Skip to main content
Erschienen in: Archives of Dermatological Research 10/2023

01.09.2023 | SHORT REPORT

Dermatologist utilization of Medicare Part B from 2010–2019: a cross-sectional analysis

verfasst von: Michael J. Diaz, Jasmine T. Tran, Beata Gelman, Mahtab Forouzandeh, Shari R. Lipner, Benjamin Kaffenberger

Erschienen in: Archives of Dermatological Research | Ausgabe 10/2023

Einloggen, um Zugang zu erhalten

Excerpt

To the editor, …
Literatur
1.
Zurück zum Zitat Sisko AM, Keehan SP, Poisal JA, Cuckler GA, Smith SD, Madison AJ et al (2019) National health expenditure projections, 2018–27: economic and demographic trends drive spending and enrollment growth. Health Aff Proj Hope 38(3):491–501CrossRef Sisko AM, Keehan SP, Poisal JA, Cuckler GA, Smith SD, Madison AJ et al (2019) National health expenditure projections, 2018–27: economic and demographic trends drive spending and enrollment growth. Health Aff Proj Hope 38(3):491–501CrossRef
2.
Zurück zum Zitat Kodumudi V, Grant-Kels JM, Feng H (2022) Practice patterns of dermatologists who have opted out of Medicare. J Am Acad Dermatol 87(6):1406–1408CrossRefPubMed Kodumudi V, Grant-Kels JM, Feng H (2022) Practice patterns of dermatologists who have opted out of Medicare. J Am Acad Dermatol 87(6):1406–1408CrossRefPubMed
3.
Zurück zum Zitat Pollock JR, Richman EH, Estipona BI, Moore ML, Brinkman JC, Hinckley NB et al (2022) Inflation-adjusted medicare reimbursement has decreased for orthopaedic sports medicine procedures: analysis from 2000 to 2020. Orthop J Sports Med 10(2):23259671211073720 Pollock JR, Richman EH, Estipona BI, Moore ML, Brinkman JC, Hinckley NB et al (2022) Inflation-adjusted medicare reimbursement has decreased for orthopaedic sports medicine procedures: analysis from 2000 to 2020. Orthop J Sports Med 10(2):23259671211073720
4.
Zurück zum Zitat Skaggs R, Coldiron B (2021) Skin biopsy and skin cancer treatment use in the Medicare population, 1993 to 2016. J Am Acad Dermatol 84(1):53–59CrossRefPubMed Skaggs R, Coldiron B (2021) Skin biopsy and skin cancer treatment use in the Medicare population, 1993 to 2016. J Am Acad Dermatol 84(1):53–59CrossRefPubMed
5.
Zurück zum Zitat Nguyen HP, Hwang JH, Sandor K, Yeung H (2022) Trends in dermatologist outpatient evaluation and management services among Medicare beneficiaries. J Am Acad Dermatol 86(1):194–197CrossRefPubMed Nguyen HP, Hwang JH, Sandor K, Yeung H (2022) Trends in dermatologist outpatient evaluation and management services among Medicare beneficiaries. J Am Acad Dermatol 86(1):194–197CrossRefPubMed
Metadaten
Titel
Dermatologist utilization of Medicare Part B from 2010–2019: a cross-sectional analysis
verfasst von
Michael J. Diaz
Jasmine T. Tran
Beata Gelman
Mahtab Forouzandeh
Shari R. Lipner
Benjamin Kaffenberger
Publikationsdatum
01.09.2023
Verlag
Springer Berlin Heidelberg
Erschienen in
Archives of Dermatological Research / Ausgabe 10/2023
Print ISSN: 0340-3696
Elektronische ISSN: 1432-069X
DOI
https://doi.org/10.1007/s00403-023-02715-1

Weitere Artikel der Ausgabe 10/2023

Archives of Dermatological Research 10/2023 Zur Ausgabe

Leitlinien kompakt für die Dermatologie

Mit medbee Pocketcards sicher entscheiden.

Seit 2022 gehört die medbee GmbH zum Springer Medizin Verlag

Studienlage spricht für Isotretinoin zur Rosazea-Therapie

23.05.2024 Rosazea Nachrichten

Isotretinoin wird off-label zur Behandlung von Rosazea eingesetzt. Wie solide die Evidenz dafür ist, wurde jetzt in einem systematischen Review überprüft.

So sicher sind Tattoos: Neue Daten zur Risikobewertung

22.05.2024 Melanom Nachrichten

Das größte medizinische Problem bei Tattoos bleiben allergische Reaktionen. Melanome werden dadurch offensichtlich nicht gefördert, die Farbpigmente könnten aber andere Tumoren begünstigen.

„Übersichtlicher Wegweiser“: Lauterbachs umstrittener Klinik-Atlas ist online

17.05.2024 Klinik aktuell Nachrichten

Sie sei „ethisch geboten“, meint Gesundheitsminister Karl Lauterbach: mehr Transparenz über die Qualität von Klinikbehandlungen. Um sie abzubilden, lässt er gegen den Widerstand vieler Länder einen virtuellen Klinik-Atlas freischalten.

Riesenzellarteriitis: 15% der Patienten sind von okkulter Form betroffen

16.05.2024 Riesenzellarteriitis Nachrichten

In einer retrospektiven Untersuchung haben Forschende aus Belgien und den Niederlanden die okkulte Form der Riesenzellarteriitis genauer unter die Lupe genommen. In puncto Therapie und Rezidivraten stellten sie keinen sehr großen Unterschied zu Erkrankten mit kranialen Symptomen fest.

Update Dermatologie

Bestellen Sie unseren Fach-Newsletter und bleiben Sie gut informiert.