Skip to main content
Erschienen in: The Journal of Obstetrics and Gynecology of India 2/2022

15.03.2022 | Case Report

Cystic Hygroma: A Grave and Thought Provoking Entity

verfasst von: Sonia B. Singh, Hemali H. Sinha, Naaz Ahmed

Erschienen in: The Journal of Obstetrics and Gynecology of India | Sonderheft 2/2022

Einloggen, um Zugang zu erhalten

Excerpt

Cystic hygroma is a venolymphatic malformation due to malfunction in lymph drainage from head into the jugular vein resulting in its accumulation in the jugular lymphatic sac. At birth the prevalence is 1 in 5000. In 70 percent cases, it is associated with aneuploidy. Small, nonseptated cystic hygroma with normal fetal karyotype and echocardiogram carry good prognosis, whereas large, septated cystic hygromas are usually associated with hydrops fetalis and carry a poor prognosis. There are no guidelines regarding mode of delivery. …
Literatur
1.
Zurück zum Zitat Malone CM, Mullers S, Kelliher N, et al. Euploid first-trimester cystic hygroma: a more benign entity than previously thought? Fetal Diagn Ther. 2021;48(9):667–71.CrossRefPubMed Malone CM, Mullers S, Kelliher N, et al. Euploid first-trimester cystic hygroma: a more benign entity than previously thought? Fetal Diagn Ther. 2021;48(9):667–71.CrossRefPubMed
2.
Zurück zum Zitat Cicatiello R, Pignataro P, Izzo A, et al. Chromosomal microarray analysis versus karyotyping in fetuses with increased nuchal translucency. Medical Sciences. 2019;7(3):40.CrossRefPubMedPubMedCentral Cicatiello R, Pignataro P, Izzo A, et al. Chromosomal microarray analysis versus karyotyping in fetuses with increased nuchal translucency. Medical Sciences. 2019;7(3):40.CrossRefPubMedPubMedCentral
3.
Zurück zum Zitat Shinde N, Veerendra M, Devani RG, et al. Intra lesional Bleomycin as an effective alternate treatment for cystic hygroma. Int J Surg. 2019;3(1):141–4.CrossRef Shinde N, Veerendra M, Devani RG, et al. Intra lesional Bleomycin as an effective alternate treatment for cystic hygroma. Int J Surg. 2019;3(1):141–4.CrossRef
4.
Zurück zum Zitat Wiegand S, Wichmann G, Dietz A. Treatment of Lymphatic Malformations with the mTOR Inhibitor Sirolimus: A Systematic Review. Lymphat Res Biol. 2018;16(4):330–9.CrossRefPubMed Wiegand S, Wichmann G, Dietz A. Treatment of Lymphatic Malformations with the mTOR Inhibitor Sirolimus: A Systematic Review. Lymphat Res Biol. 2018;16(4):330–9.CrossRefPubMed
Metadaten
Titel
Cystic Hygroma: A Grave and Thought Provoking Entity
verfasst von
Sonia B. Singh
Hemali H. Sinha
Naaz Ahmed
Publikationsdatum
15.03.2022
Verlag
Springer India
Erschienen in
The Journal of Obstetrics and Gynecology of India / Ausgabe Sonderheft 2/2022
Print ISSN: 0971-9202
Elektronische ISSN: 0975-6434
DOI
https://doi.org/10.1007/s13224-022-01639-6

Weitere Artikel der Sonderheft 2/2022

The Journal of Obstetrics and Gynecology of India 2/2022 Zur Ausgabe

Alter der Mutter beeinflusst Risiko für kongenitale Anomalie

28.05.2024 Kinder- und Jugendgynäkologie Nachrichten

Welchen Einfluss das Alter ihrer Mutter auf das Risiko hat, dass Kinder mit nicht chromosomal bedingter Malformation zur Welt kommen, hat eine ungarische Studie untersucht. Sie zeigt: Nicht nur fortgeschrittenes Alter ist riskant.

Fehlerkultur in der Medizin – Offenheit zählt!

28.05.2024 Fehlerkultur Podcast

Darüber reden und aus Fehlern lernen, sollte das Motto in der Medizin lauten. Und zwar nicht nur im Sinne der Patientensicherheit. Eine negative Fehlerkultur kann auch die Behandelnden ernsthaft krank machen, warnt Prof. Dr. Reinhard Strametz. Ein Plädoyer und ein Leitfaden für den offenen Umgang mit kritischen Ereignissen in Medizin und Pflege.

Mammakarzinom: Brustdichte beeinflusst rezidivfreies Überleben

26.05.2024 Mammakarzinom Nachrichten

Frauen, die zum Zeitpunkt der Brustkrebsdiagnose eine hohe mammografische Brustdichte aufweisen, haben ein erhöhtes Risiko für ein baldiges Rezidiv, legen neue Daten nahe.

Mehr Lebenszeit mit Abemaciclib bei fortgeschrittenem Brustkrebs?

24.05.2024 Mammakarzinom Nachrichten

In der MONARCHE-3-Studie lebten Frauen mit fortgeschrittenem Hormonrezeptor-positivem, HER2-negativem Brustkrebs länger, wenn sie zusätzlich zu einem nicht steroidalen Aromatasehemmer mit Abemaciclib behandelt wurden; allerdings verfehlte der numerische Zugewinn die statistische Signifikanz.

Update Gynäkologie

Bestellen Sie unseren Fach-Newsletter und bleiben Sie gut informiert – ganz bequem per eMail.