Skip to main content

2020 | OriginalPaper | Buchkapitel

317. Konjunktivitis und andere Bindehautveränderungen

verfasst von : Thorsten Böker

Erschienen in: Pädiatrie

Verlag: Springer Berlin Heidelberg

Zusammenfassung

Die Konjunktiva reagiert auf eine Vielzahl von Bakterien, Viren, Allergenen, Toxinen, äußeren Reizen sowie bei systemischen Erkrankungen. Eine Konjunktivitis im Kindesalter ist häufig und kann infektiöser sowie nichtinfektiöser Natur sein.
Literatur
Zurück zum Zitat Curry SJ, for The US Preventive Services Task Force (USPSTF) (2019) Ocular prophylaxis for gonococcal ophthalmia neonatorum. JAMA 321(4):394CrossRef Curry SJ, for The US Preventive Services Task Force (USPSTF) (2019) Ocular prophylaxis for gonococcal ophthalmia neonatorum. JAMA 321(4):394CrossRef
Zurück zum Zitat Golde KT, Gardiner MF (2011) Bacterial conjunctivitis in children: a current review of pathogens and treatment. Int Ophthalmol Clin 51(4):85CrossRef Golde KT, Gardiner MF (2011) Bacterial conjunctivitis in children: a current review of pathogens and treatment. Int Ophthalmol Clin 51(4):85CrossRef
Zurück zum Zitat Hammersmith KM (2015) Blepharokeratoconjunctivitis in children. Curr Opin Ophthalmol 26(4):301CrossRef Hammersmith KM (2015) Blepharokeratoconjunctivitis in children. Curr Opin Ophthalmol 26(4):301CrossRef
Zurück zum Zitat Zikic A, Schünemann H, Wi T, Lincetto O, Broutet N, Santesso N (2018) Treatment of neonatal chlamydial conjunctivitis: a systematic review and meta-analysis. J Pediatric Infect Dis Soc 7(3):e107CrossRef Zikic A, Schünemann H, Wi T, Lincetto O, Broutet N, Santesso N (2018) Treatment of neonatal chlamydial conjunctivitis: a systematic review and meta-analysis. J Pediatric Infect Dis Soc 7(3):e107CrossRef
Metadaten
Titel
Konjunktivitis und andere Bindehautveränderungen
verfasst von
Thorsten Böker
Copyright-Jahr
2020
Verlag
Springer Berlin Heidelberg
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-662-60300-0_311

Ähnliche Überlebensraten nach Reanimation während des Transports bzw. vor Ort

29.05.2024 Reanimation im Kindesalter Nachrichten

Laut einer Studie aus den USA und Kanada scheint es bei der Reanimation von Kindern außerhalb einer Klinik keinen Unterschied für das Überleben zu machen, ob die Wiederbelebungsmaßnahmen während des Transports in die Klinik stattfinden oder vor Ort ausgeführt werden. Jedoch gibt es dabei einige Einschränkungen und eine wichtige Ausnahme.

Alter der Mutter beeinflusst Risiko für kongenitale Anomalie

28.05.2024 Kinder- und Jugendgynäkologie Nachrichten

Welchen Einfluss das Alter ihrer Mutter auf das Risiko hat, dass Kinder mit nicht chromosomal bedingter Malformation zur Welt kommen, hat eine ungarische Studie untersucht. Sie zeigt: Nicht nur fortgeschrittenes Alter ist riskant.

Begünstigt Bettruhe der Mutter doch das fetale Wachstum?

Ob ungeborene Kinder, die kleiner als die meisten Gleichaltrigen sind, schneller wachsen, wenn die Mutter sich mehr ausruht, wird diskutiert. Die Ergebnisse einer US-Studie sprechen dafür.

Bei Amblyopie früher abkleben als bisher empfohlen?

22.05.2024 Fehlsichtigkeit Nachrichten

Bei Amblyopie ist das frühzeitige Abkleben des kontralateralen Auges in den meisten Fällen wohl effektiver als der Therapiestandard mit zunächst mehrmonatigem Brilletragen.

Update Pädiatrie

Bestellen Sie unseren Fach-Newsletter und bleiben Sie gut informiert.