Skip to main content
Erschienen in: best practice onkologie 4/2024

18.03.2024 | Herztumoren | CME-Topic

Primäre Herztumoren

verfasst von: PD Dr. med. Simon Schopka, Bernhard Flörchinger, Christof Schmid

Erschienen in: best practice onkologie | Ausgabe 4/2024

zum CME-Kurs Einloggen, um Zugang zu erhalten

Zusammenfassung

Primäre Tumoren des Herzens stellen eine vergleichbar seltene Tumorerkrankung dar. Das Myxom ist unter den primären, benignen Tumoren der häufigste Tumor, es kann durch typische kardiale Symptome, systemische oder pulmonale Embolie, häufig aber auch als Zufallsbefund apparent werden. Die Diagnostik der Wahl bei der Aufarbeitung kardialer Tumoren ist zunächst die Echokardiographie, die Informationen über Ausdehnung, Lokalisation und Mobilität des Tumors liefert. Die Magnetresonanztomographie kann aufschlussreich bezüglich der Gewebedifferenzierung sein. Die Computertomographie erlaubt neben der Darstellung des Herzens die Beurteilung der das Herz umgebenden Strukturen. Der kurative Ansatz der Therapie von Herztumoren ist die vollständige Resektion des Tumors; der Radikalität der Resektion sind durch die Notwendigkeit zur Erhaltung der suffizienten kardialen Funktionalität Grenzen gesetzt. Unter den malignen, primären Herztumoren ist das Sarkom der häufigste Tumor. Die Prognose der benignen Herztumoren ist, eine vollständige Resektion vorausgesetzt, mit geringen Rezidivraten gut. Die Prognose der malignen, primären Herztumoren bleibt trotz des Einsatzes multimodaler Therapiekonzepte ungünstig.
Anhänge
Nur mit Berechtigung zugänglich
Literatur
1.
Zurück zum Zitat n. (2011) Primary tumors of the heart. In: Bonow RO, Mann DL, Zipes DP, Libby P (Hrsg) Braunwald’s heart disease, 9. Aufl. Elsevier Saunders, Philadelphia, S 1638–1650 n. (2011) Primary tumors of the heart. In: Bonow RO, Mann DL, Zipes DP, Libby P (Hrsg) Braunwald’s heart disease, 9. Aufl. Elsevier Saunders, Philadelphia, S 1638–1650
2.
Zurück zum Zitat n. (2010) Cardiac tumors. In: Crawford MH, DiMarco JP, Paulus WJ (Hrsg) Cardiology, 3. Aufl. Elsevier Saunders, Philadelphia, S 1743–1751 n. (2010) Cardiac tumors. In: Crawford MH, DiMarco JP, Paulus WJ (Hrsg) Cardiology, 3. Aufl. Elsevier Saunders, Philadelphia, S 1743–1751
3.
Zurück zum Zitat Al-Mamgani A, Baartman L, Baaijens M et al (2008) Cardiac metastases. Int J Clin Oncol 13:369–372CrossRefPubMed Al-Mamgani A, Baartman L, Baaijens M et al (2008) Cardiac metastases. Int J Clin Oncol 13:369–372CrossRefPubMed
6.
Zurück zum Zitat Pinede L, Duhaut P, Loire R (2001) Clinical presentation of left atrial cardiac myxoma: a series of 112 consecutive cases. Medicine 80:159–172CrossRefPubMed Pinede L, Duhaut P, Loire R (2001) Clinical presentation of left atrial cardiac myxoma: a series of 112 consecutive cases. Medicine 80:159–172CrossRefPubMed
7.
Zurück zum Zitat Carney J, Gordon H, Carpenter P, Shenoy B, Go V (1985) The complex of myxomas, spotty pigmentation, and endocrine overactivity. Medicine 64(4):270–283CrossRefPubMed Carney J, Gordon H, Carpenter P, Shenoy B, Go V (1985) The complex of myxomas, spotty pigmentation, and endocrine overactivity. Medicine 64(4):270–283CrossRefPubMed
8.
Zurück zum Zitat Ferrans VJ, Roberts WL (1973) Structural features of cardiac myxomas. Histology, histochemistry and electron microscopy. Hum Pathol 4:111CrossRefPubMed Ferrans VJ, Roberts WL (1973) Structural features of cardiac myxomas. Histology, histochemistry and electron microscopy. Hum Pathol 4:111CrossRefPubMed
9.
Zurück zum Zitat Mariscalco G, Bruno VD, Borsani P, Dominici C, Sala A (2010) Papillary fibroelastoma: insight to a primary cardiac valve tumor. J Card Surg 25:198–205CrossRefPubMed Mariscalco G, Bruno VD, Borsani P, Dominici C, Sala A (2010) Papillary fibroelastoma: insight to a primary cardiac valve tumor. J Card Surg 25:198–205CrossRefPubMed
10.
Zurück zum Zitat Jain D, Maleszewski JJ, Halushka MK (2010) Benign cardiac tumors and tumorlike conditions. Ann Diagn Pathol 14:215–230CrossRefPubMed Jain D, Maleszewski JJ, Halushka MK (2010) Benign cardiac tumors and tumorlike conditions. Ann Diagn Pathol 14:215–230CrossRefPubMed
11.
12.
Zurück zum Zitat Ramlawi B, Leja MJ, Saleh AWK, al Jabbari O, Benjamin R, Ravi V et al (2016) Surgical treatment of primary cardiac sarcomas: review of a single-institution experience. Ann Thorac Surg 101:698–702CrossRefPubMed Ramlawi B, Leja MJ, Saleh AWK, al Jabbari O, Benjamin R, Ravi V et al (2016) Surgical treatment of primary cardiac sarcomas: review of a single-institution experience. Ann Thorac Surg 101:698–702CrossRefPubMed
15.
Zurück zum Zitat Cairns P, Butany J, Fulop J et al (1987) Cardiac presentation of non-Hodgkin’s lymphoma. Arch Pathol Lab Med 111:80PubMed Cairns P, Butany J, Fulop J et al (1987) Cardiac presentation of non-Hodgkin’s lymphoma. Arch Pathol Lab Med 111:80PubMed
16.
Zurück zum Zitat Gordon MJ, Danilova O, Spurgeon S, Danilov AV (2016) Cardiac non-Hodgkin’s lymphoma: clinical characteristics and trends in survival. Eur J Haematol 97(5):445–452CrossRefPubMed Gordon MJ, Danilova O, Spurgeon S, Danilov AV (2016) Cardiac non-Hodgkin’s lymphoma: clinical characteristics and trends in survival. Eur J Haematol 97(5):445–452CrossRefPubMed
17.
Zurück zum Zitat Giusca S, Mereles D, Ochs A, Buss S, Andre F, Seitz S et al (2017) Incremental value of cardiac magnetic resonance for the evaluation of cardiac tumors in adults: experience of a high volume tertiary cardiology centre. Int J Card Imaging 33:879–878CrossRef Giusca S, Mereles D, Ochs A, Buss S, Andre F, Seitz S et al (2017) Incremental value of cardiac magnetic resonance for the evaluation of cardiac tumors in adults: experience of a high volume tertiary cardiology centre. Int J Card Imaging 33:879–878CrossRef
18.
Zurück zum Zitat McCarthy PM, Piehler JM, Schaff HV, Pluth JR, Orszulak TA, Vidaillet HJ Jr et al (1986) The significance of multiple, recurrent, and “complex” cardiac myxomas. J Thorac Cardiovasc Surg 91:389–396CrossRefPubMed McCarthy PM, Piehler JM, Schaff HV, Pluth JR, Orszulak TA, Vidaillet HJ Jr et al (1986) The significance of multiple, recurrent, and “complex” cardiac myxomas. J Thorac Cardiovasc Surg 91:389–396CrossRefPubMed
19.
Zurück zum Zitat Waller DA, Ettles DF, Saunders NR, Williams G (1989) Recurrent cardiac myxoma: the surgical implications of two distinct groups of patients. Thorac Cardiovasc Surg 37:226–230CrossRefPubMed Waller DA, Ettles DF, Saunders NR, Williams G (1989) Recurrent cardiac myxoma: the surgical implications of two distinct groups of patients. Thorac Cardiovasc Surg 37:226–230CrossRefPubMed
20.
Zurück zum Zitat Ramlawi B, Leja MJ, Saleh AWK, al Jabbari O, Benjamin R, Ravi V et al (2016) Surgical treatment of primary cardiac sarcomas: review of a single-institution experience. Ann Thorac Surg 101:698–702CrossRefPubMed Ramlawi B, Leja MJ, Saleh AWK, al Jabbari O, Benjamin R, Ravi V et al (2016) Surgical treatment of primary cardiac sarcomas: review of a single-institution experience. Ann Thorac Surg 101:698–702CrossRefPubMed
21.
Zurück zum Zitat Isambert N, Ray-Coquard I, Italiano A, Rios M, Kerbrat P, Gauthier M et al (2014) Primary cardiac sarcomas: a retrospective study of the French Sarcoma Group. Eur J Cancer 50(1):128–136CrossRefPubMed Isambert N, Ray-Coquard I, Italiano A, Rios M, Kerbrat P, Gauthier M et al (2014) Primary cardiac sarcomas: a retrospective study of the French Sarcoma Group. Eur J Cancer 50(1):128–136CrossRefPubMed
22.
Zurück zum Zitat Randhawa JS, Budd GT, Randhawa M, Ahluwalia M, Jia X, Daw H et al (2016) Primary cardiac sarcoma: 25-year Cleveland clinic experience. Am J Clin Oncol 39(6):593–599CrossRefPubMed Randhawa JS, Budd GT, Randhawa M, Ahluwalia M, Jia X, Daw H et al (2016) Primary cardiac sarcoma: 25-year Cleveland clinic experience. Am J Clin Oncol 39(6):593–599CrossRefPubMed
Metadaten
Titel
Primäre Herztumoren
verfasst von
PD Dr. med. Simon Schopka
Bernhard Flörchinger
Christof Schmid
Publikationsdatum
18.03.2024
Verlag
Springer Medizin
Erschienen in
best practice onkologie / Ausgabe 4/2024
Print ISSN: 0946-4565
Elektronische ISSN: 1862-8559
DOI
https://doi.org/10.1007/s11654-024-00561-9

Weitere Artikel der Ausgabe 4/2024

best practice onkologie 4/2024 Zur Ausgabe

onko-aktuell

onko-aktuell

Leitlinien kompakt für die Innere Medizin

Mit medbee Pocketcards sicher entscheiden.

Seit 2022 gehört die medbee GmbH zum Springer Medizin Verlag

Erhebliches Risiko für Kehlkopfkrebs bei mäßiger Dysplasie

29.05.2024 Larynxkarzinom Nachrichten

Fast ein Viertel der Personen mit mäßig dysplastischen Stimmlippenläsionen entwickelt einen Kehlkopftumor. Solche Personen benötigen daher eine besonders enge ärztliche Überwachung.

Nach Herzinfarkt mit Typ-1-Diabetes schlechtere Karten als mit Typ 2?

29.05.2024 Herzinfarkt Nachrichten

Bei Menschen mit Typ-2-Diabetes sind die Chancen, einen Myokardinfarkt zu überleben, in den letzten 15 Jahren deutlich gestiegen – nicht jedoch bei Betroffenen mit Typ 1.

15% bedauern gewählte Blasenkrebs-Therapie

29.05.2024 Urothelkarzinom Nachrichten

Ob Patienten und Patientinnen mit neu diagnostiziertem Blasenkrebs ein Jahr später Bedauern über die Therapieentscheidung empfinden, wird einer Studie aus England zufolge von der Radikalität und dem Erfolg des Eingriffs beeinflusst.

Costims – das nächste heiße Ding in der Krebstherapie?

28.05.2024 Onkologische Immuntherapie Nachrichten

„Kalte“ Tumoren werden heiß – CD28-kostimulatorische Antikörper sollen dies ermöglichen. Am besten könnten diese in Kombination mit BiTEs und Checkpointhemmern wirken. Erste klinische Studien laufen bereits.

Update Innere Medizin

Bestellen Sie unseren Fach-Newsletter und bleiben Sie gut informiert.