Skip to main content
Erschienen in: MMW - Fortschritte der Medizin 3/2022

11.02.2022 | Echokardiografie | FB_CME

Akutbeurteilung des kardialen Status: Das muss der Hausarzt wissen

Fokussierte Sonografie des Herzens und Notfallechokardiografie

verfasst von: Dr. med. Jakob Sandmeyer, Dr. med. Ludwig Zwermann, Prof. Dr. med. Florian Krötz

Erschienen in: MMW - Fortschritte der Medizin | Ausgabe 3/2022

Einloggen, um Zugang zu erhalten

Auszug

In Notfallsituationen wie akutem Thoraxschmerz, Schockzuständen oder akuter Atemnot erlaubt die Sonografie des Herzens eine rasche und häufig zuverlässige differenzialdiagnostische Abklärung. Dieser Artikel gibt einen Überblick über die Einsatzmöglichkeiten insbesondere im hausärztlichen Bereich. Der Fokus wurde auf wichtige Arbeitsdiagnosen gelegt, die dem Hausarzt vertraut sein sollten, um seiner Lotsenfunktion gerecht zu werden.
Literatur
1.
Zurück zum Zitat Baribeau Y, Sharkey A, Chaudhary O et al. J Cardiothorac Vasc Anesth. 2020;34:3139-45 Baribeau Y, Sharkey A, Chaudhary O et al. J Cardiothorac Vasc Anesth. 2020;34:3139-45
2.
Zurück zum Zitat Breitkreutz R, Walcher F, Seeger FH. Crit Care Med. 2007;35:S150-61 Breitkreutz R, Walcher F, Seeger FH. Crit Care Med. 2007;35:S150-61
3.
Zurück zum Zitat Perera P, Mailhot T, Riley D et al. Emerg Med Clin North Am. 2010;28:29-56 Perera P, Mailhot T, Riley D et al. Emerg Med Clin North Am. 2010;28:29-56
4.
Zurück zum Zitat Hagendorff A, Tiemann K, Simonis G et al. Kardiologe. 2014;8:45-64 Hagendorff A, Tiemann K, Simonis G et al. Kardiologe. 2014;8:45-64
5.
Zurück zum Zitat Neskovic AN, Edvardsen T, Galderisi M et al. Eur Heart J Cardiovasc Imaging. 2014;15:956-60 Neskovic AN, Edvardsen T, Galderisi M et al. Eur Heart J Cardiovasc Imaging. 2014;15:956-60
6.
Zurück zum Zitat Hagendorff A, Fehske W, Flachskampf FA et al. Kardiologe. 2020;14:396-431 Hagendorff A, Fehske W, Flachskampf FA et al. Kardiologe. 2020;14:396-431
7.
Zurück zum Zitat Blank, Wolfgang et al. Kursbuch Notfallsonografie. Thieme, Stuttgart. 2019; doi: 10.1055/b-0039-168237 Blank, Wolfgang et al. Kursbuch Notfallsonografie. Thieme, Stuttgart. 2019; doi: 10.1055/b-0039-168237
8.
Zurück zum Zitat Blanco P, Volpicelli G. Crit Ultrasound J. 2016;8:15 Blanco P, Volpicelli G. Crit Ultrasound J. 2016;8:15
9.
Zurück zum Zitat Lambertz H, Lethen H. Transösophageale Echokardiografie. Thieme, Stuttgart 2013 Lambertz H, Lethen H. Transösophageale Echokardiografie. Thieme, Stuttgart 2013
10.
Zurück zum Zitat Blanco P, Martínez Buendía C. J Ultrasound. 2017;20:193-8 Blanco P, Martínez Buendía C. J Ultrasound. 2017;20:193-8
11.
Zurück zum Zitat Soar J, Böttiger BW, Carli P et al. Notf Rett Med. 2021;8:1-41 Soar J, Böttiger BW, Carli P et al. Notf Rett Med. 2021;8:1-41
Metadaten
Titel
Akutbeurteilung des kardialen Status: Das muss der Hausarzt wissen
Fokussierte Sonografie des Herzens und Notfallechokardiografie
verfasst von
Dr. med. Jakob Sandmeyer
Dr. med. Ludwig Zwermann
Prof. Dr. med. Florian Krötz
Publikationsdatum
11.02.2022
Verlag
Springer Medizin
Erschienen in
MMW - Fortschritte der Medizin / Ausgabe 3/2022
Print ISSN: 1438-3276
Elektronische ISSN: 1613-3560
DOI
https://doi.org/10.1007/s15006-021-0641-x

Weitere Artikel der Ausgabe 3/2022

MMW - Fortschritte der Medizin 3/2022 Zur Ausgabe

Leitlinien kompakt für die Innere Medizin

Mit medbee Pocketcards sicher entscheiden.

Seit 2022 gehört die medbee GmbH zum Springer Medizin Verlag

Hodgkin Lymphom: BrECADD-Regime übertrifft die Erwartungen

05.06.2024 ASCO 2024 Kongressbericht

Das Kombinationsregime BrECADD mit Brentuximab vedotin ermöglichte in der Studie HD21 beim fortgeschrittenen klassischen Hodgkin-Lymphom eine unerwartet hohe progressionsfreie Überlebensrate von 94,3% nach vier Jahren. Gleichzeitig war das Regime besser tolerabel als der bisherige Standard eBEACOPP.

Antikörper-Drug-Konjugat verdoppelt PFS bei Multiplem Myelom

05.06.2024 ASCO 2024 Nachrichten

Zwei Phase-3-Studien deuten auf erhebliche Vorteile des Antikörper-Wirkstoff-Konjugats Belantamab-Mafodotin bei vorbehandelten Personen mit Multiplem Myelom: Im Vergleich mit einer Standard-Tripeltherapie wurde das progressionsfreie Überleben teilweise mehr als verdoppelt.

Neuer TKI gegen CML: Höhere Wirksamkeit, seltener Nebenwirkungen

05.06.2024 Chronische myeloische Leukämie Nachrichten

Der Tyrosinkinasehemmer (TKI) Asciminib ist älteren Vertretern dieser Gruppe bei CML offenbar überlegen: Personen mit frisch diagnostizierter CML entwickelten damit in einer Phase-3-Studie häufiger eine gut molekulare Response, aber seltener ernste Nebenwirkungen.

Hereditäres Angioödem: Tablette könnte Akuttherapie erleichtern

05.06.2024 Hereditäres Angioödem Nachrichten

Medikamente zur Bedarfstherapie bei hereditärem Angioödem sind bisher nur als Injektionen und Infusionen verfügbar. Der Arzneistoff Sebetralstat kann oral verabreicht werden und liefert vielversprechende Daten.

Update Innere Medizin

Bestellen Sie unseren Fach-Newsletter und bleiben Sie gut informiert.