Skip to main content
Erschienen in: HNO 1/2010

01.01.2010 | Kasuistiken

Aneurysmatische Knochenzyste der Rhinobasis bei einem 3-jährigen Kind

Seltene Lokalisation einer benignen Knochenläsion

verfasst von: S. Wendt, W. Flügel, A. Spuler, T. Mairinger, H. Hoch, M. Bloching

Erschienen in: HNO | Ausgabe 1/2010

Einloggen, um Zugang zu erhalten

Zusammenfassung

Die aneurysmatische Knochenzyste ist ein gutartiger expansiv-osteolytisch wachsender Knochentumor mit bevorzugtem Auftreten in den Metaphysen der langen Röhrenknochen im Kindes- und Jugendalter. Die Lokalisation im Bereich der Schädelbasis ist sehr selten. Wir berichten über den Fall eines 3-jährigen Mädchens, bei dem sich als Ursache einer Protrusio bulbi in der MRT ein glatt begrenzter, verdrängend wachsender Tumor im Bereich der Ethmoidalzellen, der Orbita und der vorderen Schädelgrube zeigte. Die Biopsie ergab die Diagnose einer aneurysmatischen Knochenzyste. Trotz möglichst vollständiger Exstirpation kam es zu 2 Rezidiven innerhalb des ersten Jahres nach Erstdiagnose. Der weitere Verlauf über bisher insgesamt 3 Jahre ist rezidivfrei. Die Rarität dieser Läsionen im Bereich der Schädelbasis, die schwierige klinische und histopathologische Abgrenzung und Besonderheiten des Verlaufes veranlassen zur Kasuistik und Einbeziehung in HNO-ärztliche Differenzialdiagnosen von Tumoren der Rhinobasis und der Orbita.
Literatur
1.
Zurück zum Zitat Brien EW, Mirra JM, Kessler S et al (1997) Benign giant tumor of bone with osteosarcomatous transformation: report of two cases. Skeletal Radiol 26:246–255CrossRefPubMed Brien EW, Mirra JM, Kessler S et al (1997) Benign giant tumor of bone with osteosarcomatous transformation: report of two cases. Skeletal Radiol 26:246–255CrossRefPubMed
2.
Zurück zum Zitat Costantini FE, Iraci G, Benedetti A, Melanotte PC (1966) Aneurysmal bone cyst as an intracranial space occupying lesion; case report. J Neurosurg 25:205–207CrossRefPubMed Costantini FE, Iraci G, Benedetti A, Melanotte PC (1966) Aneurysmal bone cyst as an intracranial space occupying lesion; case report. J Neurosurg 25:205–207CrossRefPubMed
3.
Zurück zum Zitat Cremer H, Münzenberg KJ (1980) Aneurysmatische Knochenzyste mit malignem Verlauf. Z Orthop 118:225–235CrossRefPubMed Cremer H, Münzenberg KJ (1980) Aneurysmatische Knochenzyste mit malignem Verlauf. Z Orthop 118:225–235CrossRefPubMed
4.
Zurück zum Zitat Delorit GJ, Summers GW (1975) Aneurysmal bone cyst of the sphenoid sinus. Trans Am Acad Ophthalmol Otolaryngol 80:438–443 Delorit GJ, Summers GW (1975) Aneurysmal bone cyst of the sphenoid sinus. Trans Am Acad Ophthalmol Otolaryngol 80:438–443
5.
Zurück zum Zitat Enneking WF (1986) A system of staging of musculoskeletal neoplasms. Clin Orthop 204:9–24PubMed Enneking WF (1986) A system of staging of musculoskeletal neoplasms. Clin Orthop 204:9–24PubMed
6.
Zurück zum Zitat Glien A et al (2007) Aneurysmatische Knochenzyste im Bereich der Orbita bei einem 2-jährigen Kind. HNO 55:281–286CrossRefPubMed Glien A et al (2007) Aneurysmatische Knochenzyste im Bereich der Orbita bei einem 2-jährigen Kind. HNO 55:281–286CrossRefPubMed
7.
Zurück zum Zitat Guida F, Rapana A, Conti C et al (2001) Cranial aneurismal bone cyst: a diagnostic problem. With a review of literature. Childs Nerv Syst 17:297–301CrossRefPubMed Guida F, Rapana A, Conti C et al (2001) Cranial aneurismal bone cyst: a diagnostic problem. With a review of literature. Childs Nerv Syst 17:297–301CrossRefPubMed
8.
Zurück zum Zitat Jaffe HL, Lichtenstein L (1942) Solitary unicameral bone cyst with emphasis on the roentgen picture, the pathologic appearances and pathogenesis. Arch Surg 44:1004–1025 Jaffe HL, Lichtenstein L (1942) Solitary unicameral bone cyst with emphasis on the roentgen picture, the pathologic appearances and pathogenesis. Arch Surg 44:1004–1025
9.
Zurück zum Zitat Jeremiah BS (1965) Aneurysmal bone cyst of temporal bone. J Int Coll Surg 43:179–183PubMed Jeremiah BS (1965) Aneurysmal bone cyst of temporal bone. J Int Coll Surg 43:179–183PubMed
10.
Zurück zum Zitat Keuskamp PA, Horoupian DS, Fein JM (1980) Aneurysmal bone cyst of temporal bone presenting as a spontaneous intracerebral hemorrhage: case report. Neurosurgery 7:166–170CrossRefPubMed Keuskamp PA, Horoupian DS, Fein JM (1980) Aneurysmal bone cyst of temporal bone presenting as a spontaneous intracerebral hemorrhage: case report. Neurosurgery 7:166–170CrossRefPubMed
11.
Zurück zum Zitat Lackmann G-M, Isenberg H, Töllner U et al (1993) Aneurysmale Knochenzyste des Felsenbeins, Monatsschrift Kinderheilkd 141:855–859 Lackmann G-M, Isenberg H, Töllner U et al (1993) Aneurysmale Knochenzyste des Felsenbeins, Monatsschrift Kinderheilkd 141:855–859
12.
Zurück zum Zitat Probst CH (1990) Aneurysmatische Knochenzyste. Clivus-C2-Beitrag zu Problemen der operativen Behandlung, der Strahlentherapie und der individuell unterschiedlichen Wachstumstendenz. Neurochirurgia 33:195–198PubMed Probst CH (1990) Aneurysmatische Knochenzyste. Clivus-C2-Beitrag zu Problemen der operativen Behandlung, der Strahlentherapie und der individuell unterschiedlichen Wachstumstendenz. Neurochirurgia 33:195–198PubMed
13.
Zurück zum Zitat Rappaport ZH (1989) Aneurysmal bone cyst associated with fibrous dysplasia of the skull. Neurochirurgia 32:192–194PubMed Rappaport ZH (1989) Aneurysmal bone cyst associated with fibrous dysplasia of the skull. Neurochirurgia 32:192–194PubMed
14.
Zurück zum Zitat Revuelta M et al (1975) Dos casos raros de tumor de la base del cráneo: osteoclastoma y quiste óseo aneursmático. Rev. Esp. Oto-Neuro-Oftalm 33:19–23 Revuelta M et al (1975) Dos casos raros de tumor de la base del cráneo: osteoclastoma y quiste óseo aneursmático. Rev. Esp. Oto-Neuro-Oftalm 33:19–23
15.
Zurück zum Zitat Schulte M, Sarkar MR, Baer AV et al (2000) Therapie der aneurysamtischen Knochenzyste. Unfallchirurg 103:115–121CrossRefPubMed Schulte M, Sarkar MR, Baer AV et al (2000) Therapie der aneurysamtischen Knochenzyste. Unfallchirurg 103:115–121CrossRefPubMed
16.
Zurück zum Zitat Sheikh BY (1999) Cranial aneurysmal bone cyst „with special emphasis on endovascular management“. Acta Neurochir 141:601–611CrossRef Sheikh BY (1999) Cranial aneurysmal bone cyst „with special emphasis on endovascular management“. Acta Neurochir 141:601–611CrossRef
17.
Zurück zum Zitat Stolovitzky JP, Waldron CA, McConnel FMS (1994) Giant cell lesions of the maxilla and paranasal sinuses. Head Neck 16:143–148CrossRefPubMed Stolovitzky JP, Waldron CA, McConnel FMS (1994) Giant cell lesions of the maxilla and paranasal sinuses. Head Neck 16:143–148CrossRefPubMed
18.
Zurück zum Zitat Wachter W, Adler CP (1984) Aneurysmale Knochenzyste des Os temporale. Laryngorhinootologie 63:622–625CrossRef Wachter W, Adler CP (1984) Aneurysmale Knochenzyste des Os temporale. Laryngorhinootologie 63:622–625CrossRef
19.
Zurück zum Zitat Windhager R, Lang S, Kainberger F (1995) Die aneurysmatische Knochenzyste. Orthopädie 24:57–64 Windhager R, Lang S, Kainberger F (1995) Die aneurysmatische Knochenzyste. Orthopädie 24:57–64
20.
Zurück zum Zitat Yee RD, Cogan DG, Thorp TR, Schut L (1977) Optic nerve compression due to aneurysmal bone cyst. Arch Ophthalmol 95:2176–2179PubMed Yee RD, Cogan DG, Thorp TR, Schut L (1977) Optic nerve compression due to aneurysmal bone cyst. Arch Ophthalmol 95:2176–2179PubMed
Metadaten
Titel
Aneurysmatische Knochenzyste der Rhinobasis bei einem 3-jährigen Kind
Seltene Lokalisation einer benignen Knochenläsion
verfasst von
S. Wendt
W. Flügel
A. Spuler
T. Mairinger
H. Hoch
M. Bloching
Publikationsdatum
01.01.2010
Verlag
Springer-Verlag
Erschienen in
HNO / Ausgabe 1/2010
Print ISSN: 0017-6192
Elektronische ISSN: 1433-0458
DOI
https://doi.org/10.1007/s00106-009-2035-8

Weitere Artikel der Ausgabe 1/2010

HNO 1/2010 Zur Ausgabe

CME Weiterbildung · Zertifizierte Fortbildung

…Operative Therapie von Erkrankungen der Schilddrüse

Einführung zum Thema

Erkrankungen der Orbita

Dank an die Gutachter

Dank an die Gutachter

Erhebliches Risiko für Kehlkopfkrebs bei mäßiger Dysplasie

29.05.2024 Larynxkarzinom Nachrichten

Fast ein Viertel der Personen mit mäßig dysplastischen Stimmlippenläsionen entwickelt einen Kehlkopftumor. Solche Personen benötigen daher eine besonders enge ärztliche Überwachung.

Hörschwäche erhöht Demenzrisiko unabhängig von Beta-Amyloid

29.05.2024 Hörstörungen Nachrichten

Hört jemand im Alter schlecht, nimmt das Hirn- und Hippocampusvolumen besonders schnell ab, was auch mit einem beschleunigten kognitiven Abbau einhergeht. Und diese Prozesse scheinen sich unabhängig von der Amyloidablagerung zu ereignen.

„Übersichtlicher Wegweiser“: Lauterbachs umstrittener Klinik-Atlas ist online

17.05.2024 Klinik aktuell Nachrichten

Sie sei „ethisch geboten“, meint Gesundheitsminister Karl Lauterbach: mehr Transparenz über die Qualität von Klinikbehandlungen. Um sie abzubilden, lässt er gegen den Widerstand vieler Länder einen virtuellen Klinik-Atlas freischalten.

Betalaktam-Allergie: praxisnahes Vorgehen beim Delabeling

16.05.2024 Pädiatrische Allergologie Nachrichten

Die große Mehrheit der vermeintlichen Penicillinallergien sind keine. Da das „Etikett“ Betalaktam-Allergie oft schon in der Kindheit erworben wird, kann ein frühzeitiges Delabeling lebenslange Vorteile bringen. Ein Team von Pädiaterinnen und Pädiatern aus Kanada stellt vor, wie sie dabei vorgehen.

Update HNO

Bestellen Sie unseren Fach-Newsletter und bleiben Sie gut informiert – ganz bequem per eMail.