Skip to main content

European Archives of Psychiatry and Clinical Neuroscience

Ausgabe 6/2013

Inhalt (9 Artikel)

Invited Review

The effects of physical exercise in schizophrenia and affective disorders

Berend Malchow, Daniela Reich-Erkelenz, Viola Oertel-Knöchel, Katriona Keller, Alkomiet Hasan, Andrea Schmitt, Thomas W. Scheewe, Wiepke Cahn, René S. Kahn, Peter Falkai

Original Paper

The effect of aerobic exercise on cortical architecture in patients with chronic schizophrenia: a randomized controlled MRI study

Peter Falkai, Berend Malchow, Thomas Wobrock, Oliver Gruber, Andrea Schmitt, William G. Honer, Frank-Gerald Pajonk, Frank Sun, Tyrone D. Cannon

Original Paper

Neuropathological changes in the nucleus basalis in schizophrenia

M. R. Williams, R. Marsh, C. D. Macdonald, J. Jain, R. K. B. Pearce, S. R. Hirsch, O. Ansorge, S. M. Gentleman, M. Maier

Original Paper

Diffusion imaging-based subdivision of the human hypothalamus: a magnetic resonance study with clinical implications

Peter Schönknecht, Alfred Anwander, Friederike Petzold, Stephanie Schindler, Thomas R. Knösche, Harald E. Möller, Ulrich Hegerl, Robert Turner, Stefan Geyer

Original Paper

Effects of nicotine on social cognition, social competence and self-reported stress in schizophrenia patients and healthy controls

Katharina Drusch, Agnes Lowe, Katrin Fisahn, Jürgen Brinkmeyer, Francesco Musso, Arian Mobascher, Tracy Warbrick, John Shah, Christian Ohmann, Georg Winterer, Wolfgang Wölwer

Original Paper

Facial emotional expression in schizophrenia adolescents during verbal interaction with a parent

Annett Lotzin, Barbara Haack-Dees, Franz Resch, Georg Romer, Brigitte Ramsauer

Hörschwäche erhöht Demenzrisiko unabhängig von Beta-Amyloid

29.05.2024 Hörstörungen Nachrichten

Hört jemand im Alter schlecht, nimmt das Hirn- und Hippocampusvolumen besonders schnell ab, was auch mit einem beschleunigten kognitiven Abbau einhergeht. Und diese Prozesse scheinen sich unabhängig von der Amyloidablagerung zu ereignen.

So wirken verschiedene Alkoholika auf den Blutdruck

23.05.2024 Störungen durch Alkohol Nachrichten

Je mehr Alkohol Menschen pro Woche trinken, desto mehr steigt ihr Blutdruck, legen Daten aus Dänemark nahe. Ob es dabei auch auf die Art des Alkohols ankommt, wurde ebenfalls untersucht.

„Übersichtlicher Wegweiser“: Lauterbachs umstrittener Klinik-Atlas ist online

17.05.2024 Klinik aktuell Nachrichten

Sie sei „ethisch geboten“, meint Gesundheitsminister Karl Lauterbach: mehr Transparenz über die Qualität von Klinikbehandlungen. Um sie abzubilden, lässt er gegen den Widerstand vieler Länder einen virtuellen Klinik-Atlas freischalten.

ADHS-Medikation erhöht das kardiovaskuläre Risiko

16.05.2024 Herzinsuffizienz Nachrichten

Erwachsene, die Medikamente gegen das Aufmerksamkeitsdefizit-Hyperaktivitätssyndrom einnehmen, laufen offenbar erhöhte Gefahr, an Herzschwäche zu erkranken oder einen Schlaganfall zu erleiden. Es scheint eine Dosis-Wirkungs-Beziehung zu bestehen.

Update Psychiatrie

Bestellen Sie unseren Fach-Newsletter und bleiben Sie gut informiert.