Skip to main content

Die Pathologie

Ausgabe Sonderheft 1/2021

Inhalt (13 Artikel)

Open Access History of pathology

Hans Wolfgang Sachs (1912–2000)

Jens Westemeier, Sebastian Scheib, Hendrik Uhlendahl, Dominik Gross, Mathias Schmidt

Geschichte der Pathologie

Political follower or loyal National Socialist?

Christiane Elisabeth Rinnen, Dominik Groß

Open Access History of pathology

Wilhelm His Sr. and the development of paraffin embedding

Tim van der Lem, Merijn de Bakker, Gerhard Keuck, Michael K. Richardson

Schwerpunkt: In-situ-Hybridisierung

ISH-based HER2 diagnostics

Josef Rüschoff, Iris Nagelmeier, Bharat Jasani, Oliver Stoss

Zur Zeit gratis COVID-19 Schwerpunkt: COVID-19

Cooperative approach of pathology and neuropathology in the COVID-19 pandemic

Saskia von Stillfried, Till Acker, Martin Aepfelbacher, Gustavo Baretton, Roman David Bülow, Karl-Friedrich Bürrig, Hans-Ulrich Holtherm, Danny Jonigk, Ruth Knüchel, Raphael W. Majeed, Rainer Röhrig, Jan Wienströer, Peter Boor

Zur Zeit gratis COVID-19 Schwerpunkt: COVID-19

COVID-19 effects on the kidney

K. Amann, P. Boor, T. Wiech, J. Singh, E. Vonbrunn, A. Knöll, M. Hermann, M. Büttner-Herold, C. Daniel, A. Hartmann

Zur Zeit gratis COVID-19 Schwerpunkt: COVID-19

Detection methods for SARS-CoV-2 in tissue

Saskia von Stillfried, Peter Boor

Open Access COVID-19 Main Topic: COVID-19

Histomorphological patterns of regional lymph nodes in COVID-19 lungs

Jasmin D. Haslbauer, Matthias S. Matter, Anna K. Stalder, Alexandar Tzankov

Open Access Review

BRAF testing in metastatic colorectal carcinoma and novel, chemotherapy-free therapeutic options

Michael Hummel, Susanna Hegewisch-Becker, Jens H. L. Neumann, Arndt Vogel

Review

MSI testing

Josef Rüschoff, Gustavo Baretton, Hendrik Bläker, Wolfgang Dietmaier, Manfred Dietel, Arndt Hartmann, Lars-Christian Horn, Korinna Jöhrens, Thomas Kirchner, Ruth Knüchel, Doris Mayr, Sabine Merkelbach-Bruse, Hans-Ulrich Schildhaus, Peter Schirmacher, Markus Tiemann, Katharina Tiemann, Wilko Weichert, Reinhard Büttner

Aktuelle Ausgaben

Scrollen für mehr

Benutzen Sie die Pfeiltasten für mehr

Scrollen oder Pfeiltasten für mehr

Leitlinien kompakt für die Innere Medizin

Mit medbee Pocketcards sicher entscheiden.

Seit 2022 gehört die medbee GmbH zum Springer Medizin Verlag

Erhebliches Risiko für Kehlkopfkrebs bei mäßiger Dysplasie

29.05.2024 Larynxkarzinom Nachrichten

Fast ein Viertel der Personen mit mäßig dysplastischen Stimmlippenläsionen entwickelt einen Kehlkopftumor. Solche Personen benötigen daher eine besonders enge ärztliche Überwachung.

Nach Herzinfarkt mit Typ-1-Diabetes schlechtere Karten als mit Typ 2?

29.05.2024 Herzinfarkt Nachrichten

Bei Menschen mit Typ-2-Diabetes sind die Chancen, einen Myokardinfarkt zu überleben, in den letzten 15 Jahren deutlich gestiegen – nicht jedoch bei Betroffenen mit Typ 1.

15% bedauern gewählte Blasenkrebs-Therapie

29.05.2024 Urothelkarzinom Nachrichten

Ob Patienten und Patientinnen mit neu diagnostiziertem Blasenkrebs ein Jahr später Bedauern über die Therapieentscheidung empfinden, wird einer Studie aus England zufolge von der Radikalität und dem Erfolg des Eingriffs beeinflusst.

Costims – das nächste heiße Ding in der Krebstherapie?

28.05.2024 Onkologische Immuntherapie Nachrichten

„Kalte“ Tumoren werden heiß – CD28-kostimulatorische Antikörper sollen dies ermöglichen. Am besten könnten diese in Kombination mit BiTEs und Checkpointhemmern wirken. Erste klinische Studien laufen bereits.

Update Innere Medizin

Bestellen Sie unseren Fach-Newsletter und bleiben Sie gut informiert.