Skip to main content

Die Anaesthesiologie

Ausgabe 4/2015

Inhalt (11 Artikel)

Einführung zum Thema

Überlebenskette im Krankenhaus

M. Zimmermann

Leitthema

Innerklinische Reanimation

M. P. Müller, T. Jantzen, S. Brenner, J. Gräsner, K. Preiß, J. Wnent

Originalien

Randomized comparison of the i-gelTM with the LMA SupremeTM in anesthetized adult patients

J.M. Beleña, M. Núñez, A. Vidal, C. Gasco, A. Alcojor, P. Lee, J.L. Pérez

Originalien

Therapie des akuten Lungenversagens

M. Kredel, D. Bierbaum, C. Lotz, J. Küstermann, N. Roewer, R.M. Muellenbach

Kasuistiken

Metformininduzierte Laktatacidose

S.O. Decker, M. Wortmann, B.H. Siegler, A. Ulrich, S. Hofer, T. Brenner

Allgemeinanästhesie

Medizinisches Handeln in komplexen Notfallsituationen

B. Vetter, B. Gasch, S.A. Padosch

Notfallmedizin

Soziale Aspekte von Einsätzen im Rettungsdienst

Maria Theresa Völker, Nora Jahn, Udo Kaisers, Sven Laudi, Lars Knebel, Sven Bercker

Leitlinien und Empfehlungen

Perioperative Beurteilung und Behandlung kardiovaskulärer Risikopatienten für nichtherzchirurgische Eingriffe

E. Grossmann, T. Ninke, S. Probst, U.X. Kaisers

CME Zertifizierte Fortbildung

Notfallsonographie

E. Schieb, C.-A. Greim

Blutdrucksenkung schon im Rettungswagen bei akutem Schlaganfall?

31.05.2024 Apoplex Nachrichten

Der optimale Ansatz für die Blutdruckkontrolle bei Patientinnen und Patienten mit akutem Schlaganfall ist noch nicht gefunden. Ob sich eine frühzeitige Therapie der Hypertonie noch während des Transports in die Klinik lohnt, hat jetzt eine Studie aus China untersucht.

Ähnliche Überlebensraten nach Reanimation während des Transports bzw. vor Ort

29.05.2024 Reanimation im Kindesalter Nachrichten

Laut einer Studie aus den USA und Kanada scheint es bei der Reanimation von Kindern außerhalb einer Klinik keinen Unterschied für das Überleben zu machen, ob die Wiederbelebungsmaßnahmen während des Transports in die Klinik stattfinden oder vor Ort ausgeführt werden. Jedoch gibt es dabei einige Einschränkungen und eine wichtige Ausnahme.

Nicht Creutzfeldt Jakob, sondern Abführtee-Vergiftung

29.05.2024 Hyponatriämie Nachrichten

Eine ältere Frau trinkt regelmäßig Sennesblättertee gegen ihre Verstopfung. Der scheint plötzlich gut zu wirken. Auf Durchfall und Erbrechen folgt allerdings eine Hyponatriämie. Nach deren Korrektur kommt es plötzlich zu progredienten Kognitions- und Verhaltensstörungen.

Häusliche Gewalt in der orthopädischen Notaufnahme oft nicht erkannt

28.05.2024 Häusliche Gewalt Nachrichten

In der Notaufnahme wird die Chance, Opfer von häuslicher Gewalt zu identifizieren, von Orthopäden und Orthopädinnen offenbar zu wenig genutzt. Darauf deuten die Ergebnisse einer Fragebogenstudie an der Sahlgrenska-Universität in Schweden hin.

Update AINS

Bestellen Sie unseren Fach-Newsletter und bleiben Sie gut informiert.