Skip to main content

Die Anaesthesiologie

Ausgabe 3/2023

Differentialdiagnosen bei postoperativen Bewusstseinsstörungen

Inhalt (12 Artikel)

Zentrales anticholinerges, malignes neuroleptisches und Serotoninsyndrom

Tobias Hölle, Jan C. Purrucker, Benedict Morath, Markus A. Weigand, Felix C. F. Schmitt

Open Access COVID-19 Kasuistiken

ECMO-Therapie bei COVID-19-ARDS in der Schwangerschaft ermöglicht den Erhalt einer Schwangerschaft mit termingerechter Entbindung

Magdalena Sitter, Corinna Fröhlich, Peter Kranke, Christian Markus, Achim Wöckel, Monika Rehn, Catharina Bartmann, Eric Frieauff, Patrick Meybohm, Ulrich Pecks, Daniel Röder

Hämoptoe unter Immunsuppression

Thomas Sander, Tobias Höhne, Joachim Bansbach, Katharina Müller-Peltzer, Johannes Kalbhenn

Open Access Originalien

Impact of supplemental anesthesia in preterm infants undergoing inguinal hernia repair under spinal anesthesia

Benedikt Hermann Siegler, Martha Dudek, Thomas Müller, Markus Kessler, Patrick Günther, Marcel Hochreiter, Markus Alexander Weigand

Open Access Patientensicherheit Patientensicherheit

Strukturierte Patientenübergabe in Hochrisikobereichen

J. Fliegenschmidt, M. J. Merkel, V. von Dossow, B. Zwißler

Harnwegsinfektionen Klinische Pharmakologie

Was ist neu … Cefiderocol

Laurenz Mehringer, Ulrich Seybold, Michael Zoller

Aktuelle Forschung

Der digitale Zwilling für die perioperative Medizin – ein spannender Blick in die Zukunft klinischer Forschung

Christian Niklas, Tobias Hölle, Martin Dugas, Markus A. Weigand, Jan Larmann

Qualitätssicherung und Medizinökonomie

„Arzt bleiben – Wege aus der Kommerzialisierungsfalle“

Florian Gerheuser

Journal Club

Fokus Beatmung, Sauerstofftherapie und Weaning 2021/2022

M. O. Fiedler, M. Dietrich, C. J. Reuß, M. Bernhard, C. Beynon, A. Hecker, C. Jungk, C. Nusshag, D. Michalski, M. A. Weigand, T. Brenner

Ultraschallgesteuerte periphere Venenpunktion bei schlechtem Venenstatus

Rainer J. Litz, Daniel Radny, Georg C. Feigl, Tim Mäcken, Peter Schwarzkopf, Anna B. Röhl

Blutdrucksenkung schon im Rettungswagen bei akutem Schlaganfall?

31.05.2024 Apoplex Nachrichten

Der optimale Ansatz für die Blutdruckkontrolle bei Patientinnen und Patienten mit akutem Schlaganfall ist noch nicht gefunden. Ob sich eine frühzeitige Therapie der Hypertonie noch während des Transports in die Klinik lohnt, hat jetzt eine Studie aus China untersucht.

Ähnliche Überlebensraten nach Reanimation während des Transports bzw. vor Ort

29.05.2024 Reanimation im Kindesalter Nachrichten

Laut einer Studie aus den USA und Kanada scheint es bei der Reanimation von Kindern außerhalb einer Klinik keinen Unterschied für das Überleben zu machen, ob die Wiederbelebungsmaßnahmen während des Transports in die Klinik stattfinden oder vor Ort ausgeführt werden. Jedoch gibt es dabei einige Einschränkungen und eine wichtige Ausnahme.

Nicht Creutzfeldt Jakob, sondern Abführtee-Vergiftung

29.05.2024 Hyponatriämie Nachrichten

Eine ältere Frau trinkt regelmäßig Sennesblättertee gegen ihre Verstopfung. Der scheint plötzlich gut zu wirken. Auf Durchfall und Erbrechen folgt allerdings eine Hyponatriämie. Nach deren Korrektur kommt es plötzlich zu progredienten Kognitions- und Verhaltensstörungen.

Häusliche Gewalt in der orthopädischen Notaufnahme oft nicht erkannt

28.05.2024 Häusliche Gewalt Nachrichten

In der Notaufnahme wird die Chance, Opfer von häuslicher Gewalt zu identifizieren, von Orthopäden und Orthopädinnen offenbar zu wenig genutzt. Darauf deuten die Ergebnisse einer Fragebogenstudie an der Sahlgrenska-Universität in Schweden hin.

Update AINS

Bestellen Sie unseren Fach-Newsletter und bleiben Sie gut informiert.