Skip to main content
Erschienen in: MMW - Fortschritte der Medizin 9/2024

17.05.2024 | Blutdruckmessung | FB_Seminar

Selbstmessungen sind für die Erstdiagnose der Hypertonie essenziell

Hoher Stellenwert der Heimblutdruckmessung

verfasst von: Prof. Dr. med. Markus van der Giet, Prof. Dr. med. Florian P. Limbourg, Prof. Dr. med. Oliver Vonend

Erschienen in: MMW - Fortschritte der Medizin | Ausgabe 9/2024

Einloggen, um Zugang zu erhalten

Auszug

Für die Heimblutdruckmessung gab es bisher kaum Regeln. Dies hat sich mit den aktuellen Empfehlungen der Europäischen Hochdruckgesellschaft und mit der ersten Nationalen VersorgungsLeitlinie (NVL) geändert, die den Stellenwert der Heimblutdruckmessung für die Diagnostik und die Therapiekontrolle betonen. …
Anhänge
Nur mit Berechtigung zugänglich
Metadaten
Titel
Selbstmessungen sind für die Erstdiagnose der Hypertonie essenziell
Hoher Stellenwert der Heimblutdruckmessung
verfasst von
Prof. Dr. med. Markus van der Giet
Prof. Dr. med. Florian P. Limbourg
Prof. Dr. med. Oliver Vonend
Publikationsdatum
17.05.2024
Verlag
Springer Medizin
Erschienen in
MMW - Fortschritte der Medizin / Ausgabe 9/2024
Print ISSN: 1438-3276
Elektronische ISSN: 1613-3560
DOI
https://doi.org/10.1007/s15006-024-3918-z

Weitere Artikel der Ausgabe 9/2024

MMW - Fortschritte der Medizin 9/2024 Zur Ausgabe

Passend zum Thema

ANZEIGE

SGLT-2-Inhibitoren für alle Patient:innen mit chronischer Herzinsuffizienz empfohlen

Das ESC-Leitlinien-Update 2023 bedeutet einen Paradigmenwechsel in der Behandlung der Herzinsuffizienz (HF), denn nun werden SGLT-2i sowohl für HFrEF, als auch für HFmrEF und HFpEF empfohlen. Somit können jetzt alle Patient:innen mit HF von SGLT-2i als zentralem Bestandteil der Therapie profitieren.

ANZEIGE

Dapagliflozin als neue Therapieoption zur Behandlung einer Herzinsuffizienz unabhängig von der Ejektionsfraktion

Dapagliflozin ist nun zur Behandlung aller Patient:innen mit chronischer symptomatischer Herzinsuffizienz zugelassen und bietet somit auch neue Hoffnung für die Therapie von jenen mit HFpEF. In der DELIVER-Studie zeigte der SGLT-2-Inhibitor eine signifikante Reduktion von Herzinsuffizienz-Hospitalisierungen und CV-Todesfällen.

ANZEIGE

ACS-Erstlinientherapie: Konsensbeschluss rät zur DAPT mit Ticagrelor

Ein Konsortium führender Fachgesellschaften erarbeitete jüngst auf Basis umfangreicher Metaanalysen einen Konsens für die Therapie koronarer Herzkrankheiten. Was dabei auffiel: Die duale Plättchenhemmung (DAPT) mit Ticagrelor ist die bevorzugte Therapieoption für das akute Koronarsyndrom (ACS).