2?

29.05.2024 Herzinfarkt Nachrichten

Bei Menschen mit Typ-2-Diabetes sind die Chancen, einen Myokardinfarkt zu überleben, in den letzten 15 Jahren deutlich gestiegen – nicht jedoch bei Betroffenen mit Typ 1.

Wie der Klimawandel gefährliche Pilzinfektionen begünstigt

24.05.2024 Candida-Mykosen Nachrichten

Dass sich invasive Pilzinfektionen in letzter Zeit weltweit häufen, liegt wahrscheinlich auch am Klimawandel. Ausbrüche mit dem Hefepilz Candida auris stellen eine zunehmende Gefahr für Immungeschwächte dar – auch in Deutschland.

So wirken verschiedene Alkoholika auf den Blutdruck

23.05.2024 Störungen durch Alkohol Nachrichten

Je mehr Alkohol Menschen pro Woche trinken, desto mehr steigt ihr Blutdruck, legen Daten aus Dänemark nahe. Ob es dabei auch auf die Art des Alkohols ankommt, wurde ebenfalls untersucht.

Das sind die führenden Symptome junger Darmkrebspatienten

Darmkrebserkrankungen in jüngeren Jahren sind ein zunehmendes Problem, das häufig längere Zeit übersehen wird, gerade weil die Patienten noch nicht alt sind. Welche Anzeichen Ärzte stutzig machen sollten, hat eine Metaanalyse herausgearbeitet.

Update Allgemeinmedizin

Bestellen Sie unseren Fach-Newsletter und bleiben Sie gut informiert.