Skip to main content

European Spine Journal

Ausgabe 10/2008

Inhalt (22 Artikel)

Review

Modic changes: a systematic review of the literature

Yue-Hui Zhang, Chang-Qing Zhao, Lei-Sheng Jiang, Xiao-Dong Chen, Li-Yang Dai

Original Article

MRI follow-up of subchondral signal abnormalities in a selected group of chronic low back pain patients

Katariina Luoma, Tapio Vehmas, Mats Grönblad, Liisa Kerttula, Eeva Kääpä

Original Article

Comparative study of PILF and TLIF treatment in adult degenerative spondylolisthesis

Deng-lu Yan, Fu-xing Pei, Jian Li, Cheng-long Soo

Original Article

Early risk factors for lumbar discectomy: an 11-year follow-up of 57,408 adolescents

Ville M. Mattila, Lea Saarni, Jari Parkkari, Leena Koivusilta, Arja Rimpelä

Original Article

Does abdominal obesity cause increase in the amount of epidural fat?

Banu Alicioglu, Armagan Sarac, Burcu Tokuc

Original Article

A novel fusionless vertebral physeal device inducing spinal growth modulation for the correction of spinal deformities

Eliane C. Schmid, Carl-Eric Aubin, Alain Moreau, John Sarwark, Stefan Parent

Original Article

Posterior fusion only for thoracic adolescent idiopathic scoliosis of more than 80°: pedicle screws versus hybrid instrumentation

Mario Di Silvestre, Georgios Bakaloudis, Francesco Lolli, Francesco Vommaro, Konstantinos Martikos, Patrizio Parisini

Original Article

Intra- and inter-observer reliability of determining radiographic sagittal parameters of the spine and pelvis using a manual and a computer-assisted methods

John R. Dimar II, Leah Y. Carreon, Hubert Labelle, Mladen Djurasovic, Mark Weidenbaum, Courtney Brown, Pierre Roussouly

Original Article

SAPHO syndrome associated spondylitis

Tomoyuki Takigawa, Masato Tanaka, Kazuo Nakanishi, Haruo Misawa, Yoshihisa Sugimoto, Tomohiro Takahata, Hiroyuki Nakahara, Shinnosuke Nakahara, Toshifumi Ozaki

Letter to the Editor

Percutaneous pedicle screws significantly decrease muscle damage and operative time: surgical technique makes a difference!

Rob D. Dickerman, Ashley S. Reynolds, Jennifer Tackett, Karl Winters, Cecilio Alvarado

Author's Reply

Percutaneous pedicle screw insertion of the spine

Daniel Briem, Wolfgang Lehmann

Announcements

Announcements

Arthropedia

Grundlagenwissen der Arthroskopie und Gelenkchirurgie. Erweitert durch Fallbeispiele, Videos und Abbildungen. 
» Jetzt entdecken

Knie-TEP: Kein Vorteil durch antibiotikahaltigen Knochenzement

29.05.2024 Periprothetische Infektionen Nachrichten

Zur Zementierung einer Knie-TEP wird in Deutschland zu über 98% Knochenzement verwendet, der mit einem Antibiotikum beladen ist. Ob er wirklich besser ist als Zement ohne Antibiotikum, kann laut Registerdaten bezweifelt werden.

Häusliche Gewalt in der orthopädischen Notaufnahme oft nicht erkannt

28.05.2024 Häusliche Gewalt Nachrichten

In der Notaufnahme wird die Chance, Opfer von häuslicher Gewalt zu identifizieren, von Orthopäden und Orthopädinnen offenbar zu wenig genutzt. Darauf deuten die Ergebnisse einer Fragebogenstudie an der Sahlgrenska-Universität in Schweden hin.

Fehlerkultur in der Medizin – Offenheit zählt!

28.05.2024 Fehlerkultur Podcast

Darüber reden und aus Fehlern lernen, sollte das Motto in der Medizin lauten. Und zwar nicht nur im Sinne der Patientensicherheit. Eine negative Fehlerkultur kann auch die Behandelnden ernsthaft krank machen, warnt Prof. Dr. Reinhard Strametz. Ein Plädoyer und ein Leitfaden für den offenen Umgang mit kritischen Ereignissen in Medizin und Pflege.

Mehr Frauen im OP – weniger postoperative Komplikationen

21.05.2024 Allgemeine Chirurgie Nachrichten

Ein Frauenanteil von mindestens einem Drittel im ärztlichen Op.-Team war in einer großen retrospektiven Studie aus Kanada mit einer signifikanten Reduktion der postoperativen Morbidität assoziiert.

Update Orthopädie und Unfallchirurgie

Bestellen Sie unseren Fach-Newsletter und bleiben Sie gut informiert.