Skip to main content

2022 | OriginalPaper | Buchkapitel

35. Gynäkologische Aspekte bei Anorexia nervosa und Bulimia nervosa

verfasst von : Markus Anton Glass, Christiane Gerwing, Anette Kersting

Erschienen in: Handbuch Essstörungen und Adipositas

Verlag: Springer Berlin Heidelberg

Zusammenfassung

Anorexia nervosa und Bulimia nervosa betreffen überwiegend Frauen in der Lebensphase möglicher Reproduktion und dauern meist über Jahre an. Fragestellungen in der Diagnostik, Beratung und Behandlung der Patientinnen beziehen sich daher oft auf den Menstruationszyklus, Sexualität, Empfängnisfähigkeit, Kinderwunsch, Schwangerschaft, Geburt und Mutterschaft.
Literatur
Zurück zum Zitat Crow SJ, Thuras P, Keel PK, Capri Workshop Group (2006) Nutrition and reproduction in women. Hum Reprod Update 12:193–207CrossRef Crow SJ, Thuras P, Keel PK, Capri Workshop Group (2006) Nutrition and reproduction in women. Hum Reprod Update 12:193–207CrossRef
Zurück zum Zitat Freizinger M, Franko DL, Dacey M (2010) The prevalence of eating disorders in infertile women. Fertil Steril 93:72–78CrossRef Freizinger M, Franko DL, Dacey M (2010) The prevalence of eating disorders in infertile women. Fertil Steril 93:72–78CrossRef
Zurück zum Zitat Kouba S, Hällström T, Lindholm C, Linden Hirschberg A (2005) Pregnancy and neonatal outcomes in women with eating disorders. Obstet Gynecol 105:255–260CrossRef Kouba S, Hällström T, Lindholm C, Linden Hirschberg A (2005) Pregnancy and neonatal outcomes in women with eating disorders. Obstet Gynecol 105:255–260CrossRef
Zurück zum Zitat Linna MS, Raevuori A, Haukka J (2013) Reproductive health outcomes in eating disorders. Int J Eat Disord 46:826–833CrossRef Linna MS, Raevuori A, Haukka J (2013) Reproductive health outcomes in eating disorders. Int J Eat Disord 46:826–833CrossRef
Zurück zum Zitat Stewart DE, Robinson E, Goldbloom DS, Wright C (1990) Infertility and eating disorders. Am J Obstet Gynecol 163:1196–1199CrossRef Stewart DE, Robinson E, Goldbloom DS, Wright C (1990) Infertility and eating disorders. Am J Obstet Gynecol 163:1196–1199CrossRef
Zurück zum Zitat Cardwell MS (2013) Eating disorders during pregnancy. Obstet Gynecol Surv 68:312–323CrossRef Cardwell MS (2013) Eating disorders during pregnancy. Obstet Gynecol Surv 68:312–323CrossRef
Zurück zum Zitat Franko DL, Blais MA, Becker AE et al (2001) Pregnancy complications and neonatal outcomes in women with eating disorders. Am J Psychiatry 158:1461–1466CrossRef Franko DL, Blais MA, Becker AE et al (2001) Pregnancy complications and neonatal outcomes in women with eating disorders. Am J Psychiatry 158:1461–1466CrossRef
Zurück zum Zitat Katz MG, Vollenhoven B (2000) The reproductive endocrine consequences of anorexia nervosa. Br J Obstet Gynaecol 107:707–713CrossRef Katz MG, Vollenhoven B (2000) The reproductive endocrine consequences of anorexia nervosa. Br J Obstet Gynaecol 107:707–713CrossRef
Zurück zum Zitat Micali N, Treasure J (2009) Biological effects of a maternal ED on pregnancy and foetal development: a review. Eur Eat Disord Rev 17:448–454CrossRef Micali N, Treasure J (2009) Biological effects of a maternal ED on pregnancy and foetal development: a review. Eur Eat Disord Rev 17:448–454CrossRef
Zurück zum Zitat Mitchell JE (2002) Long-term menstrual and reproductive function in patients with bulimia nervosa. Am J Psychiatry 159:1048–1050. ESHRECrossRef Mitchell JE (2002) Long-term menstrual and reproductive function in patients with bulimia nervosa. Am J Psychiatry 159:1048–1050. ESHRECrossRef
Zurück zum Zitat Spurrell EB (2000) Detection and management of eating disorders during pregnancy. Obstet Gynecol 95:942–946PubMed Spurrell EB (2000) Detection and management of eating disorders during pregnancy. Obstet Gynecol 95:942–946PubMed
Zurück zum Zitat Uhl B (2018) Gynäkologie und Geburtshilfe compact. Georg Thieme Verlag, Stuttgart. ISBN: 978-3-131-07346-4CrossRef Uhl B (2018) Gynäkologie und Geburtshilfe compact. Georg Thieme Verlag, Stuttgart. ISBN: 978-3-131-07346-4CrossRef
Zurück zum Zitat Wolfe BE (2005) Reproductive health in women with eating disorders. J Obstet Gynecol Neonatal Nurs 34:255–263CrossRef Wolfe BE (2005) Reproductive health in women with eating disorders. J Obstet Gynecol Neonatal Nurs 34:255–263CrossRef
Metadaten
Titel
Gynäkologische Aspekte bei Anorexia nervosa und Bulimia nervosa
verfasst von
Markus Anton Glass
Christiane Gerwing
Anette Kersting
Copyright-Jahr
2022
Verlag
Springer Berlin Heidelberg
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-662-63544-5_35

Hörschwäche erhöht Demenzrisiko unabhängig von Beta-Amyloid

29.05.2024 Hörstörungen Nachrichten

Hört jemand im Alter schlecht, nimmt das Hirn- und Hippocampusvolumen besonders schnell ab, was auch mit einem beschleunigten kognitiven Abbau einhergeht. Und diese Prozesse scheinen sich unabhängig von der Amyloidablagerung zu ereignen.

So wirken verschiedene Alkoholika auf den Blutdruck

23.05.2024 Störungen durch Alkohol Nachrichten

Je mehr Alkohol Menschen pro Woche trinken, desto mehr steigt ihr Blutdruck, legen Daten aus Dänemark nahe. Ob es dabei auch auf die Art des Alkohols ankommt, wurde ebenfalls untersucht.

„Übersichtlicher Wegweiser“: Lauterbachs umstrittener Klinik-Atlas ist online

17.05.2024 Klinik aktuell Nachrichten

Sie sei „ethisch geboten“, meint Gesundheitsminister Karl Lauterbach: mehr Transparenz über die Qualität von Klinikbehandlungen. Um sie abzubilden, lässt er gegen den Widerstand vieler Länder einen virtuellen Klinik-Atlas freischalten.

ADHS-Medikation erhöht das kardiovaskuläre Risiko

16.05.2024 Herzinsuffizienz Nachrichten

Erwachsene, die Medikamente gegen das Aufmerksamkeitsdefizit-Hyperaktivitätssyndrom einnehmen, laufen offenbar erhöhte Gefahr, an Herzschwäche zu erkranken oder einen Schlaganfall zu erleiden. Es scheint eine Dosis-Wirkungs-Beziehung zu bestehen.