Skip to main content
Erschienen in: Allergo Journal 2/2024

18.03.2024 | Berufsdermatosen | Übersicht

Außerberufliche Epoxidharzallergie

verfasst von: Prof. Dr. med. Johannes Geier

Erschienen in: Allergo Journal | Ausgabe 2/2024

Einloggen, um Zugang zu erhalten

Zusammenfassung

Hintergrund: Sensibilisierungen gegen Epoxidharz werden meist beruflich erworben, wobei im Baugewerbe Beschäftigte besonders betroffen sind. Fälle von außerberuflicher Epoxidharzallergie werden seltener beobachtet. In der Literatur wird eine Assoziation zwischen Epoxidharzallergie und Duftstoffallergie postuliert.
Methoden: Auswertung entsprechender Daten des Informationsverbundes Dermatologischer Kliniken (IVDK); Literaturauswertung.
Ergebnisse: Im IVDK lag 2013-2022 die Quote positiver Reaktionen auf Epoxidharz bei Patientinnen und Patienten (Pat.) mit Berufsdermatose (BD) bei 2,4-4,0 %, bei Pat. ohne BD bei 0,8-1,5 %. Begleitreaktionen auf Reaktivverdünner und Härter belegen auch bei den Pat. ohne BD eine stattgehabte Epoxidharzexposition. Gegen Epoxidharz Sensibilisierte haben ein erhöhtes Risiko für Reaktionen auf weitere Standardreihenallergene. Kasuistische Mitteilungen über außerberufliche Epoxidharzallergie betreffen Arbeiten mit Gießharzen. Epoxidharzexpositionen sind zum Beispiel aber auch durch 3-D-Druck-Finishes oder Produkte zur Hufreparatur bei Pferden möglich.
Diskussion: Außerberufliche Epoxidharzallergien können nicht nur durch Heimwerkertätigkeiten im engeren Sinne erworben werden, was bei der Erhebung der Anamnese berücksichtigt werden sollte. Die Assoziation zwischen Epoxidharz- und Duftstoffallergie geht nicht über das allgemeine Maß von Assoziationen zwischen Kontaktallergien untereinander hinaus.
Zitierweise: Geier J. Non-occupational epoxy resin allergy. Allergo J Int 2024;33:49-53
Literatur
1.
Zurück zum Zitat Higgins C, Cahill J, Jolanki R, Nixon R. Epoxy Resins. In: John SM, Johansen JD, Rustemeyer T, Elsner P, Maibach HI (eds.): Kanerva's Occupational Dermatology, 3rd Edition, Basel: Springer Nature Switzerland AG; 2020. p. 757-88 Higgins C, Cahill J, Jolanki R, Nixon R. Epoxy Resins. In: John SM, Johansen JD, Rustemeyer T, Elsner P, Maibach HI (eds.): Kanerva's Occupational Dermatology, 3rd Edition, Basel: Springer Nature Switzerland AG; 2020. p. 757-88
2.
Zurück zum Zitat Geier J. Serie „Das kleine 1 × 1 der Kontaktallergene“ - Teil 15. Epoxidharzsysteme Allergo J 2019;28(3):16-8 Geier J. Serie „Das kleine 1 × 1 der Kontaktallergene“ - Teil 15. Epoxidharzsysteme Allergo J 2019;28(3):16-8
3.
Zurück zum Zitat Geier J, Lessmann H, Hillen U, Skudlik C, Jappe U. Sensitization to reactive diluents and hardeners in epoxy resin systems. IVDK data 2002-2011. Part I: reaction frequencies. Contact Dermatitis 2016;74:83-93 Geier J, Lessmann H, Hillen U, Skudlik C, Jappe U. Sensitization to reactive diluents and hardeners in epoxy resin systems. IVDK data 2002-2011. Part I: reaction frequencies. Contact Dermatitis 2016;74:83-93
4.
Zurück zum Zitat Geier J, Lessmann H, Hillen U, Skudlik C, Jappe U. Sensitization to reactive diluents and hardeners in epoxy resin systems. IVDK data 2002-2011. Part II: concomitant reactions. Contact Dermatitis 2016;74:94-101 Geier J, Lessmann H, Hillen U, Skudlik C, Jappe U. Sensitization to reactive diluents and hardeners in epoxy resin systems. IVDK data 2002-2011. Part II: concomitant reactions. Contact Dermatitis 2016;74:94-101
5.
Zurück zum Zitat Brasch J, Uter W, Geier J, Schnuch A. Associated positive patch test reactions to standard contact allergens. Am J Contact Dermat 2001;12:197-202 Brasch J, Uter W, Geier J, Schnuch A. Associated positive patch test reactions to standard contact allergens. Am J Contact Dermat 2001;12:197-202
6.
Zurück zum Zitat Schnuch A, Brasch J, Lessmann H, Geier J, Uter W. A further characteristic of susceptibility to contact allergy: sensitization to a weak contact allergen is associated with polysensitization. Results of the IVDK. Contact Dermatitis 2007;56:331-7 Schnuch A, Brasch J, Lessmann H, Geier J, Uter W. A further characteristic of susceptibility to contact allergy: sensitization to a weak contact allergen is associated with polysensitization. Results of the IVDK. Contact Dermatitis 2007;56:331-7
7.
Zurück zum Zitat Schnuch A, Brasch J, Uter W. Polysensitization and increased susceptibility in contact allergy: a review. Allergy 2008;63:156-67 Schnuch A, Brasch J, Uter W. Polysensitization and increased susceptibility in contact allergy: a review. Allergy 2008;63:156-67
8.
Zurück zum Zitat Vico-Alonso C, Tous-Romero F, Muñoz-González H, Griffith CS, de Frutos FJO. Non-occupational contact dermatitis: Epoxy resin in dried flowers. Contact Dermatitis 2020;83:45-7 Vico-Alonso C, Tous-Romero F, Muñoz-González H, Griffith CS, de Frutos FJO. Non-occupational contact dermatitis: Epoxy resin in dried flowers. Contact Dermatitis 2020;83:45-7
9.
Zurück zum Zitat Dios-Guillán V, Matellanes-Palacios M, Bou-Boluda L, Fernández-Romero C, Miquel-Miquel J. Non-occupational, recreational epoxy resin contact allergy: Report of two cases. Contact Dermatitis 2021;85:257-9 Dios-Guillán V, Matellanes-Palacios M, Bou-Boluda L, Fernández-Romero C, Miquel-Miquel J. Non-occupational, recreational epoxy resin contact allergy: Report of two cases. Contact Dermatitis 2021;85:257-9
10.
Zurück zum Zitat Coco-Viloin M, Severino-Freire M, Giordano-Labadie F. Non-occupational allergic contact dermatitis from epoxy resin in children‘s games. Contact Dermatitis 2023;88:232-4 Coco-Viloin M, Severino-Freire M, Giordano-Labadie F. Non-occupational allergic contact dermatitis from epoxy resin in children‘s games. Contact Dermatitis 2023;88:232-4
11.
Zurück zum Zitat Pontén A, Björk J, Carstensen O, Gruvberger B, Isaksson M, Rasmussen K, Bruze M. Associations between contact allergy to epoxy resin and fragrance mix. Acta Derm Venereol 2004;84:151-2 Pontén A, Björk J, Carstensen O, Gruvberger B, Isaksson M, Rasmussen K, Bruze M. Associations between contact allergy to epoxy resin and fragrance mix. Acta Derm Venereol 2004;84:151-2
12.
Zurück zum Zitat Andersen KE, Christensen LP, Vølund A, Johansen JD, Paulsen E. Association between positive patch tests to epoxy resin and fragrance mix I ingredients. Contact Dermatitis 2009;60:155-7 Andersen KE, Christensen LP, Vølund A, Johansen JD, Paulsen E. Association between positive patch tests to epoxy resin and fragrance mix I ingredients. Contact Dermatitis 2009;60:155-7
13.
Zurück zum Zitat Ferguson F, White IR, McFaddenJ. The association of fragrance and epoxy resin allergy. Contact Dermatitis 2018;79, Supplement 1:90 Ferguson F, White IR, McFaddenJ. The association of fragrance and epoxy resin allergy. Contact Dermatitis 2018;79, Supplement 1:90
14.
Zurück zum Zitat Sukakul T, Charoenpipatsin N, Svedman C, Boonchai W. Prevalence, concomitant reactions, and factors associated with fragrance allergy in Thailand. Contact Dermatitis 2021;84:175-182 Sukakul T, Charoenpipatsin N, Svedman C, Boonchai W. Prevalence, concomitant reactions, and factors associated with fragrance allergy in Thailand. Contact Dermatitis 2021;84:175-182
Metadaten
Titel
Außerberufliche Epoxidharzallergie
verfasst von
Prof. Dr. med. Johannes Geier
Publikationsdatum
18.03.2024
Verlag
Springer Medizin
Schlagwort
Berufsdermatosen
Erschienen in
Allergo Journal / Ausgabe 2/2024
Print ISSN: 0941-8849
Elektronische ISSN: 2195-6405
DOI
https://doi.org/10.1007/s15007-023-6205-x

Weitere Artikel der Ausgabe 2/2024

Allergo Journal 2/2024 Zur Ausgabe

Erhebliches Risiko für Kehlkopfkrebs bei mäßiger Dysplasie

29.05.2024 Larynxkarzinom Nachrichten

Fast ein Viertel der Personen mit mäßig dysplastischen Stimmlippenläsionen entwickelt einen Kehlkopftumor. Solche Personen benötigen daher eine besonders enge ärztliche Überwachung.

Hörschwäche erhöht Demenzrisiko unabhängig von Beta-Amyloid

29.05.2024 Hörstörungen Nachrichten

Hört jemand im Alter schlecht, nimmt das Hirn- und Hippocampusvolumen besonders schnell ab, was auch mit einem beschleunigten kognitiven Abbau einhergeht. Und diese Prozesse scheinen sich unabhängig von der Amyloidablagerung zu ereignen.

„Übersichtlicher Wegweiser“: Lauterbachs umstrittener Klinik-Atlas ist online

17.05.2024 Klinik aktuell Nachrichten

Sie sei „ethisch geboten“, meint Gesundheitsminister Karl Lauterbach: mehr Transparenz über die Qualität von Klinikbehandlungen. Um sie abzubilden, lässt er gegen den Widerstand vieler Länder einen virtuellen Klinik-Atlas freischalten.

Betalaktam-Allergie: praxisnahes Vorgehen beim Delabeling

16.05.2024 Pädiatrische Allergologie Nachrichten

Die große Mehrheit der vermeintlichen Penicillinallergien sind keine. Da das „Etikett“ Betalaktam-Allergie oft schon in der Kindheit erworben wird, kann ein frühzeitiges Delabeling lebenslange Vorteile bringen. Ein Team von Pädiaterinnen und Pädiatern aus Kanada stellt vor, wie sie dabei vorgehen.

Update HNO

Bestellen Sie unseren Fach-Newsletter und bleiben Sie gut informiert – ganz bequem per eMail.