Skip to main content
Erschienen in: coloproctology 2/2023

13.03.2023 | Angiografie | Leitthema

Akute mesenteriale Durchblutungsstörung – arterielle Thrombose

verfasst von: Dr. Gregor Bötticher

Erschienen in: coloproctology | Ausgabe 2/2023

Einloggen, um Zugang zu erhalten

Zusammenfassung

Die akute mesenteriale Ischämie auf Grund einer arteriellen Thrombose beschreibt einen lebensbedrohlichen Zustand mit einer insuffizienten Perfusion im Bereich des Dünn- und Dickdarms. Die zeitnahe Diagnose und Therapie sind aufgrund der unspezifischen abdominellen Beschwerden erschwert, daher ergibt sich die schlechte Prognose dieser Erkrankung. Die akute Revaskularisation der arteriosklerotisch veränderten Mesenterialgefäße kann endovaskulär mittels Stentimplantation oder offen-chirurgisch durch Anlage eines mesenterialen Bypasses erfolgen. Ein weiteres Alternativverfahren ist die offen-chirurgische retrograde mesenteriale Stentimplantation (ROMS). Durch eine zeitnahe Wiederherstellung der mesenterialen Perfusion können die Morbidität und Mortalität dieser Patienten deutlich gesenkt werden.
Literatur
1.
Zurück zum Zitat Pedersoli F, Schönau K, Schulze-Hagen M, Keil S, Isfort P, Gombert A, Alizai PH, Kuhl CK, Bruners P, Zimmermann M (2021) Endovascular revascularization with stent implantation in patients with acute mesenteric Ischemia due to acute arterial thrombosis: clinical outcome and predictive factors. Cardiovasc Intervent Radiol 44(7):1030–1038. https://doi.org/10.1007/s00270-021-02824-2CrossRefPubMedPubMedCentral Pedersoli F, Schönau K, Schulze-Hagen M, Keil S, Isfort P, Gombert A, Alizai PH, Kuhl CK, Bruners P, Zimmermann M (2021) Endovascular revascularization with stent implantation in patients with acute mesenteric Ischemia due to acute arterial thrombosis: clinical outcome and predictive factors. Cardiovasc Intervent Radiol 44(7):1030–1038. https://​doi.​org/​10.​1007/​s00270-021-02824-2CrossRefPubMedPubMedCentral
8.
Zurück zum Zitat Bala M, Kashuk J, Moore EE, Kluger Y, Biffl W, Gomes CA, Ben-Ishay O, Rubinstein C, Balogh ZJ, Civil I, Coccolini F, Leppaniemi A, Peitzman A, Ansaloni L, Sugrue M, Sartelli M, Di Saverio S, Fraga GP, Catena F (2017) Acute mesenteric ischemia: guidelines of the world society of emergency surgery. World J Emerg Surg 12:38. https://doi.org/10.1186/s13017-017-0150-5CrossRefPubMedPubMedCentral Bala M, Kashuk J, Moore EE, Kluger Y, Biffl W, Gomes CA, Ben-Ishay O, Rubinstein C, Balogh ZJ, Civil I, Coccolini F, Leppaniemi A, Peitzman A, Ansaloni L, Sugrue M, Sartelli M, Di Saverio S, Fraga GP, Catena F (2017) Acute mesenteric ischemia: guidelines of the world society of emergency surgery. World J Emerg Surg 12:38. https://​doi.​org/​10.​1186/​s13017-017-0150-5CrossRefPubMedPubMedCentral
9.
Zurück zum Zitat Björck M, Koelemay M, Acosta S, Bastos Goncalves F, Kölbel T, Kolkman JJ, Lees T, Lefevre JH, Menyhei G, Oderich G, Esvs Guidelines Committee, Kolh P, de Borst GJ, Chakfe N, Debus S, Hinchliffe R, Kakkos S, Koncar I, Sanddal Lindholt J, Vega de Ceniga M, Vermassen F, Verzini F, Document Reviewers, Geelkerken B, Gloviczki P, Huber T, Naylor R. Editor’s Choice—Management of the Diseases of Mesenteric Arteries and Veins: Clinical Practice Guidelines of the European Society of Vascular Surgery (ESVS). Eur J Vasc Endovasc Surg. 2017 Apr;53(4):460–510. https://doi.org/10.1016/j.ejvs.2017.01.010. PMID: 28359440. Björck M, Koelemay M, Acosta S, Bastos Goncalves F, Kölbel T, Kolkman JJ, Lees T, Lefevre JH, Menyhei G, Oderich G, Esvs Guidelines Committee, Kolh P, de Borst GJ, Chakfe N, Debus S, Hinchliffe R, Kakkos S, Koncar I, Sanddal Lindholt J, Vega de Ceniga M, Vermassen F, Verzini F, Document Reviewers, Geelkerken B, Gloviczki P, Huber T, Naylor R. Editor’s Choice—Management of the Diseases of Mesenteric Arteries and Veins: Clinical Practice Guidelines of the European Society of Vascular Surgery (ESVS). Eur J Vasc Endovasc Surg. 2017 Apr;53(4):460–510. https://​doi.​org/​10.​1016/​j.​ejvs.​2017.​01.​010. PMID: 28359440.
12.
Zurück zum Zitat Tilsed JV, Casamassima A, Kurihara H, Mariani D, Martinez I, Pereira J, Ponchietti L, Shamiyeh A, Al-Ayoubi F, Barco LA, Ceolin M, D’Almeida AJ, Hilario S, Olavarria AL, Ozmen MM, Pinheiro LF, Poeze M, Triantos G, Fuentes FT, Sierra SU, Soreide K, Yanar H (2016) ESTES guidelines: acute mesenteric ischaemia. Eur J Trauma Emerg Surg 42(2):253–270. https://doi.org/10.1007/s00068-016-0634-0CrossRefPubMedPubMedCentral Tilsed JV, Casamassima A, Kurihara H, Mariani D, Martinez I, Pereira J, Ponchietti L, Shamiyeh A, Al-Ayoubi F, Barco LA, Ceolin M, D’Almeida AJ, Hilario S, Olavarria AL, Ozmen MM, Pinheiro LF, Poeze M, Triantos G, Fuentes FT, Sierra SU, Soreide K, Yanar H (2016) ESTES guidelines: acute mesenteric ischaemia. Eur J Trauma Emerg Surg 42(2):253–270. https://​doi.​org/​10.​1007/​s00068-016-0634-0CrossRefPubMedPubMedCentral
14.
Zurück zum Zitat Adaba F, Askari A, Dastur J, Patel A, Gabe SM, Vaizey CJ, Faiz O, Nightingale JM, Warusavitarne J (2015) Mortality after acute primary mesenteric infarction: a systematic review and meta-analysis of observational studies. Colorectal Dis 17(7):566–577. https://doi.org/10.1111/codi.12938CrossRefPubMed Adaba F, Askari A, Dastur J, Patel A, Gabe SM, Vaizey CJ, Faiz O, Nightingale JM, Warusavitarne J (2015) Mortality after acute primary mesenteric infarction: a systematic review and meta-analysis of observational studies. Colorectal Dis 17(7):566–577. https://​doi.​org/​10.​1111/​codi.​12938CrossRefPubMed
Metadaten
Titel
Akute mesenteriale Durchblutungsstörung – arterielle Thrombose
verfasst von
Dr. Gregor Bötticher
Publikationsdatum
13.03.2023
Verlag
Springer Medizin
Erschienen in
coloproctology / Ausgabe 2/2023
Print ISSN: 0174-2442
Elektronische ISSN: 1615-6730
DOI
https://doi.org/10.1007/s00053-023-00691-8

Weitere Artikel der Ausgabe 2/2023

coloproctology 2/2023 Zur Ausgabe

Mitteilungen des BCD und der DGK

Mitteilungen des BCD und der DGK

Mitteilungen des BCD und der DGK

Mitteilungen des BCD und der DGK

Passend zum Thema

ANZEIGE

Bei Immuntherapien das erhöhte Thromboserisiko beachten

Unter modernen Systemtherapien versechsfacht sich das VTE-Risiko. Warum diese Daten relevant für die Behandlung krebsassoziierter Thrombosen sind, erläutert Prof. F. Langer im Interview. So kann es durch Immuntherapien zu inflammatorischen Syndromen z.B. im GI-Trakt kommen. Nebenwirkungen wie Durchfall oder Mukositis haben dann Einfluss auf die Wirksamkeit oraler Antikoagulantien. Aber auch in punkto Blutungsrisiko ist Vorsicht geboten. Wann hier bevorzugt NMH eingesetzt werden sollten, erläutert Prof. Langer im Interview.

ANZEIGE

CAT-Management ist ganz einfach – oder doch nicht?

Krebsassoziierte venöse Thromboembolien (CAT) haben in den vergangenen Jahren stetig zugenommen. Was hat der Anstieg mit modernen Antitumortherapien zu tun? Venöse Thromboembolien sind relevante Morbiditäts- und Mortalitätsfaktoren in der Onkologie. Besonders hoch sind die Risiken bei Tumoren des Abdominalraums. Eine antithrombotische Primärprophylaxe ist daher gerade bei gastrointestinalen (GI-) Tumoren auch im ambulanten Setting wichtig.

ANZEIGE

Management von Thromboembolien bei Krebspatienten

Die Thromboembolie ist neben Infektionen die zweithäufigste Todesursache bei Krebspatienten. Die Behandlung der CAT (cancer associated thrombosis) ist komplex und orientiert sich am individuellen Patienten. Angesichts einer Vielzahl zur Verfügung stehender medikamentöser Behandlungsoptionen finden Sie hier Video-Experteninterviews, Sonderpublikationen und aktuelle Behandlungsalgorithmen zur Therapieentscheidung auf Basis von Expertenempfehlungen.

LEO Pharma GmbH