Skip to main content
Erschienen in: Critical Care 1/2015

Open Access 01.12.2015 | Erratum

Erratum: Elevated basal levels of circulating activated platelets predict ICU-acquired sepsis and mortality: a prospective study

verfasst von: N. Layios, C. Delierneux, A. Hego, J. Huart, A. Joly, P. Geurts, P. Damas, C. Lecut, A. Gothot, C. Oury

Erschienen in: Critical Care | Ausgabe 1/2015

download
DOWNLOAD
print
DRUCKEN
insite
SUCHEN
Hinweise
The electronic version of this article is the complete one and can be found online at: http://​ccforum.​com/​content/​19/​S1/​P29
N. Layios C. Delierneux A. Gothot and C. Oury contributed equally to this work.
The online version of the original article can be found under doi:10.​1186/​cc14109.
The online version of the original article can be found at http://​dx.​doi.​org/​10.​1186/​cc14109.

Competing interests

The authors declare that they have no competing interests.

Erratum

After publication of our recent Poster presentation [1], we noticed that C. Delierneux, A. Hego, J Huart, A Joly, P Geurts, P Damas, C Lecut, A Gothot and C Oury had been inadvertently omitted as co-authors. The author list is now complete and the competing interests section modified accordingly.
Open Access This article is distributed under the terms of the Creative Commons Attribution 4.0 International License (http://​creativecommons.​org/​licenses/​by/​4.​0/​), which permits unrestricted use, distribution, and reproduction in any medium, provided you give appropriate credit to the original author(s) and the source, provide a link to the Creative Commons license, and indicate if changes were made. The Creative Commons Public Domain Dedication waiver (http://​creativecommons.​org/​publicdomain/​zero/​1.​0/​) applies to the data made available in this article, unless otherwise stated.

Competing interests

The authors declare that they have no competing interests.
download
DOWNLOAD
print
DRUCKEN
Literatur
1.
Zurück zum Zitat Layios N. Elevated basal levels of circulating activated platelets predict ICU-acquired sepsis and mortality: a prospective study. Crit Care. 2015;19(Suppl 1):P29.CrossRef Layios N. Elevated basal levels of circulating activated platelets predict ICU-acquired sepsis and mortality: a prospective study. Crit Care. 2015;19(Suppl 1):P29.CrossRef
Metadaten
Titel
Erratum: Elevated basal levels of circulating activated platelets predict ICU-acquired sepsis and mortality: a prospective study
verfasst von
N. Layios
C. Delierneux
A. Hego
J. Huart
A. Joly
P. Geurts
P. Damas
C. Lecut
A. Gothot
C. Oury
Publikationsdatum
01.12.2015
Verlag
BioMed Central
Erschienen in
Critical Care / Ausgabe 1/2015
Elektronische ISSN: 1364-8535
DOI
https://doi.org/10.1186/s13054-015-1005-7

Weitere Artikel der Ausgabe 1/2015

Critical Care 1/2015 Zur Ausgabe

Blutdrucksenkung schon im Rettungswagen bei akutem Schlaganfall?

31.05.2024 Apoplex Nachrichten

Der optimale Ansatz für die Blutdruckkontrolle bei Patientinnen und Patienten mit akutem Schlaganfall ist noch nicht gefunden. Ob sich eine frühzeitige Therapie der Hypertonie noch während des Transports in die Klinik lohnt, hat jetzt eine Studie aus China untersucht.

Ähnliche Überlebensraten nach Reanimation während des Transports bzw. vor Ort

29.05.2024 Reanimation im Kindesalter Nachrichten

Laut einer Studie aus den USA und Kanada scheint es bei der Reanimation von Kindern außerhalb einer Klinik keinen Unterschied für das Überleben zu machen, ob die Wiederbelebungsmaßnahmen während des Transports in die Klinik stattfinden oder vor Ort ausgeführt werden. Jedoch gibt es dabei einige Einschränkungen und eine wichtige Ausnahme.

Nicht Creutzfeldt Jakob, sondern Abführtee-Vergiftung

29.05.2024 Hyponatriämie Nachrichten

Eine ältere Frau trinkt regelmäßig Sennesblättertee gegen ihre Verstopfung. Der scheint plötzlich gut zu wirken. Auf Durchfall und Erbrechen folgt allerdings eine Hyponatriämie. Nach deren Korrektur kommt es plötzlich zu progredienten Kognitions- und Verhaltensstörungen.

Häusliche Gewalt in der orthopädischen Notaufnahme oft nicht erkannt

28.05.2024 Häusliche Gewalt Nachrichten

In der Notaufnahme wird die Chance, Opfer von häuslicher Gewalt zu identifizieren, von Orthopäden und Orthopädinnen offenbar zu wenig genutzt. Darauf deuten die Ergebnisse einer Fragebogenstudie an der Sahlgrenska-Universität in Schweden hin.

Update AINS

Bestellen Sie unseren Fach-Newsletter und bleiben Sie gut informiert.