Skip to main content

Oberarm

Aufbaukurs OP-Techniken

Zugang erhalten

Sie möchten den Aufbaukurs OP-Techniken nutzen? Mit e.Med Orthopädie & Unfallchirurgie erhalten Sie Zugang. 

4 Techniken

Dieser Kurs beschreibt Schritt für Schritt die stabile Fixierung instabiler proximaler Humerusfrakturen bis zur knöchernen Konsolidierung und Gewährleistung einer möglichst frühzeitigen funktionellen Nachbehandlung zur weitgehenden Wiederherstellung der Alltagsfunktion.

Diese Fortbildung beschreibt die übungsstabile Osteosynthese des Humerus mit solidem, intramedullären Verriegelungsmarknagel in nichtaufgebohrter Technik. Ziel ist die rasche Wiederherstellung von Form und Funktion der betroffenen Gliedmaße.

Mit minimal-invasiven Stabilisierungsverfahren kann bei den meisten frischen proximalen Humeruskopffrakturen - mit oder ohne proximale Schaftfraktur - eine annähernd anatomische Rekonstruktion erreicht werden. In dem Kurs werden Repositionstechniken aufgezeigt, die minimal-invasive Osteosyntheseverfahren ermöglichen.

Lernstatus-Anzeige

Lernstatus-Anzeige

In allen 80 Fällen können Sie Ihren individuellen Lernstatus abspeichern. So behalten Sie den Überblick in der Liste der Fälle. Einfach den gewünschten Lernstatus anklicken und dann die Trainingseinheit schließen.