Skip to main content

2023 | Atemwegsmanagement | OriginalPaper | Buchkapitel

7. Tracheotomie

verfasst von : Reinhard Larsen, Alexander Mathes

Erschienen in: Beatmung

Verlag: Springer Berlin Heidelberg

Zusammenfassung

Im Gegensatz zur endotrachealen Intubation ist die Tracheotomie ein chirurgischer Eingriff, der entsprechende operative Kenntnisse und Fertigkeiten erfordert. War die Tracheotomie früher ein komplikationsträchtiges Verfahren, so sind die Risiken heutzutage aufgrund verbesserter Kanülenmaterialien und perkutaner Dilatationstechniken sowie größerer Erfahrung im Umgang mit dem tracheotomierten Patienten mit denen der endotrachealen Intubation vergleichbar. Aus diesen Gründen und wegen bestimmter Vorteile wird die Tracheotomie wieder häufiger beim Intensivpatienten eingesetzt.
Literatur
Zurück zum Zitat Cabrini L, Monti G, Landoni G, Biondi-Zoccai G, Boroli F, Mamo D, Plumari VP, Colombo S, Zangrillo A (2012) Percutaneous tracheostomy, a systematic review. Acta Anaesthesiol Scand 56(3):270–281CrossRefPubMed Cabrini L, Monti G, Landoni G, Biondi-Zoccai G, Boroli F, Mamo D, Plumari VP, Colombo S, Zangrillo A (2012) Percutaneous tracheostomy, a systematic review. Acta Anaesthesiol Scand 56(3):270–281CrossRefPubMed
Zurück zum Zitat Chacko J, Nikahat J, Gagan B, Umesh K, Ramanathan M (2012) Real-time ultrasound-guided percutaneous dilatational tracheostomy. Intensive Care Med 38:920–921CrossRefPubMed Chacko J, Nikahat J, Gagan B, Umesh K, Ramanathan M (2012) Real-time ultrasound-guided percutaneous dilatational tracheostomy. Intensive Care Med 38:920–921CrossRefPubMed
Zurück zum Zitat Chopra P, Sodhi K, Shrivastava A, Tandon S, Joia RK (2021) Impact of early versus late tracheostomy on patient outcomes in a tertiary care multispeciality ICU. J Anaesthesiol Clin Pharmacol 37(3):458–463CrossRefPubMedPubMedCentral Chopra P, Sodhi K, Shrivastava A, Tandon S, Joia RK (2021) Impact of early versus late tracheostomy on patient outcomes in a tertiary care multispeciality ICU. J Anaesthesiol Clin Pharmacol 37(3):458–463CrossRefPubMedPubMedCentral
Zurück zum Zitat Gobatto AL, Besen BA, Tierno PF, Mendes PV, Cadamuro F et al (2016) Ultrasound-guided percutaneous dilational tracheostomy versus bronchoscopy-guided percutaneous dilational tracheostomy in critically ill patients (TRACHUS): a randomized noninferiority controlled trial. Intensive Care Med 42(3):342–351CrossRefPubMed Gobatto AL, Besen BA, Tierno PF, Mendes PV, Cadamuro F et al (2016) Ultrasound-guided percutaneous dilational tracheostomy versus bronchoscopy-guided percutaneous dilational tracheostomy in critically ill patients (TRACHUS): a randomized noninferiority controlled trial. Intensive Care Med 42(3):342–351CrossRefPubMed
Zurück zum Zitat Hyde GA, Savage SA, Zarzaur BL, Hart-Hyde JE, Schaefer CB, Croce MA, Fabian TC (2015) Early tracheostomy in trauma patients saves time and money. Injury 46(1):110–114CrossRefPubMed Hyde GA, Savage SA, Zarzaur BL, Hart-Hyde JE, Schaefer CB, Croce MA, Fabian TC (2015) Early tracheostomy in trauma patients saves time and money. Injury 46(1):110–114CrossRefPubMed
Zurück zum Zitat Johnson-Obaseki S, Veljkovic A, Javidnia H (2016) Complication rates of open surgical versus percutaneous tracheostomy in critically ill patients. Laryngoscope 126(11):2459–2467CrossRefPubMed Johnson-Obaseki S, Veljkovic A, Javidnia H (2016) Complication rates of open surgical versus percutaneous tracheostomy in critically ill patients. Laryngoscope 126(11):2459–2467CrossRefPubMed
Zurück zum Zitat Mir FA, Hopkins P, Holland C, Ramnarine R, Wan MYS (2012) The use of ultrasound imaging prior to percutaneous tracheostomy. J Intensive Care Soc 12(1):48–49CrossRef Mir FA, Hopkins P, Holland C, Ramnarine R, Wan MYS (2012) The use of ultrasound imaging prior to percutaneous tracheostomy. J Intensive Care Soc 12(1):48–49CrossRef
Zurück zum Zitat Terragni P, Faggiano C, Martin EL, Ranieri VM (2014) Tracheostomy in mechanical ventilation. Semin Respir Crit Care Med 35(4):481–491CrossRef Terragni P, Faggiano C, Martin EL, Ranieri VM (2014) Tracheostomy in mechanical ventilation. Semin Respir Crit Care Med 35(4):481–491CrossRef
Zurück zum Zitat Utzolino S, Quintel M, Prause A (2023) Perkutane Tracheotomie, in G Marx et al (Hrsg), Die Intensivmedizin Utzolino S, Quintel M, Prause A (2023) Perkutane Tracheotomie, in G Marx et al (Hrsg), Die Intensivmedizin
Metadaten
Titel
Tracheotomie
verfasst von
Reinhard Larsen
Alexander Mathes
Copyright-Jahr
2023
Verlag
Springer Berlin Heidelberg
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-662-64536-9_7

Blutdrucksenkung schon im Rettungswagen bei akutem Schlaganfall?

31.05.2024 Apoplex Nachrichten

Der optimale Ansatz für die Blutdruckkontrolle bei Patientinnen und Patienten mit akutem Schlaganfall ist noch nicht gefunden. Ob sich eine frühzeitige Therapie der Hypertonie noch während des Transports in die Klinik lohnt, hat jetzt eine Studie aus China untersucht.

Ähnliche Überlebensraten nach Reanimation während des Transports bzw. vor Ort

29.05.2024 Reanimation im Kindesalter Nachrichten

Laut einer Studie aus den USA und Kanada scheint es bei der Reanimation von Kindern außerhalb einer Klinik keinen Unterschied für das Überleben zu machen, ob die Wiederbelebungsmaßnahmen während des Transports in die Klinik stattfinden oder vor Ort ausgeführt werden. Jedoch gibt es dabei einige Einschränkungen und eine wichtige Ausnahme.

Nicht Creutzfeldt Jakob, sondern Abführtee-Vergiftung

29.05.2024 Hyponatriämie Nachrichten

Eine ältere Frau trinkt regelmäßig Sennesblättertee gegen ihre Verstopfung. Der scheint plötzlich gut zu wirken. Auf Durchfall und Erbrechen folgt allerdings eine Hyponatriämie. Nach deren Korrektur kommt es plötzlich zu progredienten Kognitions- und Verhaltensstörungen.

Häusliche Gewalt in der orthopädischen Notaufnahme oft nicht erkannt

28.05.2024 Häusliche Gewalt Nachrichten

In der Notaufnahme wird die Chance, Opfer von häuslicher Gewalt zu identifizieren, von Orthopäden und Orthopädinnen offenbar zu wenig genutzt. Darauf deuten die Ergebnisse einer Fragebogenstudie an der Sahlgrenska-Universität in Schweden hin.

Update AINS

Bestellen Sie unseren Fach-Newsletter und bleiben Sie gut informiert.