Skip to main content
Erschienen in: Akupunktur & Aurikulomedizin 1/2022

23.03.2022 | COVID-19 | AUS DER FORSCHUNG Zur Zeit gratis

SKALP-AKUPUNKTUR UND HERZRATENVARIABILITÄT BEI PATIENTEN NACH SCHLAGANFALL MIT SCHLAFSTÖRUNGEN

TELEAKUPUNKTUR MIT HARBIN IN COVID-19-PANDEMIE-ZEITEN

verfasst von: Univ.-Prof. Prof. mult. DI DDr. Gerhard Litscher

Erschienen in: Akupunktur & Aurikulomedizin | Ausgabe 1/2022

Einloggen, um Zugang zu erhalten

Zusammenfassung

Die durch die COVID-19-Pandemie bedingten schwierigen Zeiten und damit verbundenen Probleme auch im Bereich des Forschungsmanagements von interkontinentalen Akupunktur-Forschungsprojekten erfordern zielführende adäquate Lösungen. So konnte beispielsweise ein vom Eurasia Pacific Uninet genehmigtes Forschungsprojekt des Autors, welches durch gegenseitigen Wissenschaftlerinnen- und Wissenschaftleraustausch bewerkstelligt werden hätte sollten, coronabedingt ausschließlich „online“ durch die nunmehr etablierte Methode der Teleakupunktur realisiert werden. In diesem Bericht wird fokussiert über die langjährige Zusammenarbeit zwischen dem TCM- (Traditionelle Chinesische Medizin-) Forschungszentrum der Medizinischen Universität Graz in Österreich und der Heilongjiang Universität in Harbin in China berichtet. Neben der Methodik der Skalp-Akupunktur, den Interventionen und der Bewertung mittels Herzratenvariabilität (HRV) werden in dem Artikel Resultate von Patientinnen und Patienten mit Schlafstörungen zusammengefasst. Skalp- Akupunktur kann nach den Ergebnissen dieses Pilotprojekts als wirksame Methode bei Patientinnen und Patienten nach Schlaganfall mit Schlafstörungen und Milz-Qi-Mangel eingesetzt werden. Eine Diskussion der Skalp-Akupunktur in Zusammenhang mit der HRV sowie historische Betrachtungen zur Thematik ergänzen den Projektbericht.
Literatur
[1]
Zurück zum Zitat Litscher G und die Mitglieder des EPU-Projektteams: Effekte der Skalp-Akupunktur auf die Herzratenvariabilität bei Patienten mit Schlafstörungen. Ein Projektbericht (Studiendesign) zur Teleakupunktur mit Harbin in Covid-19-Pandemie- Zeiten. Akupunktur und Aurikulomedizin 2020; 46: 9–12. Litscher G und die Mitglieder des EPU-Projektteams: Effekte der Skalp-Akupunktur auf die Herzratenvariabilität bei Patienten mit Schlafstörungen. Ein Projektbericht (Studiendesign) zur Teleakupunktur mit Harbin in Covid-19-Pandemie- Zeiten. Akupunktur und Aurikulomedizin 2020; 46: 9–12.
[2]
Zurück zum Zitat Sun YZ, Liu Y, Yu TY: Effect of electroacupuncture combined with transcranial repetitive acupuncture on insomnia patients with heart and spleen deficiency after stroke and its influence on HRV, 5-HT and NE. Lishizhen Medicine and Materia Medica Research 2021; 32: 1–4. Artikel in Chinesisch. Sun YZ, Liu Y, Yu TY: Effect of electroacupuncture combined with transcranial repetitive acupuncture on insomnia patients with heart and spleen deficiency after stroke and its influence on HRV, 5-HT and NE. Lishizhen Medicine and Materia Medica Research 2021; 32: 1–4. Artikel in Chinesisch.
[3]
Zurück zum Zitat Huang W, Kutner N, Bliwise DL: Autonomic activation in insomnia: the case for acupuncture. J Clin Sleep Med 2011; 7: 95–102.CrossRef Huang W, Kutner N, Bliwise DL: Autonomic activation in insomnia: the case for acupuncture. J Clin Sleep Med 2011; 7: 95–102.CrossRef
[4]
Zurück zum Zitat Wang L, Cheng GY, Sheng Z et al.: Clinical teleacupuncture between China and Austria using heart rate variability in patients with depression. Chin Med 2011; 2(2): 71–76.CrossRef Wang L, Cheng GY, Sheng Z et al.: Clinical teleacupuncture between China and Austria using heart rate variability in patients with depression. Chin Med 2011; 2(2): 71–76.CrossRef
[5]
Zurück zum Zitat Wang L, Valentini J, Sugimoto K et al.: Biomedical teleacupuncture between China and Austria using heart rate variability, part 1: poststroke patients. Evid Based Complement Alternat Med 2011; 2011: 782489.PubMedPubMedCentral Wang L, Valentini J, Sugimoto K et al.: Biomedical teleacupuncture between China and Austria using heart rate variability, part 1: poststroke patients. Evid Based Complement Alternat Med 2011; 2011: 782489.PubMedPubMedCentral
[6]
Zurück zum Zitat Litscher G: Modernization of traditional acupuncture using multimodal computer-based high-tech methods-recent results of blue laser and teleacupuncture from the Medical University of Graz. J Acupunct Meridian Stud 2009; 2: 202–209.CrossRef Litscher G: Modernization of traditional acupuncture using multimodal computer-based high-tech methods-recent results of blue laser and teleacupuncture from the Medical University of Graz. J Acupunct Meridian Stud 2009; 2: 202–209.CrossRef
[8]
Zurück zum Zitat Litscher G: Teleacupuncture: A new approach for transcontinental long-distance cooperation between Graz, Austria and Beijing, China (7,650 km). Med Acupunct 2009; 21: 223–224.CrossRef Litscher G: Teleacupuncture: A new approach for transcontinental long-distance cooperation between Graz, Austria and Beijing, China (7,650 km). Med Acupunct 2009; 21: 223–224.CrossRef
[9]
Zurück zum Zitat Litscher G, ed.: Heart rate variability and acupuncture. Results from transcontinental studies. Lengerich: Pabst Science Publishers; 2016. Litscher G, ed.: Heart rate variability and acupuncture. Results from transcontinental studies. Lengerich: Pabst Science Publishers; 2016.
[10]
Zurück zum Zitat Hsu CC, Weng CS, Sun MF et al.: Evaluation of scalp and auricular acupuncture on EEG, HRV, and PRV. Am J Chin Med 2007; 35: 219–230.CrossRef Hsu CC, Weng CS, Sun MF et al.: Evaluation of scalp and auricular acupuncture on EEG, HRV, and PRV. Am J Chin Med 2007; 35: 219–230.CrossRef
[11]
Zurück zum Zitat Gao XY, Ma QL, Hu B: Effects of acupuncture at “Sishencong” (EX-HN 1) on physiological functions in the sleep disorder model mouse. Zhongguo Zhen Jiu 2007; 27: 681–683. Artikel in Chinesisch.PubMed Gao XY, Ma QL, Hu B: Effects of acupuncture at “Sishencong” (EX-HN 1) on physiological functions in the sleep disorder model mouse. Zhongguo Zhen Jiu 2007; 27: 681–683. Artikel in Chinesisch.PubMed
[12]
Zurück zum Zitat Hao JJ, Hao LL: Review of clinical applications of scalp acupuncture for paralysis: an excerpt from “Chinese Scalp Acupuncture”. Glob Adv Health Med 2012; 1: 102–121.CrossRef Hao JJ, Hao LL: Review of clinical applications of scalp acupuncture for paralysis: an excerpt from “Chinese Scalp Acupuncture”. Glob Adv Health Med 2012; 1: 102–121.CrossRef
[13]
Zurück zum Zitat Chen YM: A perspective of acupuncture education in the United States. J Complement Med Alt Healthcare 2019; 9: 555773. Chen YM: A perspective of acupuncture education in the United States. J Complement Med Alt Healthcare 2019; 9: 555773.
[14]
Zurück zum Zitat An BZ: Discussion about the different methods and unification on the location of scalp acupuncture. Zhongguo Zhen Jiu 2009; 29: 498–500. Artikel in Chinesisch.PubMed An BZ: Discussion about the different methods and unification on the location of scalp acupuncture. Zhongguo Zhen Jiu 2009; 29: 498–500. Artikel in Chinesisch.PubMed
[15]
Zurück zum Zitat Zhang W: Scalp Acupuncture (Pt. 1). Acupuncture Today 2020; 21: 43–46. Zhang W: Scalp Acupuncture (Pt. 1). Acupuncture Today 2020; 21: 43–46.
[16]
Zurück zum Zitat Zhang W: Scalp Acupuncture (Pt. 2). Acupuncture Today 2020; 21: 48–51. Zhang W: Scalp Acupuncture (Pt. 2). Acupuncture Today 2020; 21: 48–51.
[17]
Zurück zum Zitat Liu W, Zhang WV, Liu YR et al.: Liu’s scalp acupuncture-king needle series. Int J Clin Acu 2016; 25: 124–128. Liu W, Zhang WV, Liu YR et al.: Liu’s scalp acupuncture-king needle series. Int J Clin Acu 2016; 25: 124–128.
[18]
Zurück zum Zitat Xu C, Fan G, Zhao Y: Comparison and development of different scalp needling schools. Zhongguo Zhen Jiu 2016; 12; 36(6): 663–667. Artikel in Chinesisch. Xu C, Fan G, Zhao Y: Comparison and development of different scalp needling schools. Zhongguo Zhen Jiu 2016; 12; 36(6): 663–667. Artikel in Chinesisch.
[19]
Zurück zum Zitat Zhang HM, Tang Q: Rehabilitation evaluation on post–stroke abnormal movement pattern prevented and treated with acupuncture and rehabilitation. Zhongguo Zhen Jiu 2011; 31: 487–492. Artikel in Chinesisch.PubMed Zhang HM, Tang Q: Rehabilitation evaluation on post–stroke abnormal movement pattern prevented and treated with acupuncture and rehabilitation. Zhongguo Zhen Jiu 2011; 31: 487–492. Artikel in Chinesisch.PubMed
[20]
Zurück zum Zitat Hasegawa TM, Baptista AS, de Souza MC et al.: Acupuncture for acute non-specific low back pain: A randomised, controlled, double-blind, placebo trial. Acupunct Med 2014; 32: 109–115.CrossRef Hasegawa TM, Baptista AS, de Souza MC et al.: Acupuncture for acute non-specific low back pain: A randomised, controlled, double-blind, placebo trial. Acupunct Med 2014; 32: 109–115.CrossRef
[21]
Zurück zum Zitat Rezvani M, Yaraghi A, Mohseni M et al.: Efficacy of Yamamoto new scalp acupuncture versus Traditional Chinese acupuncture for migraine treatment. J Alternat Complement Med 2014; 20: 371–374.CrossRef Rezvani M, Yaraghi A, Mohseni M et al.: Efficacy of Yamamoto new scalp acupuncture versus Traditional Chinese acupuncture for migraine treatment. J Alternat Complement Med 2014; 20: 371–374.CrossRef
[22]
Zurück zum Zitat Zhao L, Guo Y, Wang W et al.: Systematic review on randomized controlled clinical trials of acupuncture therapy for neurovascular headache. Chin J Integr Med 2011; 17: 580–586.CrossRef Zhao L, Guo Y, Wang W et al.: Systematic review on randomized controlled clinical trials of acupuncture therapy for neurovascular headache. Chin J Integr Med 2011; 17: 580–586.CrossRef
[23]
Zurück zum Zitat Ribeiro MR, de Carvalho CB, Pereira RHZ et al.: Yamamoto New Scalp Acupuncture for postoperative pain management in cats undergoing ovariohysterectomy. Vet Anaesth Analg 2017; 44: 1236–1244.CrossRef Ribeiro MR, de Carvalho CB, Pereira RHZ et al.: Yamamoto New Scalp Acupuncture for postoperative pain management in cats undergoing ovariohysterectomy. Vet Anaesth Analg 2017; 44: 1236–1244.CrossRef
[24]
Zurück zum Zitat He BM, Li WS, Li WY: Effect of previous analgesia of scalp acupuncture on post-operative epidural morphine analgesia in the patient of intestinal cancer. Zhongguo Zhen Jiu 2007; 27: 369–371. Artikel in Chinesisch.PubMed He BM, Li WS, Li WY: Effect of previous analgesia of scalp acupuncture on post-operative epidural morphine analgesia in the patient of intestinal cancer. Zhongguo Zhen Jiu 2007; 27: 369–371. Artikel in Chinesisch.PubMed
[25]
Zurück zum Zitat Bo QX, Zhang JX: Observation on therapeutic effect of scalp acupuncture analgesia on labor. Zhongguo Zhen Jiu 2006; 26: 659–661. Artikel in Chinesisch.PubMed Bo QX, Zhang JX: Observation on therapeutic effect of scalp acupuncture analgesia on labor. Zhongguo Zhen Jiu 2006; 26: 659–661. Artikel in Chinesisch.PubMed
[26]
Zurück zum Zitat Litscher G, Zhang X, Sheng Z et al.: Multimodal laser stimulation and traditional needle acupuncture in post-stroke patients – A pilot cross-over study with results from near infrared spectroscopy. Medicines (Basel) 2019; 6: 115.CrossRef Litscher G, Zhang X, Sheng Z et al.: Multimodal laser stimulation and traditional needle acupuncture in post-stroke patients – A pilot cross-over study with results from near infrared spectroscopy. Medicines (Basel) 2019; 6: 115.CrossRef
[27]
Zurück zum Zitat Wang S, Liu K, Wang Y et al.: A proposed neurologic pathway for scalp acupuncture: Trigeminal nerve-meninges-cerebrospinal fluid-contacting neurons-brain. Med Acupunct 2017; 29: 322–326.CrossRef Wang S, Liu K, Wang Y et al.: A proposed neurologic pathway for scalp acupuncture: Trigeminal nerve-meninges-cerebrospinal fluid-contacting neurons-brain. Med Acupunct 2017; 29: 322–326.CrossRef
[28]
Zurück zum Zitat Chen AC, Liu FJ, Wang L et al.: Mode and site of acupuncture modulation in the human brain: 3D (124-ch) EEG power spectrum mapping and source imaging. Neuroimage 2006; 29: 1080–1091.CrossRef Chen AC, Liu FJ, Wang L et al.: Mode and site of acupuncture modulation in the human brain: 3D (124-ch) EEG power spectrum mapping and source imaging. Neuroimage 2006; 29: 1080–1091.CrossRef
[29]
Zurück zum Zitat Li YM. The neuroimmune basis of acupuncture: correlation of cutaneous mast cell distribution with acupuncture systems in human. Am J Chinese Med 2019; 47: 1781–1793.CrossRef Li YM. The neuroimmune basis of acupuncture: correlation of cutaneous mast cell distribution with acupuncture systems in human. Am J Chinese Med 2019; 47: 1781–1793.CrossRef
Metadaten
Titel
SKALP-AKUPUNKTUR UND HERZRATENVARIABILITÄT BEI PATIENTEN NACH SCHLAGANFALL MIT SCHLAFSTÖRUNGEN
TELEAKUPUNKTUR MIT HARBIN IN COVID-19-PANDEMIE-ZEITEN
verfasst von
Univ.-Prof. Prof. mult. DI DDr. Gerhard Litscher
Publikationsdatum
23.03.2022
Verlag
Springer Medizin
Schlagwort
COVID-19
Erschienen in
Akupunktur & Aurikulomedizin / Ausgabe 1/2022
Print ISSN: 2192-9319
Elektronische ISSN: 2196-6400
DOI
https://doi.org/10.1007/s15009-022-5764-3

Weitere Artikel der Ausgabe 1/2022

Akupunktur & Aurikulomedizin 1/2022 Zur Ausgabe

EditorialNotes

Inhalt

Blutdrucksenkung schon im Rettungswagen bei akutem Schlaganfall?

31.05.2024 Apoplex Nachrichten

Der optimale Ansatz für die Blutdruckkontrolle bei Patientinnen und Patienten mit akutem Schlaganfall ist noch nicht gefunden. Ob sich eine frühzeitige Therapie der Hypertonie noch während des Transports in die Klinik lohnt, hat jetzt eine Studie aus China untersucht.

Ähnliche Überlebensraten nach Reanimation während des Transports bzw. vor Ort

29.05.2024 Reanimation im Kindesalter Nachrichten

Laut einer Studie aus den USA und Kanada scheint es bei der Reanimation von Kindern außerhalb einer Klinik keinen Unterschied für das Überleben zu machen, ob die Wiederbelebungsmaßnahmen während des Transports in die Klinik stattfinden oder vor Ort ausgeführt werden. Jedoch gibt es dabei einige Einschränkungen und eine wichtige Ausnahme.

Nicht Creutzfeldt Jakob, sondern Abführtee-Vergiftung

29.05.2024 Hyponatriämie Nachrichten

Eine ältere Frau trinkt regelmäßig Sennesblättertee gegen ihre Verstopfung. Der scheint plötzlich gut zu wirken. Auf Durchfall und Erbrechen folgt allerdings eine Hyponatriämie. Nach deren Korrektur kommt es plötzlich zu progredienten Kognitions- und Verhaltensstörungen.

Häusliche Gewalt in der orthopädischen Notaufnahme oft nicht erkannt

28.05.2024 Häusliche Gewalt Nachrichten

In der Notaufnahme wird die Chance, Opfer von häuslicher Gewalt zu identifizieren, von Orthopäden und Orthopädinnen offenbar zu wenig genutzt. Darauf deuten die Ergebnisse einer Fragebogenstudie an der Sahlgrenska-Universität in Schweden hin.

Update AINS

Bestellen Sie unseren Fach-Newsletter und bleiben Sie gut informiert.