Skip to main content
Erschienen in:
Buchtitelbild

2022 | OriginalPaper | Buchkapitel

Grundlagen

verfasst von : Claus Schmitt, Andrea Radzewitz

Erschienen in: Akuter Thoraxschmerz

Verlag: Springer Berlin Heidelberg

Zusammenfassung

Das EKG ist unverändert das schnellste und wichtigste Untersuchungsverfahren beim akuten Thoraxschmerz. Daher steht die Interpretation und Differentialdiagnose des Notfall-EKGs im Mittelpunkt dieses Buches.
Literatur
Zurück zum Zitat Albus C, Waller C, Fritzsche K, Gunold H, Haass M, Hamann B, Kindermann I, Köllner V, Leithäuser B, Marx N, Meesmann M, Michal M, Ronel J, Scherer M, Schrader·V, Schwaab B, Weber CS Herrmann-Lingen C (2018) Bedeutung von psychosozialen Faktoren in der Kardiologie – Update 2018 Positionspapier der Deutschen Gesellschaft für Kardiologie. Kardiologe 12:312–331. https://doi.org/10.1007/s12181-018-0271-4 Albus C, Waller C, Fritzsche K, Gunold H, Haass M, Hamann B, Kindermann I, Köllner V, Leithäuser B, Marx N, Meesmann M, Michal M, Ronel J, Scherer M, Schrader·V, Schwaab B, Weber CS Herrmann-Lingen C (2018) Bedeutung von psychosozialen Faktoren in der Kardiologie – Update 2018 Positionspapier der Deutschen Gesellschaft für Kardiologie. Kardiologe 12:312–331. https://​doi.​org/​10.​1007/​s12181-018-0271-4
Zurück zum Zitat Boeddinghaus J, Nestelberger Th, Twerenbold R, Koechlin L, Meier M, Troester V, Wussler D, Badertscher P, Wildi K, Puelacher Ch, du Fay de Lavallaz J, Rubini Giménez M, Zimmermann T, Hafner B, Potlukova E, Miró Ò, Martin-Sanchez FJ, Keller DI, Reichlin T, Mueller C (2019) High-sensitivity cardiac troponin I assay for early diagnosis of acute myocardial infarction. Clin Chem 65(7):893–904. https://doi.org/10.1373/clinchem.2018.300061. Epub 2019 Apr 15. PMID: 30988172 Boeddinghaus J, Nestelberger Th, Twerenbold R, Koechlin L, Meier M, Troester V, Wussler D, Badertscher P, Wildi K, Puelacher Ch, du Fay de Lavallaz J, Rubini Giménez M, Zimmermann T, Hafner B, Potlukova E, Miró Ò, Martin-Sanchez FJ, Keller DI, Reichlin T, Mueller C (2019) High-sensitivity cardiac troponin I assay for early diagnosis of acute myocardial infarction. Clin Chem 65(7):893–904. https://​doi.​org/​10.​1373/​clinchem.​2018.​300061. Epub 2019 Apr 15. PMID: 30988172
Zurück zum Zitat Collet J-P, Thiele H, Barbato E, Barthélémy O, Bauersachs J, Bhatt D L, Dendale P, Dorobantu M, Edvardsen T, Folliguet T, Gale C P, Gilard M, Jobs A, Jüni P, Lambrinou E, Lewis B S, Mehilli J, Meliga E, Merkely B, Mueller C, Roffi M, Rutten F H, Sibbing D, Siontis G C M, ESC Scientific Document Group (2020) 2020 ESC guidelines for the management of acute coronary syndromes in patients presenting without persistent ST-segment elevation: The Task Force for the management of acute coronary syndromes in patients presenting without persistent ST-segment elevation of the European Society of Cardiology (ESC). European Heart J ehaa575. https://doi.org/10.1093/eurheartj/ehaa575 Collet J-P, Thiele H, Barbato E, Barthélémy O, Bauersachs J, Bhatt D L, Dendale P, Dorobantu M, Edvardsen T, Folliguet T, Gale C P, Gilard M, Jobs A, Jüni P, Lambrinou E, Lewis B S, Mehilli J, Meliga E, Merkely B, Mueller C, Roffi M, Rutten F H, Sibbing D, Siontis G C M, ESC Scientific Document Group (2020) 2020 ESC guidelines for the management of acute coronary syndromes in patients presenting without persistent ST-segment elevation: The Task Force for the management of acute coronary syndromes in patients presenting without persistent ST-segment elevation of the European Society of Cardiology (ESC). European Heart J ehaa575. https://​doi.​org/​10.​1093/​eurheartj/​ehaa575
Zurück zum Zitat Hagendorff A, Fehske W,·Flachskampf FA, Helfen A, Kreidel F, Kruck·S, La Rosée·K, Tiemann K, Voigt J-U, von Bardeleben S,·Zahn R, Knebel F (2020) Manual zur Indikation und Durchführung der Echokardiographie – Update 2020 der Deutschen Gesellschaft für Kardiologie. Kardiologe 14:396–431. https://doi.org/10.1007/s12181-020-00402-3 Hagendorff A, Fehske W,·Flachskampf FA, Helfen A, Kreidel F, Kruck·S, La Rosée·K, Tiemann K, Voigt J-U, von Bardeleben S,·Zahn R, Knebel F (2020) Manual zur Indikation und Durchführung der Echokardiographie – Update 2020 der Deutschen Gesellschaft für Kardiologie. Kardiologe 14:396–431. https://​doi.​org/​10.​1007/​s12181-020-00402-3
Zurück zum Zitat Schmitt C, Schöls W (2000) Vom EKG zur Diagnose, 3. Aufl. Springer, Berlin/Heidelberg Schmitt C, Schöls W (2000) Vom EKG zur Diagnose, 3. Aufl. Springer, Berlin/Heidelberg
Metadaten
Titel
Grundlagen
verfasst von
Claus Schmitt
Andrea Radzewitz
Copyright-Jahr
2022
Verlag
Springer Berlin Heidelberg
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-662-62403-6_1

Leitlinien kompakt für die Innere Medizin

Mit medbee Pocketcards sicher entscheiden.

Seit 2022 gehört die medbee GmbH zum Springer Medizin Verlag

Erhebliches Risiko für Kehlkopfkrebs bei mäßiger Dysplasie

29.05.2024 Larynxkarzinom Nachrichten

Fast ein Viertel der Personen mit mäßig dysplastischen Stimmlippenläsionen entwickelt einen Kehlkopftumor. Solche Personen benötigen daher eine besonders enge ärztliche Überwachung.

Nach Herzinfarkt mit Typ-1-Diabetes schlechtere Karten als mit Typ 2?

29.05.2024 Herzinfarkt Nachrichten

Bei Menschen mit Typ-2-Diabetes sind die Chancen, einen Myokardinfarkt zu überleben, in den letzten 15 Jahren deutlich gestiegen – nicht jedoch bei Betroffenen mit Typ 1.

15% bedauern gewählte Blasenkrebs-Therapie

29.05.2024 Urothelkarzinom Nachrichten

Ob Patienten und Patientinnen mit neu diagnostiziertem Blasenkrebs ein Jahr später Bedauern über die Therapieentscheidung empfinden, wird einer Studie aus England zufolge von der Radikalität und dem Erfolg des Eingriffs beeinflusst.

Costims – das nächste heiße Ding in der Krebstherapie?

28.05.2024 Onkologische Immuntherapie Nachrichten

„Kalte“ Tumoren werden heiß – CD28-kostimulatorische Antikörper sollen dies ermöglichen. Am besten könnten diese in Kombination mit BiTEs und Checkpointhemmern wirken. Erste klinische Studien laufen bereits.

Update Innere Medizin

Bestellen Sie unseren Fach-Newsletter und bleiben Sie gut informiert.