Skip to main content
Erschienen in: European Radiology 7/2023

18.04.2023 | Commentary

Commentary: magnetic resonance spectroscopy and liquid chromatography-mass spectrometry metabolomics study may differentiate pre-eclampsia from gestational hypertension

verfasst von: Ante Zhu

Erschienen in: European Radiology | Ausgabe 7/2023

Einloggen, um Zugang zu erhalten

Excerpt

Pre-eclampsia is a serious pregnancy complication characterized by the new onset of hypertension, proteinuria that indicates kidney damage, or significant dysfunction of other organs. It typically develops after 20 weeks of gestation and affects about 4.6% of all pregnancies worldwide. Mothers may develop headaches, visual deficits, acute renal failure, liver injury, pulmonary edema, stroke, etc. In the most severe cases, seizures (eclampsia) might appear. Pre-eclampsia and eclampsia cause 14% of maternal deaths each year, or about 75,000 mothers worldwide [1]. Pre-eclampsia may also affect the placenta, leading to placental abruption, preterm birth, fetal growth restriction, pregnancy loss, or stillbirth. …
Literatur
Metadaten
Titel
Commentary: magnetic resonance spectroscopy and liquid chromatography-mass spectrometry metabolomics study may differentiate pre-eclampsia from gestational hypertension
verfasst von
Ante Zhu
Publikationsdatum
18.04.2023
Verlag
Springer Berlin Heidelberg
Erschienen in
European Radiology / Ausgabe 7/2023
Print ISSN: 0938-7994
Elektronische ISSN: 1432-1084
DOI
https://doi.org/10.1007/s00330-023-09638-5

Weitere Artikel der Ausgabe 7/2023

European Radiology 7/2023 Zur Ausgabe

Mammakarzinom: Brustdichte beeinflusst rezidivfreies Überleben

26.05.2024 Mammakarzinom Nachrichten

Frauen, die zum Zeitpunkt der Brustkrebsdiagnose eine hohe mammografische Brustdichte aufweisen, haben ein erhöhtes Risiko für ein baldiges Rezidiv, legen neue Daten nahe.

„Übersichtlicher Wegweiser“: Lauterbachs umstrittener Klinik-Atlas ist online

17.05.2024 Klinik aktuell Nachrichten

Sie sei „ethisch geboten“, meint Gesundheitsminister Karl Lauterbach: mehr Transparenz über die Qualität von Klinikbehandlungen. Um sie abzubilden, lässt er gegen den Widerstand vieler Länder einen virtuellen Klinik-Atlas freischalten.

Klinikreform soll zehntausende Menschenleben retten

15.05.2024 Klinik aktuell Nachrichten

Gesundheitsminister Lauterbach hat die vom Bundeskabinett beschlossene Klinikreform verteidigt. Kritik an den Plänen kommt vom Marburger Bund. Und in den Ländern wird über den Gang zum Vermittlungsausschuss spekuliert.

Darf man die Behandlung eines Neonazis ablehnen?

08.05.2024 Gesellschaft Nachrichten

In einer Leseranfrage in der Zeitschrift Journal of the American Academy of Dermatology möchte ein anonymer Dermatologe bzw. eine anonyme Dermatologin wissen, ob er oder sie einen Patienten behandeln muss, der eine rassistische Tätowierung trägt.

Update Radiologie

Bestellen Sie unseren Fach-Newsletter und bleiben Sie gut informiert.