Skip to main content

Die Dermatologie

Ausgabe 5/2019

Telemedizin

Inhalt (15 Artikel)

Panorama Dermatologische Praxis

Panorama Dermatologische Praxis

Telemedizin Einführung zum Thema

Telemedizin

M. Jünger

Telemedizin Leitthema

Teledermatologie in der Schweiz

Paola Maltagliati-Holzner

Leitthema

TeleDermatologie

R.-D. Berndt, P. Preik, C. Takenga

Originalien

Mobile Teledermatologie in der Behandlung chronischer Ulzera

Elena Lucia Eber, Edith Arzberger, Carina Michor, Rainer Hofmann-Wellenhof, Wolfgang Salmhofer

Gastrointestinale Beschwerden unter Apremilast

Andreas Pinter, Florian Beigel, Andreas Körber, Bernhard Homey, Stefan Beissert, Sascha Gerdes, Petra Staubach-Renz, Marc-Alexander Radtke, Rotraut Mössner

Open Access Basalzellkarzinom Kasuistiken

Eruptive Epidermoidzysten nach Imiquimod-Therapie eines rezidivierenden Basalzellkarzinoms

Nora Woltsche, Laila El-Shabrawi-Caelen, Teresa Deinlein, Romana Kupsa, Martha Gschwandtner, Rainer Hofmann-Wellenhof, Iris Zalaudek

Wie lautet Ihre Diagnose?

Nicht abheilende Ulzeration an der Fußsohle

B. M. Lang, S. Zimmer, B. Weidenthaler-Barth

Laudatio

Laudatio zum 80. Geburtstag von Prof. Dr. med. Dr. h.c. mult. Gerd Plewig

L. Bruckner-Tuderman, L. French, J. C. Prinz

Phimose Rezepturtipp für die Praxis aus der Praxis

Rezepturvorschläge zu Mometasonfuroat

Stefanie Melhorn, Petra Staubach

Aktuelle Ausgaben

Scrollen für mehr

Benutzen Sie die Pfeiltasten für mehr

Scrollen oder Pfeiltasten für mehr

Leitlinien kompakt für die Dermatologie

Mit medbee Pocketcards sicher entscheiden.

Seit 2022 gehört die medbee GmbH zum Springer Medizin Verlag

Studienlage spricht für Isotretinoin zur Rosazea-Therapie

23.05.2024 Rosazea Nachrichten

Isotretinoin wird off-label zur Behandlung von Rosazea eingesetzt. Wie solide die Evidenz dafür ist, wurde jetzt in einem systematischen Review überprüft.

So sicher sind Tattoos: Neue Daten zur Risikobewertung

22.05.2024 Melanom Nachrichten

Das größte medizinische Problem bei Tattoos bleiben allergische Reaktionen. Melanome werden dadurch offensichtlich nicht gefördert, die Farbpigmente könnten aber andere Tumoren begünstigen.

„Übersichtlicher Wegweiser“: Lauterbachs umstrittener Klinik-Atlas ist online

17.05.2024 Klinik aktuell Nachrichten

Sie sei „ethisch geboten“, meint Gesundheitsminister Karl Lauterbach: mehr Transparenz über die Qualität von Klinikbehandlungen. Um sie abzubilden, lässt er gegen den Widerstand vieler Länder einen virtuellen Klinik-Atlas freischalten.

Riesenzellarteriitis: 15% der Patienten sind von okkulter Form betroffen

16.05.2024 Riesenzellarteriitis Nachrichten

In einer retrospektiven Untersuchung haben Forschende aus Belgien und den Niederlanden die okkulte Form der Riesenzellarteriitis genauer unter die Lupe genommen. In puncto Therapie und Rezidivraten stellten sie keinen sehr großen Unterschied zu Erkrankten mit kranialen Symptomen fest.

Update Dermatologie

Bestellen Sie unseren Fach-Newsletter und bleiben Sie gut informiert.