Skip to main content

2020 | OriginalPaper | Buchkapitel

198. Diffuse (interstitielle) Krankheiten der Lunge und der Pleura

verfasst von : Jürgen Seidenberg, Nicolaus Schwerk

Erschienen in: Pädiatrie

Verlag: Springer Berlin Heidelberg

Zusammenfassung

Diffuse (interstitielle) pulmonale Veränderungen finden sich bei einem heterogenen Spektrum von zum Teil seltenen Lungenerkrankungen, mit oft chronischem Verlauf und signifikanter Morbidität und Letalität. Relativ häufig ist bereits das Säuglingsalter betroffen, und die Abgrenzung von angeborenen Erkrankungen zu akuten Infektionen ist schwierig. Der hier vorgestellte Algorithmus stellt einen Weg dar, um die Differenzialdiagnosen einzugrenzen und die notwendige Diagnostik und Therapie einzuleiten. Die Bewertung eines Pleuraergusses bzw. Tumors wird ebenfalls dargestellt.
Literatur
Zurück zum Zitat Clement A et al (2004) ERS task force. Task force on chronic interstitial lung disease in immunocompetent children. Eur Repir J 24:686–697CrossRef Clement A et al (2004) ERS task force. Task force on chronic interstitial lung disease in immunocompetent children. Eur Repir J 24:686–697CrossRef
Zurück zum Zitat Clement A, Nathan N, Epaud R, Fauroux B, Corvol H (2010) Interstitial lung disease in children. Orphanet J Rare Dis 5:22–24CrossRef Clement A, Nathan N, Epaud R, Fauroux B, Corvol H (2010) Interstitial lung disease in children. Orphanet J Rare Dis 5:22–24CrossRef
Zurück zum Zitat Deterding RR (2010) Infants and young children with children’s interstitial lung disease. Pediatr Allergy Immunol Pulmonol 23:25–31CrossRef Deterding RR (2010) Infants and young children with children’s interstitial lung disease. Pediatr Allergy Immunol Pulmonol 23:25–31CrossRef
Zurück zum Zitat Deutsch GH, Young LR, Deterding RR et al (2007) Diffuse lung disease in young children: application of a novel classification scheme. Am J Respir Crit Care Med 176:1120–1128CrossRef Deutsch GH, Young LR, Deterding RR et al (2007) Diffuse lung disease in young children: application of a novel classification scheme. Am J Respir Crit Care Med 176:1120–1128CrossRef
Zurück zum Zitat Dishop MK (2011) Paediatric interstitial lung disease: classification and definitions. Paediatr Respir Rev 12:230–237CrossRef Dishop MK (2011) Paediatric interstitial lung disease: classification and definitions. Paediatr Respir Rev 12:230–237CrossRef
Zurück zum Zitat Huang H, Li C, Zarogoulidis P et al (2013) Endometriosis of the lung: report of a case and literature review. Eur J Med Res 18(1):13–18CrossRef Huang H, Li C, Zarogoulidis P et al (2013) Endometriosis of the lung: report of a case and literature review. Eur J Med Res 18(1):13–18CrossRef
Zurück zum Zitat Krenke K, Peradzynska J, Lange J et al (2010) Local treatment of empyema in children: a systematic review of randomized controlled trials. Acta Paediatr 99(10):1449–1453CrossRef Krenke K, Peradzynska J, Lange J et al (2010) Local treatment of empyema in children: a systematic review of randomized controlled trials. Acta Paediatr 99(10):1449–1453CrossRef
Zurück zum Zitat Kröner C, Wittmann T, Reu S et al (2017) Lung disease caused by ABCA3 mutations. Thorax 72(3):213–220CrossRef Kröner C, Wittmann T, Reu S et al (2017) Lung disease caused by ABCA3 mutations. Thorax 72(3):213–220CrossRef
Zurück zum Zitat Kurland G, Deterding RR, Hagood JS et al (2013) An official American Thoracic Society clinical practice guideline : classification, evaluation, and management of childhood interstitial lung disease in infancy. Am J Crit Care Med 188(3):376–394CrossRef Kurland G, Deterding RR, Hagood JS et al (2013) An official American Thoracic Society clinical practice guideline : classification, evaluation, and management of childhood interstitial lung disease in infancy. Am J Crit Care Med 188(3):376–394CrossRef
Zurück zum Zitat Nogee LM (2010) Genetic basis of children’s interstitial lung disease. Pediatr Allergy Immunol Pulmonol 23:15–24CrossRef Nogee LM (2010) Genetic basis of children’s interstitial lung disease. Pediatr Allergy Immunol Pulmonol 23:15–24CrossRef
Zurück zum Zitat Ryerson CJ, Corte TJ, Lee JS et al (2017) A standardized diagnostic ontology for fibrotic interstitial lung disease. An international working group perspective. Am J Respir Crit Care Med 196:1249–1254CrossRef Ryerson CJ, Corte TJ, Lee JS et al (2017) A standardized diagnostic ontology for fibrotic interstitial lung disease. An international working group perspective. Am J Respir Crit Care Med 196:1249–1254CrossRef
Zurück zum Zitat Seidenberg J, Nowak D (2010) Exogen-allergische Alveolitis. In: Ring J, Bachert C, Bauer CP, Czech W (Hrsg) Weißbuch Allergie in Deutschland, 3. Aufl. Urban & Vogel, München, S 142–150 Seidenberg J, Nowak D (2010) Exogen-allergische Alveolitis. In: Ring J, Bachert C, Bauer CP, Czech W (Hrsg) Weißbuch Allergie in Deutschland, 3. Aufl. Urban & Vogel, München, S 142–150
Zurück zum Zitat Semple TR, Ashworth T, Owens CM (2017) Interstitial lung disease in children made easier … well, almost. Radiographics 37:1679–1703 Semple TR, Ashworth T, Owens CM (2017) Interstitial lung disease in children made easier … well, almost. Radiographics 37:1679–1703
Zurück zum Zitat Shelmerdine SC, Semple T, Wallis C et al (2017) Filamin A (FLNA) mutation – a newcomer to the childhood interstitial lung disease (ChILD) classification. Ped Pulmonol 52:1306–1315CrossRef Shelmerdine SC, Semple T, Wallis C et al (2017) Filamin A (FLNA) mutation – a newcomer to the childhood interstitial lung disease (ChILD) classification. Ped Pulmonol 52:1306–1315CrossRef
Zurück zum Zitat Volpi S, Tsui J, Mariani M et al (2018) Type I interferon pathway activation in COPA syndrome. Clin Immunol 187:33–36CrossRef Volpi S, Tsui J, Mariani M et al (2018) Type I interferon pathway activation in COPA syndrome. Clin Immunol 187:33–36CrossRef
Zurück zum Zitat Watkin LB, Jessen B, Wiszniewski W et al (2015) COPA mutations impair ER-Golgi transport and cause hereditary autoimmune-mediated lung disease and arthritis. Nat Genet 47(6):654–660CrossRef Watkin LB, Jessen B, Wiszniewski W et al (2015) COPA mutations impair ER-Golgi transport and cause hereditary autoimmune-mediated lung disease and arthritis. Nat Genet 47(6):654–660CrossRef
Metadaten
Titel
Diffuse (interstitielle) Krankheiten der Lunge und der Pleura
verfasst von
Jürgen Seidenberg
Nicolaus Schwerk
Copyright-Jahr
2020
Verlag
Springer Berlin Heidelberg
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-662-60300-0_193

Ähnliche Überlebensraten nach Reanimation während des Transports bzw. vor Ort

29.05.2024 Reanimation im Kindesalter Nachrichten

Laut einer Studie aus den USA und Kanada scheint es bei der Reanimation von Kindern außerhalb einer Klinik keinen Unterschied für das Überleben zu machen, ob die Wiederbelebungsmaßnahmen während des Transports in die Klinik stattfinden oder vor Ort ausgeführt werden. Jedoch gibt es dabei einige Einschränkungen und eine wichtige Ausnahme.

Alter der Mutter beeinflusst Risiko für kongenitale Anomalie

28.05.2024 Kinder- und Jugendgynäkologie Nachrichten

Welchen Einfluss das Alter ihrer Mutter auf das Risiko hat, dass Kinder mit nicht chromosomal bedingter Malformation zur Welt kommen, hat eine ungarische Studie untersucht. Sie zeigt: Nicht nur fortgeschrittenes Alter ist riskant.

Begünstigt Bettruhe der Mutter doch das fetale Wachstum?

Ob ungeborene Kinder, die kleiner als die meisten Gleichaltrigen sind, schneller wachsen, wenn die Mutter sich mehr ausruht, wird diskutiert. Die Ergebnisse einer US-Studie sprechen dafür.

Bei Amblyopie früher abkleben als bisher empfohlen?

22.05.2024 Fehlsichtigkeit Nachrichten

Bei Amblyopie ist das frühzeitige Abkleben des kontralateralen Auges in den meisten Fällen wohl effektiver als der Therapiestandard mit zunächst mehrmonatigem Brilletragen.

Update Pädiatrie

Bestellen Sie unseren Fach-Newsletter und bleiben Sie gut informiert.