Skip to main content
Erschienen in: Der Radiologe 1/2016

01.01.2016 | Quiz

Darmwandödem und echofreie abdominelle Flüssigkeit in der Abdomensonographie nach stumpfem Bauchtrauma

verfasst von: Dr. L. Ritter, M. Exner, A. Schaudinn, I. Sorge, F. Prenzel

Erschienen in: Die Radiologie | Ausgabe 1/2016

Einloggen, um Zugang zu erhalten

Auszug

Ein 7-jähriges Mädchen wurde mit Verdacht auf ein stumpfes Bauchtrauma in der Klinik vorgestellt, nachdem es nach einem Sturz von einem Klettergerüst initial beschwerdefrei war, in der anschließenden Nacht jedoch über Bauchscherzen geklagt hatte. …
Literatur
1.
Zurück zum Zitat Ebo DG, Verweij MM, De Knop KJ, Hagendorns MM, Bridts CH, De Clerck LS, Stevens WJ (2010) Hereditary angioedema in childhood an approach to management. Pediatr Drugs 12:257–268CrossRef Ebo DG, Verweij MM, De Knop KJ, Hagendorns MM, Bridts CH, De Clerck LS, Stevens WJ (2010) Hereditary angioedema in childhood an approach to management. Pediatr Drugs 12:257–268CrossRef
2.
Zurück zum Zitat Wahn V, Aberer W, Eberl W, Faßhauer M, Kühne T, Kurnik K, Magerl M, Meyer-Olson D, Martinez-Saguer I, Späth P, Staubach-Renz P, Kreuz W (2012) Hereditäres Angioödem (HAE) im Kindes-und Jugenalter Konsens zum therapeutischen Vorgehen. Monatsschr Kinderheilkd 160(8):774–781CrossRef Wahn V, Aberer W, Eberl W, Faßhauer M, Kühne T, Kurnik K, Magerl M, Meyer-Olson D, Martinez-Saguer I, Späth P, Staubach-Renz P, Kreuz W (2012) Hereditäres Angioödem (HAE) im Kindes-und Jugenalter Konsens zum therapeutischen Vorgehen. Monatsschr Kinderheilkd 160(8):774–781CrossRef
3.
Zurück zum Zitat Pabst S, Hamscho N, Roller F, Stracke H, Schranz D, Lämmler C, Alzen G, Krombach GA (2014) C1-esterase inhibitor defiency in pediatric heart transplant recipients: incidence and findings on ultrasound. Pediatr Radiol 44:258–264PubMedCrossRef Pabst S, Hamscho N, Roller F, Stracke H, Schranz D, Lämmler C, Alzen G, Krombach GA (2014) C1-esterase inhibitor defiency in pediatric heart transplant recipients: incidence and findings on ultrasound. Pediatr Radiol 44:258–264PubMedCrossRef
4.
Zurück zum Zitat Gakhal MS, Marcotte GV (2015) Hereditary angioedema: imaging manifestations and clinical management. Emerg Radiol 22:83–90PubMedCrossRef Gakhal MS, Marcotte GV (2015) Hereditary angioedema: imaging manifestations and clinical management. Emerg Radiol 22:83–90PubMedCrossRef
5.
Zurück zum Zitat Dinkel HP, Maroske J, Schrod L (2001) Sonographich appearances oft he abdominal manifestations of hereditary angioedema. Pediatr Radiol 31:296–298PubMedCrossRef Dinkel HP, Maroske J, Schrod L (2001) Sonographich appearances oft he abdominal manifestations of hereditary angioedema. Pediatr Radiol 31:296–298PubMedCrossRef
Metadaten
Titel
Darmwandödem und echofreie abdominelle Flüssigkeit in der Abdomensonographie nach stumpfem Bauchtrauma
verfasst von
Dr. L. Ritter
M. Exner
A. Schaudinn
I. Sorge
F. Prenzel
Publikationsdatum
01.01.2016
Verlag
Springer Berlin Heidelberg
Erschienen in
Die Radiologie / Ausgabe 1/2016
Print ISSN: 2731-7048
Elektronische ISSN: 2731-7056
DOI
https://doi.org/10.1007/s00117-015-0038-x

Weitere Artikel der Ausgabe 1/2016

Der Radiologe 1/2016 Zur Ausgabe

Informationstechnologie und Management

Evaluation in der Assistenzarztausbildung

Mammakarzinom: Brustdichte beeinflusst rezidivfreies Überleben

26.05.2024 Mammakarzinom Nachrichten

Frauen, die zum Zeitpunkt der Brustkrebsdiagnose eine hohe mammografische Brustdichte aufweisen, haben ein erhöhtes Risiko für ein baldiges Rezidiv, legen neue Daten nahe.

„Übersichtlicher Wegweiser“: Lauterbachs umstrittener Klinik-Atlas ist online

17.05.2024 Klinik aktuell Nachrichten

Sie sei „ethisch geboten“, meint Gesundheitsminister Karl Lauterbach: mehr Transparenz über die Qualität von Klinikbehandlungen. Um sie abzubilden, lässt er gegen den Widerstand vieler Länder einen virtuellen Klinik-Atlas freischalten.

Klinikreform soll zehntausende Menschenleben retten

15.05.2024 Klinik aktuell Nachrichten

Gesundheitsminister Lauterbach hat die vom Bundeskabinett beschlossene Klinikreform verteidigt. Kritik an den Plänen kommt vom Marburger Bund. Und in den Ländern wird über den Gang zum Vermittlungsausschuss spekuliert.

Darf man die Behandlung eines Neonazis ablehnen?

08.05.2024 Gesellschaft Nachrichten

In einer Leseranfrage in der Zeitschrift Journal of the American Academy of Dermatology möchte ein anonymer Dermatologe bzw. eine anonyme Dermatologin wissen, ob er oder sie einen Patienten behandeln muss, der eine rassistische Tätowierung trägt.

Update Radiologie

Bestellen Sie unseren Fach-Newsletter und bleiben Sie gut informiert.