Skip to main content

2018 | OriginalPaper | Buchkapitel

38. Fall 38: Bariatrische Chirurgie – 35 Jahre, ♀, Übergewicht, unerfüllter Kinderwunsch, Insulinresistenz

verfasst von : Daniel Pfaff

Erschienen in: Diabetes-Therapie – informiert entscheiden

Verlag: Springer Berlin Heidelberg

Zusammenfassung

Eine 35-jährige adipöse Patientin (BMI 43 kg/m2) stellt sich vor mit seit 3 Jahren bestehendem unerfülltem Kinderwunsch, dabei im letzten Jahr auch nach Abschluss von 4 Clomifen-Zyklen. Klinisch präsentiert sie neben einem unregelmäßigen Zyklus mit z. T. mehrmonatigen Amenorrhöphasen auch ein männliches Behaarungsmuster (Nabelstraße, Kinn, Geheimratsecken, Brustwarzen). Im Rahmen einer Abklärung wegen gehäuften Auftretens von Diabetes mellitus Typ 2 in der Familienanamnese zeigte sich ein erhöhter HOMA-Index, ohne andere diagnostische Kriterien eines Diabetes mellitus Typ 2 zu erfüllen. Die Patientin fragt, ob ein Therapieversuch mit Metformin oder eine bariatrische Operation am ehesten zu einer Erfüllung des Kinderwunsches führen könne. Was soll man ihr raten?
Literatur
Zurück zum Zitat Legro RS, Barnhart HX, Schlaff WD, Carr BR, Diamond MP, Carson SA, Steinkampf MP, Coutifaris C, McGovern PG, Cataldo NA, Gosman GG, Nestler JE, Giudice LC, Leppert PC, Myers ER (2007) Clomiphene, metformin, or both for infertility in the polycystic ovary syndrome. New Engl JMed 356(6):551–566. https://doi.org/10.1056/NEJMoa063971CrossRef Legro RS, Barnhart HX, Schlaff WD, Carr BR, Diamond MP, Carson SA, Steinkampf MP, Coutifaris C, McGovern PG, Cataldo NA, Gosman GG, Nestler JE, Giudice LC, Leppert PC, Myers ER (2007) Clomiphene, metformin, or both for infertility in the polycystic ovary syndrome. New Engl JMed 356(6):551–566. https://​doi.​org/​10.​1056/​NEJMoa063971CrossRef
Metadaten
Titel
Fall 38: Bariatrische Chirurgie – 35 Jahre, ♀, Übergewicht, unerfüllter Kinderwunsch, Insulinresistenz
verfasst von
Daniel Pfaff
Copyright-Jahr
2018
Verlag
Springer Berlin Heidelberg
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-662-55972-7_38

Leitlinien kompakt für die Allgemeinmedizin

Mit medbee Pocketcards sicher entscheiden.

Seit 2022 gehört die medbee GmbH zum Springer Medizin Verlag

Facharzt-Training Allgemeinmedizin

Die ideale Vorbereitung zur anstehenden Prüfung mit den ersten 49 von 100 klinischen Fallbeispielen verschiedener Themenfelder

Mehr erfahren

Nach Herzinfarkt mit Typ-1-Diabetes schlechtere Karten als mit Typ 2?

29.05.2024 Herzinfarkt Nachrichten

Bei Menschen mit Typ-2-Diabetes sind die Chancen, einen Myokardinfarkt zu überleben, in den letzten 15 Jahren deutlich gestiegen – nicht jedoch bei Betroffenen mit Typ 1.

Wie der Klimawandel gefährliche Pilzinfektionen begünstigt

24.05.2024 Candida-Mykosen Nachrichten

Dass sich invasive Pilzinfektionen in letzter Zeit weltweit häufen, liegt wahrscheinlich auch am Klimawandel. Ausbrüche mit dem Hefepilz Candida auris stellen eine zunehmende Gefahr für Immungeschwächte dar – auch in Deutschland.

So wirken verschiedene Alkoholika auf den Blutdruck

23.05.2024 Störungen durch Alkohol Nachrichten

Je mehr Alkohol Menschen pro Woche trinken, desto mehr steigt ihr Blutdruck, legen Daten aus Dänemark nahe. Ob es dabei auch auf die Art des Alkohols ankommt, wurde ebenfalls untersucht.

Das sind die führenden Symptome junger Darmkrebspatienten

Darmkrebserkrankungen in jüngeren Jahren sind ein zunehmendes Problem, das häufig längere Zeit übersehen wird, gerade weil die Patienten noch nicht alt sind. Welche Anzeichen Ärzte stutzig machen sollten, hat eine Metaanalyse herausgearbeitet.

Update Allgemeinmedizin

Bestellen Sie unseren Fach-Newsletter und bleiben Sie gut informiert.