Skip to main content

MMW - Fortschritte der Medizin

Ausgabe 12/2020

Inhalt (48 Artikel)

Aktuelle Medizin -- Magazin

Häusliche Gewalt während der Pandemie

Red.

HNO-Notfälle AKTUELLE MEDIZIN -- REPORT

HNO-Notfälle: Was der Hausarzt wissen muss

Angelika Bischoff

Pankreatitis AKTUELLE MEDIZIN -- KONGRESSBERICHT

Praktische Fragen rund ums Pankreas

Peter Stiefelhagen

Akutes Nierenversagen AKTUELLE MEDIZIN -- KONGRESSBERICHT

Das Hantavirus ist im Kommen

Peter Stiefelhagen

AKTUELLE MEDIZIN -- KONGRESSBERICHT

So stärken Sie die Kinder psychisch kranker Eltern

Martin Bischoff

Eisenmangelanämie AKTUELLE MEDIZIN -- SPRECHSTUNDE EISENSTOFFWECHSEL

Eisenmangel bei Sportlern

Peter Nielsen

Typ-2-Diabetes KRITISCH GELESEN

HbA1c-Zielkorridor besser beachten!

C. Jaursch-Hancke

Aus der Praxis -- Von Hausarzt zu Hausarzt

Nicht jeder Video-Anbieter ist erlaubt!

Gerd W. Zimmermann

SARS-CoV-2 AUS DER PRAXIS -- VON HAUSARZT ZU HAUSARZT

Coronatest wird nun für alle bezahlt

AUS DER PRAXIS

Tierarzt hätte man werden sollen!

Henning Fischer

AUS DER PRAXIS

Kleiner Spaß

Gisela Gieselmann

AUS DER PRAXIS

Schnöde EÜR oder lieber Bilanzierung?

Helmut Walbert

Leichenschau Fortbildung -- Schwerpunkt

Die Leichenschau — ein aktueller Überblick

Stefan Sommer, Oliver Peschel

Pflege FORTBILDUNG -- SCHWERPUNKT

Auffälligkeiten bei der Pharmakotherapie Pflegebedürftiger

Sabine Gleich, Matthias Graw

Tabakentwöhnung

Claudia Lichtenwald, Tobias Rüther

Magnetresonanztomografie FORTBILDUNG -- ÜBERSICHT

Schmerzen im Hüftgelenk: Hinweis auf tenosynovialen Riesenzelltumor?

Alexander Zimmerer, Christian Sobau, Georgi I. Wassilew, Wolfgang Miehlke

Fettleber FORTBILDUNG -- SEMINAR

Die verfettete Leber in der Hausarztpraxis

Ewert Schulte-Frohlinde

Flush PHARMAFORUM

Heilerde bindet biogene Amine

Dirk Einecke

Leitlinien kompakt für die Allgemeinmedizin

Mit medbee Pocketcards sicher entscheiden.

Seit 2022 gehört die medbee GmbH zum Springer Medizin Verlag

Facharzt-Training Allgemeinmedizin

Die ideale Vorbereitung zur anstehenden Prüfung mit den ersten 49 von 100 klinischen Fallbeispielen verschiedener Themenfelder

Mehr erfahren

Nach Herzinfarkt mit Typ-1-Diabetes schlechtere Karten als mit Typ 2?

29.05.2024 Herzinfarkt Nachrichten

Bei Menschen mit Typ-2-Diabetes sind die Chancen, einen Myokardinfarkt zu überleben, in den letzten 15 Jahren deutlich gestiegen – nicht jedoch bei Betroffenen mit Typ 1.

Wie der Klimawandel gefährliche Pilzinfektionen begünstigt

24.05.2024 Candida-Mykosen Nachrichten

Dass sich invasive Pilzinfektionen in letzter Zeit weltweit häufen, liegt wahrscheinlich auch am Klimawandel. Ausbrüche mit dem Hefepilz Candida auris stellen eine zunehmende Gefahr für Immungeschwächte dar – auch in Deutschland.

So wirken verschiedene Alkoholika auf den Blutdruck

23.05.2024 Störungen durch Alkohol Nachrichten

Je mehr Alkohol Menschen pro Woche trinken, desto mehr steigt ihr Blutdruck, legen Daten aus Dänemark nahe. Ob es dabei auch auf die Art des Alkohols ankommt, wurde ebenfalls untersucht.

Das sind die führenden Symptome junger Darmkrebspatienten

Darmkrebserkrankungen in jüngeren Jahren sind ein zunehmendes Problem, das häufig längere Zeit übersehen wird, gerade weil die Patienten noch nicht alt sind. Welche Anzeichen Ärzte stutzig machen sollten, hat eine Metaanalyse herausgearbeitet.

Update Allgemeinmedizin

Bestellen Sie unseren Fach-Newsletter und bleiben Sie gut informiert.