Skip to main content
Erschienen in: Die Gynäkologie 2/2023

09.01.2023 | Entzündungen der Brustdrüsen | Bild und Fall

Eine gerötete Brust

verfasst von: Dr. med. Melissa Neubacher, Maximilian Pruss, Tanja Fehm, Natalia Krawczyk

Erschienen in: Die Gynäkologie | Ausgabe 2/2023

Einloggen, um Zugang zu erhalten

Auszug

Eine 48-jährige Patientin wurde konsiliarisch aus der dermatologischen Klinik mit therapierefraktärem Brusterysipel im Brustzentrum vorgestellt. Sie erhielt bereits leitliniengerecht Flucloxacillin seit 5 Tagen [1]. Hierunter zeigte sich keine Besserung des Mammabefundes. …
Literatur
1.
Zurück zum Zitat Sunderkötter C et al (2019) S2k-Leitlinie Haut- und Weichgewebeinfektionen. Auszug aus „Kalkulierte parenterale Initialtherapie bakterieller Erkrankungen bei Erwachsenen – Update 2018“. J Dtsch Dermatol Ges 17(3):345–371 Sunderkötter C et al (2019) S2k-Leitlinie Haut- und Weichgewebeinfektionen. Auszug aus „Kalkulierte parenterale Initialtherapie bakterieller Erkrankungen bei Erwachsenen – Update 2018“. J Dtsch Dermatol Ges 17(3):345–371
2.
Zurück zum Zitat Lei X et al (2017) Treatments for idiopathic granulomatous mastitis: systematic review and meta-analysis. Breastfeed Med 12(7):415–421CrossRef Lei X et al (2017) Treatments for idiopathic granulomatous mastitis: systematic review and meta-analysis. Breastfeed Med 12(7):415–421CrossRef
3.
Zurück zum Zitat Wolfrum A et al (2018) Granulomatous mastitis: a therapeutic and diagnostic challenge. Breast Care (Basel) 13(6):413–418CrossRef Wolfrum A et al (2018) Granulomatous mastitis: a therapeutic and diagnostic challenge. Breast Care (Basel) 13(6):413–418CrossRef
4.
Zurück zum Zitat Akbulut S et al (2011) Is methotrexate an acceptable treatment in the management of idiopathic granulomatous mastitis? Arch Gynecol Obstet 284(5):1189–1195CrossRef Akbulut S et al (2011) Is methotrexate an acceptable treatment in the management of idiopathic granulomatous mastitis? Arch Gynecol Obstet 284(5):1189–1195CrossRef
5.
Zurück zum Zitat Altintoprak F et al (2015) Topical steroids are effective in the treatment of idiopathic granulomatous mastitis. World J Surg 39(11):2718–2723CrossRef Altintoprak F et al (2015) Topical steroids are effective in the treatment of idiopathic granulomatous mastitis. World J Surg 39(11):2718–2723CrossRef
Metadaten
Titel
Eine gerötete Brust
verfasst von
Dr. med. Melissa Neubacher
Maximilian Pruss
Tanja Fehm
Natalia Krawczyk
Publikationsdatum
09.01.2023
Verlag
Springer Medizin
Erschienen in
Die Gynäkologie / Ausgabe 2/2023
Print ISSN: 2731-7102
Elektronische ISSN: 2731-7110
DOI
https://doi.org/10.1007/s00129-022-05049-7

Weitere Artikel der Ausgabe 2/2023

Die Gynäkologie 2/2023 Zur Ausgabe

Medizinrecht

Medizinrecht

Alter der Mutter beeinflusst Risiko für kongenitale Anomalie

28.05.2024 Kinder- und Jugendgynäkologie Nachrichten

Welchen Einfluss das Alter ihrer Mutter auf das Risiko hat, dass Kinder mit nicht chromosomal bedingter Malformation zur Welt kommen, hat eine ungarische Studie untersucht. Sie zeigt: Nicht nur fortgeschrittenes Alter ist riskant.

Fehlerkultur in der Medizin – Offenheit zählt!

28.05.2024 Fehlerkultur Podcast

Darüber reden und aus Fehlern lernen, sollte das Motto in der Medizin lauten. Und zwar nicht nur im Sinne der Patientensicherheit. Eine negative Fehlerkultur kann auch die Behandelnden ernsthaft krank machen, warnt Prof. Dr. Reinhard Strametz. Ein Plädoyer und ein Leitfaden für den offenen Umgang mit kritischen Ereignissen in Medizin und Pflege.

Mammakarzinom: Brustdichte beeinflusst rezidivfreies Überleben

26.05.2024 Mammakarzinom Nachrichten

Frauen, die zum Zeitpunkt der Brustkrebsdiagnose eine hohe mammografische Brustdichte aufweisen, haben ein erhöhtes Risiko für ein baldiges Rezidiv, legen neue Daten nahe.

Mehr Lebenszeit mit Abemaciclib bei fortgeschrittenem Brustkrebs?

24.05.2024 Mammakarzinom Nachrichten

In der MONARCHE-3-Studie lebten Frauen mit fortgeschrittenem Hormonrezeptor-positivem, HER2-negativem Brustkrebs länger, wenn sie zusätzlich zu einem nicht steroidalen Aromatasehemmer mit Abemaciclib behandelt wurden; allerdings verfehlte der numerische Zugewinn die statistische Signifikanz.

Update Gynäkologie

Bestellen Sie unseren Fach-Newsletter und bleiben Sie gut informiert – ganz bequem per eMail.