Skip to main content

2023 | Intensivmedizin | OriginalPaper | Buchkapitel

57. Operative Intensivmedizin nach neurochirurgischen Eingriffen

verfasst von : Prof. Dr. Samir G. Sakka, DEAA EDIC, Prof. Dr. Frank Wappler

Erschienen in: Praxis der Intensivmedizin

Verlag: Springer Berlin Heidelberg

Zusammenfassung

Ein 58-jähriger Patient unterzieht sich elektiv der Entfernung einer supratentoriellen Hirnmetastase eines Bronchialkarzinoms. Nach einem unkomplizierten intraoperativen Verlauf wird er im OP-Saal extubiert und auf die Intensivstation gebracht. Am Folgetag wird er nach unauffälligem Aufenthalt auf die Normalstation verlegt. Fünf Tage später entwickelt der Patient dort hohes Fieber, Kopfschmerzen, Meningismus und eine Verwirrtheit. Der Patient wird, nachdem in der Computertomographie Zeichen eines erhöhten intrakraniellen Drucks ausgeschlossen wurden, vom neurochirurgischen Dienstarzt auf die Intensivstation gebracht. Die Assistenzärztin dort ist nun gefordert, rasch eine adäquate Diagnostik und Therapie einzuleiten.
Literatur
Zurück zum Zitat Ammar AA, Ammar MA, Owusu KA et al (2021) Andexanet Alfa versus 4-Factor prothrombin complex concentrate for reversal of Factor Xa Inhibitors in Intracranial hemorrhage. Neurocrit Care 35:255–261CrossRefPubMedPubMedCentral Ammar AA, Ammar MA, Owusu KA et al (2021) Andexanet Alfa versus 4-Factor prothrombin complex concentrate for reversal of Factor Xa Inhibitors in Intracranial hemorrhage. Neurocrit Care 35:255–261CrossRefPubMedPubMedCentral
Zurück zum Zitat Apfelbaum JL, Roth S, Rubin D et al (2019) Practice advisory for perioperative visual loss associated with spine surgery. An updated report by the American Society of Anesthesiologists task force on perioperative visual loss, the North American Neuro-Ophthalmology Society, and the Society for Neuroscience in Anesthesiology and Critical Care. Anesthesiology 130:12–30 Apfelbaum JL, Roth S, Rubin D et al (2019) Practice advisory for perioperative visual loss associated with spine surgery. An updated report by the American Society of Anesthesiologists task force on perioperative visual loss, the North American Neuro-Ophthalmology Society, and the Society for Neuroscience in Anesthesiology and Critical Care. Anesthesiology 130:12–30
Zurück zum Zitat Badenas R, Prisco L, Maruenda A, Taccone FS (2017) Criteria for intensive care admission and monitoring after elective craniotomy. Curr Opin Anesthesiol 30:540–545CrossRef Badenas R, Prisco L, Maruenda A, Taccone FS (2017) Criteria for intensive care admission and monitoring after elective craniotomy. Curr Opin Anesthesiol 30:540–545CrossRef
Zurück zum Zitat Fritz G, von Gösseln HH, Linstedt U, Suhr D (2008) Perioperatives Management bei neurochirurgischen Operationen in sitzender oder halbsitzender Position. Empfehlungen des Wissenschaftlichen Arbeitskreises Neuroanästhesie der DGAI. Anästh Intensivmed 49:47–51 Fritz G, von Gösseln HH, Linstedt U, Suhr D (2008) Perioperatives Management bei neurochirurgischen Operationen in sitzender oder halbsitzender Position. Empfehlungen des Wissenschaftlichen Arbeitskreises Neuroanästhesie der DGAI. Anästh Intensivmed 49:47–51
Zurück zum Zitat Gruber S, Werner P, Germann R et al (2015) Fraunberger P. Interleukin 6 im Liquor – diagnostische Wertigkeit. J Lab Med 39:355–366 Gruber S, Werner P, Germann R et al (2015) Fraunberger P. Interleukin 6 im Liquor – diagnostische Wertigkeit. J Lab Med 39:355–366
Zurück zum Zitat Janisch T (2018) Handling und Monitoring der externen Liquorableitung – Schritt für Schritt. Intensivmed Up2date 14:233–237CrossRef Janisch T (2018) Handling und Monitoring der externen Liquorableitung – Schritt für Schritt. Intensivmed Up2date 14:233–237CrossRef
Zurück zum Zitat Le Roux P et al (2014) The international multidisciplinary consensus conference on multimodality monitoring in Neurocritical Care: evidentiary tables: A statement for healthcare professionals from the Neurocritical Care Society and the European Society of Intensive Care Medicine. Neurocrit Care 21:297–361CrossRef Le Roux P et al (2014) The international multidisciplinary consensus conference on multimodality monitoring in Neurocritical Care: evidentiary tables: A statement for healthcare professionals from the Neurocritical Care Society and the European Society of Intensive Care Medicine. Neurocrit Care 21:297–361CrossRef
Zurück zum Zitat Pham H, Medford WG, Horst S et al (2022) Andexanet alfa versus four-factor prothrombin complex concentrate for the reversal of apixaban- or rivaroxaban-associated intracranial hemorrhages. Am J Emerg Med 55:38–44CrossRefPubMed Pham H, Medford WG, Horst S et al (2022) Andexanet alfa versus four-factor prothrombin complex concentrate for the reversal of apixaban- or rivaroxaban-associated intracranial hemorrhages. Am J Emerg Med 55:38–44CrossRefPubMed
Zurück zum Zitat Pasternak JJ, Lanier WL (2015) Neuroanesthesiology update. J Neurosurg Anesthesiol 27:87–122CrossRefPubMed Pasternak JJ, Lanier WL (2015) Neuroanesthesiology update. J Neurosurg Anesthesiol 27:87–122CrossRefPubMed
Zurück zum Zitat Rieg AD, Coburn M, Schälte G et al (2017) Die aneurysmatisch bedingte Subarachnoidalblutung: Update – Teil I. Anästh Intensivmed 58:481–494; Update – Teil II. Anästh Intensivmed 58:549–554 Rieg AD, Coburn M, Schälte G et al (2017) Die aneurysmatisch bedingte Subarachnoidalblutung: Update – Teil I. Anästh Intensivmed 58:481–494; Update – Teil II. Anästh Intensivmed 58:549–554
Zurück zum Zitat Thon N, Karschnia P, von Baumgarten L, Niyazi M, Steinbach JP, Tonn JC (2023) Neurochirurgische Eingriffe bei Hirnmetastasen solider Tumoren. Dtsch Ärztebl 120:162–169 Thon N, Karschnia P, von Baumgarten L, Niyazi M, Steinbach JP, Tonn JC (2023) Neurochirurgische Eingriffe bei Hirnmetastasen solider Tumoren. Dtsch Ärztebl 120:162–169
Zurück zum Zitat Tunkel AR, Hasbun R, Bhimraj A et al (2017) 2017 Infectious Diseases Society of America’s clinical practice guidelines for healthcare-associated ventriculitis and meningitis. Clin Infect Dis 64:e34–e65CrossRefPubMedPubMedCentral Tunkel AR, Hasbun R, Bhimraj A et al (2017) 2017 Infectious Diseases Society of America’s clinical practice guidelines for healthcare-associated ventriculitis and meningitis. Clin Infect Dis 64:e34–e65CrossRefPubMedPubMedCentral
Metadaten
Titel
Operative Intensivmedizin nach neurochirurgischen Eingriffen
verfasst von
Prof. Dr. Samir G. Sakka, DEAA EDIC
Prof. Dr. Frank Wappler
Copyright-Jahr
2023
Verlag
Springer Berlin Heidelberg
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-662-64542-0_57

Blutdrucksenkung schon im Rettungswagen bei akutem Schlaganfall?

31.05.2024 Apoplex Nachrichten

Der optimale Ansatz für die Blutdruckkontrolle bei Patientinnen und Patienten mit akutem Schlaganfall ist noch nicht gefunden. Ob sich eine frühzeitige Therapie der Hypertonie noch während des Transports in die Klinik lohnt, hat jetzt eine Studie aus China untersucht.

Ähnliche Überlebensraten nach Reanimation während des Transports bzw. vor Ort

29.05.2024 Reanimation im Kindesalter Nachrichten

Laut einer Studie aus den USA und Kanada scheint es bei der Reanimation von Kindern außerhalb einer Klinik keinen Unterschied für das Überleben zu machen, ob die Wiederbelebungsmaßnahmen während des Transports in die Klinik stattfinden oder vor Ort ausgeführt werden. Jedoch gibt es dabei einige Einschränkungen und eine wichtige Ausnahme.

Nicht Creutzfeldt Jakob, sondern Abführtee-Vergiftung

29.05.2024 Hyponatriämie Nachrichten

Eine ältere Frau trinkt regelmäßig Sennesblättertee gegen ihre Verstopfung. Der scheint plötzlich gut zu wirken. Auf Durchfall und Erbrechen folgt allerdings eine Hyponatriämie. Nach deren Korrektur kommt es plötzlich zu progredienten Kognitions- und Verhaltensstörungen.

Häusliche Gewalt in der orthopädischen Notaufnahme oft nicht erkannt

28.05.2024 Häusliche Gewalt Nachrichten

In der Notaufnahme wird die Chance, Opfer von häuslicher Gewalt zu identifizieren, von Orthopäden und Orthopädinnen offenbar zu wenig genutzt. Darauf deuten die Ergebnisse einer Fragebogenstudie an der Sahlgrenska-Universität in Schweden hin.

Update AINS

Bestellen Sie unseren Fach-Newsletter und bleiben Sie gut informiert.