Skip to main content

European Archives of Psychiatry and Clinical Neuroscience

Ausgabe 8/2011

Inhalt (10 Artikel)

Original Paper

Parent of origin effect and allelic expression imbalance of the serotonin transporter in bipolar disorder and suicidal behaviour

Crystal Pinto, Renan P. Souza, Diane Lioult, Mawahib Semeralul, James L. Kennedy, Jerry J. Warsh, Albert H. Wong, Vincenzo De Luca

Original Paper

The effect of low-dose omega 3 fatty acids on the treatment of mild to moderate depression in the elderly: a double-blind, randomized, placebo-controlled study

Yaser Tajalizadekhoob, Farshad Sharifi, Hossein Fakhrzadeh, Mojde Mirarefin, Maryam Ghaderpanahi, Zohre Badamchizade, Solaleh Azimipour

Original Paper

Major depression, borderline personality disorder, and visceral fat content in women

Wiebke Greggersen, Sebastian Rudolf, Eva Fassbinder, Leif Dibbelt, Beate M. Stoeckelhuber, Fritz Hohagen, Kerstin M. Oltmanns, Kai G. Kahl, Ulrich Schweiger

Original Paper

Sleep homeostasis in alcohol-dependent, depressed and healthy control men

Kirk J. Brower, Robert Hoffmann, Deirdre A. Conroy, J. Todd Arnedt, Roseanne Armitage

Original Paper

Clomipramine-induced serum prolactin as a marker for serotonin and dopamine turnover: results of an open label study

Joachim Cordes, Kai G. Kahl, Christian Werner, Uwe Henning, Gunnar Regenbrecht, Rolf Larisch, Christian Schmidt-Kraepelin, Johanna Thünker, Marcus W. Agelink, Stefan Löffler, Thomas Hohlfeld, Wolfgang Gaebel, Ansgar Klimke

Original Paper

Clinically favourable effects of ketamine as an anaesthetic for electroconvulsive therapy: a retrospective study

Laura Kranaster, Jutta Kammerer-Ciernioch, Carolin Hoyer, Alexander Sartorius

Open Access Original Paper

Adult attention deficit hyperactivity disorder is associated with migraine headaches

Ole Bernt Fasmer, Anne Halmøy, Ketil Joachim Oedegaard, Jan Haavik

Original Paper

Patient’s trust in their psychiatrist: a cross-sectional survey

Atsumi Minamisawa, Takefumi Suzuki, Koichiro Watanabe, Yasushi Imasaka, Yoshie Kimura, Hiroyoshi Takeuchi, Shinichiro Nakajima, Haruo Kashima, Hiroyuki Uchida

Hörschwäche erhöht Demenzrisiko unabhängig von Beta-Amyloid

29.05.2024 Hörstörungen Nachrichten

Hört jemand im Alter schlecht, nimmt das Hirn- und Hippocampusvolumen besonders schnell ab, was auch mit einem beschleunigten kognitiven Abbau einhergeht. Und diese Prozesse scheinen sich unabhängig von der Amyloidablagerung zu ereignen.

So wirken verschiedene Alkoholika auf den Blutdruck

23.05.2024 Störungen durch Alkohol Nachrichten

Je mehr Alkohol Menschen pro Woche trinken, desto mehr steigt ihr Blutdruck, legen Daten aus Dänemark nahe. Ob es dabei auch auf die Art des Alkohols ankommt, wurde ebenfalls untersucht.

„Übersichtlicher Wegweiser“: Lauterbachs umstrittener Klinik-Atlas ist online

17.05.2024 Klinik aktuell Nachrichten

Sie sei „ethisch geboten“, meint Gesundheitsminister Karl Lauterbach: mehr Transparenz über die Qualität von Klinikbehandlungen. Um sie abzubilden, lässt er gegen den Widerstand vieler Länder einen virtuellen Klinik-Atlas freischalten.

ADHS-Medikation erhöht das kardiovaskuläre Risiko

16.05.2024 Herzinsuffizienz Nachrichten

Erwachsene, die Medikamente gegen das Aufmerksamkeitsdefizit-Hyperaktivitätssyndrom einnehmen, laufen offenbar erhöhte Gefahr, an Herzschwäche zu erkranken oder einen Schlaganfall zu erleiden. Es scheint eine Dosis-Wirkungs-Beziehung zu bestehen.

Update Psychiatrie

Bestellen Sie unseren Fach-Newsletter und bleiben Sie gut informiert.