Skip to main content

Ausgabe 9/2023

Inhalt (36 Artikel)

Medizin

Redaktion Facharztmagazine

Demenz Schwerpunkt

Prävention demenzieller Erkrankungen

Walter M. Schippinger, Gerald Pichler

Schwerpunkt

Kardiovaskuläre Prävention im Alter

Ursula Müller-Werdan

Adipositas CME Fortbildung

Adipositas- und metabolische Chirurgie

Thomas P. Hüttl, Liam F. Aller, Hildegard Wood, Peter Stauch, Magdalena Gentz

CME: 4 Punkte
zum CME-Kurs
Schielen Der prominente Patient

Hat Albrecht Dürer geschielt?

Thomas Meißner

Praxis und Recht

Zu alt, zu viel Teilzeit: Droht Unterversorgung?

Julia Frisch

Mitteilungen des BDI

Ambulant vor Stationär - der Praxistest

Ivo Grebe

Herpes zoster Therapie aktuell

Zosterimpfung schützt langfristig

Michael Hubert

Impfungen Therapie aktuell

RSV-Impfstoff für Senioren

Michael Hubert

Empagliflozin Therapie aktuell

Moderne Diabetestherapie

Marion Hofmann-Aßmus

Insuline Therapie aktuell

Positive Daten für Wochen-Insulin

Thomas Meißner

COVID-19 Therapie aktuell

Impfung gegen COVID-19

Angelika Bauer-Delto

Proktitis Therapie aktuell

Zäpfchen bei Proktitis ulcerosa

Beate Fessler

Kardiomyopathie Therapie aktuell

Erster kardialer Myosin-Inhibitor

Michael Koczorek

Therapie aktuell

Vitamin B1 bei Diabetes

Gudrun Girrbach

Spondylitis ankylosans CME Fortbildung

Spondylitis ankylosans (Morbus Bechterew)

Herbert Kellner, Maria L. Voulgari

CME: 4 Punkte
zum CME-Kurs

Aktuelle Ausgaben

Scrollen für mehr

Benutzen Sie die Pfeiltasten für mehr

Scrollen oder Pfeiltasten für mehr

Leitlinien kompakt für die Allgemeinmedizin

Mit medbee Pocketcards sicher entscheiden.

Seit 2022 gehört die medbee GmbH zum Springer Medizin Verlag

Facharzt-Training Allgemeinmedizin

Die ideale Vorbereitung zur anstehenden Prüfung mit den ersten 49 von 100 klinischen Fallbeispielen verschiedener Themenfelder

Mehr erfahren

Nach Herzinfarkt mit Typ-1-Diabetes schlechtere Karten als mit Typ 2?

29.05.2024 Herzinfarkt Nachrichten

Bei Menschen mit Typ-2-Diabetes sind die Chancen, einen Myokardinfarkt zu überleben, in den letzten 15 Jahren deutlich gestiegen – nicht jedoch bei Betroffenen mit Typ 1.

Wie der Klimawandel gefährliche Pilzinfektionen begünstigt

24.05.2024 Candida-Mykosen Nachrichten

Dass sich invasive Pilzinfektionen in letzter Zeit weltweit häufen, liegt wahrscheinlich auch am Klimawandel. Ausbrüche mit dem Hefepilz Candida auris stellen eine zunehmende Gefahr für Immungeschwächte dar – auch in Deutschland.

So wirken verschiedene Alkoholika auf den Blutdruck

23.05.2024 Störungen durch Alkohol Nachrichten

Je mehr Alkohol Menschen pro Woche trinken, desto mehr steigt ihr Blutdruck, legen Daten aus Dänemark nahe. Ob es dabei auch auf die Art des Alkohols ankommt, wurde ebenfalls untersucht.

Das sind die führenden Symptome junger Darmkrebspatienten

Darmkrebserkrankungen in jüngeren Jahren sind ein zunehmendes Problem, das häufig längere Zeit übersehen wird, gerade weil die Patienten noch nicht alt sind. Welche Anzeichen Ärzte stutzig machen sollten, hat eine Metaanalyse herausgearbeitet.

Update Allgemeinmedizin

Bestellen Sie unseren Fach-Newsletter und bleiben Sie gut informiert.