Skip to main content
HNO Erkrankungen der Speicheldrüsen

Erkrankungen der Speicheldrüsen

Kasuistiken zum Thema

Histopathologisches Präparat

27.04.2021 | Erkrankungen der Speicheldrüsen | Kasuistiken

Einseitige Hörminderung mit Otalgie – was ist die Ursache?

Eine 64-jährige Patientin leidet seit 6 Monaten unter rezidivierenden Episoden von Otalgie sowie einem einseitigen Hörverlust rechts. Bei der Otoskopie rechts fällt eine Vorwölbung und Hypervaskularisation auf. Der MRT-Befund verstärkt den Verdacht auf ein ausgedehntes jugolotympanales Parangliom. Die Histopathologie weist jedoch auf eine andere seltene Tumorerkrankung hin. Erkennen Sie, um welche es sich handelt?

verfasst von:
PD Dr. med. Konstantinos Mantsopoulos, Lava Taha, Rainer Fietkau, Joachim Hornung, Abbas Agaimy, Heinrich Iro
Ultraschallbild der linken Glandula submandibularis

10.09.2020 | Sialadenitis | FB_Schwerpunkt-Übersicht

Warum schwillt die Wange beim Essen an?

HNO / Speichelsteine

Eine 42-jährige Patientin berichtet über seit zwei Wochen beim Essen auftretende Schwellungen an der linken Wange. Bei sauren Speisen seien diese besonders ausgeprägt. Seit zwei Tagen habe sie zunehmend auch Schmerzen, einen eitrigen Geschmack im Mund und die Schwellung bilde sich nicht mehr zurück.

verfasst von:
Dr. med. Veronika Volgger, Dr. med. Florian Schrötzlmair
Doppelstenose des Ductus hepatocholedochus

10.04.2017 | Sialadenitis | Bild und Fall

Schmerzloser Ikterus und Sicca-Symptomatik: Ihre Diagnose?

Ein 53-jähriger Patient stellte sich mit schmerzlosem Ikterus, Nachtschweiß und ungewolltem Gewichtsverlust von etwa 8 kg vor. Darüber hinaus beklagte der Patient eine ausgeprägte Sicca-Symptomatik. Letztlich kamen die Ärzte zwei zusammenhängenden Erkrankungen im Sinne eines Überlappungssyndroms auf die Spur.

verfasst von:
S. Gernert, S. Vetter, R. Bergner, M.‑L. Groß-Weißmann, B. Sattler, R. Jakobs
Retentionszyste der Zunge

01.01.2016 | Ranula | Bild und Fall

Eine ungewöhnliche Zungenschwellung

Ein 42-jähriger Mann erscheint mit einer geschwollenen Zunge im Notdienst. Die Zunge ist verdickt, weich palpabel und initial druckdolent, die Sprache des Patienten kloßig. Im Zungenkörper tastet sich mittig eine prallelastische Raumforderung. Ihre Diagnose?

Erhebliches Risiko für Kehlkopfkrebs bei mäßiger Dysplasie

29.05.2024 Larynxkarzinom Nachrichten

Fast ein Viertel der Personen mit mäßig dysplastischen Stimmlippenläsionen entwickelt einen Kehlkopftumor. Solche Personen benötigen daher eine besonders enge ärztliche Überwachung.

Hörschwäche erhöht Demenzrisiko unabhängig von Beta-Amyloid

29.05.2024 Hörstörungen Nachrichten

Hört jemand im Alter schlecht, nimmt das Hirn- und Hippocampusvolumen besonders schnell ab, was auch mit einem beschleunigten kognitiven Abbau einhergeht. Und diese Prozesse scheinen sich unabhängig von der Amyloidablagerung zu ereignen.

„Übersichtlicher Wegweiser“: Lauterbachs umstrittener Klinik-Atlas ist online

17.05.2024 Klinik aktuell Nachrichten

Sie sei „ethisch geboten“, meint Gesundheitsminister Karl Lauterbach: mehr Transparenz über die Qualität von Klinikbehandlungen. Um sie abzubilden, lässt er gegen den Widerstand vieler Länder einen virtuellen Klinik-Atlas freischalten.

Betalaktam-Allergie: praxisnahes Vorgehen beim Delabeling

16.05.2024 Pädiatrische Allergologie Nachrichten

Die große Mehrheit der vermeintlichen Penicillinallergien sind keine. Da das „Etikett“ Betalaktam-Allergie oft schon in der Kindheit erworben wird, kann ein frühzeitiges Delabeling lebenslange Vorteile bringen. Ein Team von Pädiaterinnen und Pädiatern aus Kanada stellt vor, wie sie dabei vorgehen.

Update HNO

Bestellen Sie unseren Fach-Newsletter und bleiben Sie gut informiert – ganz bequem per eMail.