Skip to main content

Die Anaesthesiologie

Ausgabe 12/2008

Inhalt (13 Artikel)

Einführung zum Thema

Ist alles sinnvoll, was machbar ist?

U. Schirmer

Leitthema

Koronare Bypasschirurgie am wachen Patienten

C. Byhahn, D. Meininger, P. Kessler

Originalien

Endovaskuläre Kühlung oder Oberflächenkühlung?

K. Fink, T. Schwab, C. Bode, H.-J. Busch

Originalien

Anästhesiologische Nebendiagnose „schwierige Intubation“

D. Brammen, A. Junger, M. Martmüller, T. Hachenberg

Kasuistiken

Blutkoagel in Erythrozytenkonzentraten während der Transfusion

T. Wagner, C. Drexler, W. Kröll, G. Jüngling, G. Lanzer, C. Gabriel

Intensivmedizin

Cholostase und Leberinsuffizienz beim Intensivpatienten

M. Kredel, J. Brederlau, N. Roewer, C. Wunder

Klinische Pharmakologie

Amiodaron zur Therapie perioperativer kardialer Rhythmusstörungen

N. Butte, B.W. Böttiger, P. Teschendorf

Notfallmedizin

Lehrveranstaltung Notfallmedizin am Universitätsklinikum Freiburg

D. Steinmann, U. Goebel, C.I. Schwer, C. Freising, T. Broß, K.M. Strosing, A. Schmutz, K. Geiger, C. Heringhaus

Medizin aktuell

Sedierung mit volatilen Anästhetika auf der Intensivstation

J. Kompardt, K. Schärff, K. Kubosch, C. Pohl, M. Bomplitz, J. Soukup

Literatur im Fokus

Intraoperative Wachheit und Bispektral-Index

R.K. Ellerkmann, M. Söhle

Medizin aktuell

Nobelpreis Medizin

CME Weiterbildung • Zertifizierte Fortbildung

Therapie des schweren Schädel-Hirn-Traumas

K. Engelhard, W. Müller-Forell, C. Werner

Blutdrucksenkung schon im Rettungswagen bei akutem Schlaganfall?

31.05.2024 Apoplex Nachrichten

Der optimale Ansatz für die Blutdruckkontrolle bei Patientinnen und Patienten mit akutem Schlaganfall ist noch nicht gefunden. Ob sich eine frühzeitige Therapie der Hypertonie noch während des Transports in die Klinik lohnt, hat jetzt eine Studie aus China untersucht.

Ähnliche Überlebensraten nach Reanimation während des Transports bzw. vor Ort

29.05.2024 Reanimation im Kindesalter Nachrichten

Laut einer Studie aus den USA und Kanada scheint es bei der Reanimation von Kindern außerhalb einer Klinik keinen Unterschied für das Überleben zu machen, ob die Wiederbelebungsmaßnahmen während des Transports in die Klinik stattfinden oder vor Ort ausgeführt werden. Jedoch gibt es dabei einige Einschränkungen und eine wichtige Ausnahme.

Nicht Creutzfeldt Jakob, sondern Abführtee-Vergiftung

29.05.2024 Hyponatriämie Nachrichten

Eine ältere Frau trinkt regelmäßig Sennesblättertee gegen ihre Verstopfung. Der scheint plötzlich gut zu wirken. Auf Durchfall und Erbrechen folgt allerdings eine Hyponatriämie. Nach deren Korrektur kommt es plötzlich zu progredienten Kognitions- und Verhaltensstörungen.

Häusliche Gewalt in der orthopädischen Notaufnahme oft nicht erkannt

28.05.2024 Häusliche Gewalt Nachrichten

In der Notaufnahme wird die Chance, Opfer von häuslicher Gewalt zu identifizieren, von Orthopäden und Orthopädinnen offenbar zu wenig genutzt. Darauf deuten die Ergebnisse einer Fragebogenstudie an der Sahlgrenska-Universität in Schweden hin.

Update AINS

Bestellen Sie unseren Fach-Newsletter und bleiben Sie gut informiert.