Skip to main content

24.10.2023 | Bild

Lymphknotenmetastase bei Analkarzinom in der PET-CT

Chirurgische Therapie bei metachronem, oligometastasiertem Analkarzinom. 56-jährige Patientin. 11/2015 primäre Resektion Übergang Analrand/Analkanal bei 9–10 Uhr Steinschnittlage (pT1 L0 V0 Pn0, G2, R0); 7/2017 flacher Tumor intraanal 10–12 Uhr Steinschnittlage (Biopsie: hochgradige plattenepitheliale intraepitheliale Neoplasie [anale intraepitheliale Neoplasie Grad III]); 08/2017 Positronenemissionstomographie-Computertomographie (PET-CT): malignomtypische Herdbildung im Analkanal und singuläre Lymphknotenmetastase links iliakal; 9–11/2017 kombinierte Radiochemotherapie 59 Gy; 10/2018 PET-CT: persistierende singuläre Lymphknotenmetastase links iliakal (Pfeil); 11/2018 laparoskopische Lymphknotenexzision Aortenbifurkation. Die Patientin ist seitdem tumorfrei.


print
DRUCKEN

Die Hintergründe zu diesem Inhalt