Skip to main content
Erschienen in: Head and Neck Pathology 3/2022

07.03.2022 | Sine qua non Radiology-Pathology

An Uncommon Great Pretender in Oral Cavity Lesions: The Masson’s Tumor

verfasst von: Dafne Gascón, Andrés Rivera, Marc Agea, Raúl Antúnez-Conde, Ángela Sada, Carlos Navarro-Cuéllar, Manuel Tousidonis-Rial, Jose Ignacio Salmerón-Escobar

Erschienen in: Head and Neck Pathology | Ausgabe 3/2022

Einloggen, um Zugang zu erhalten

Abstract

Intravascular papillary endothelial hyperplasia (IPEH) is a rare benign non-neoplastic vascular lesion. A typical presentation consists of a subcutaneous nodule that may simulate other clinical entities. Presentation in the oral cavity is uncommon. It is thought to develop as an abnormal proliferative reaction of endothelial cells in a process of impaired thrombogenesis. When endothelial proliferation occurs, a differential diagnosis with a soft tissue sarcoma, in particular an angiosarcoma, should be performed. We report a case of a 68-year-old female patient who presented with a lesion on the upper lip of 3 months’ duration. Surgical resection revealed an IPEH. 1 year later, the patient showed a local recurrence requiring excision with clear margins. Pathological and immunohistochemical features can help us distinguish these lesions from those requiring more aggressive treatment. The gold standard is surgical resection with clear margins. Accurate preoperative diagnosis is essential to avoid overtreatment. Emphasis should be placed on clinical, radiological and histological studies.
Literatur
Metadaten
Titel
An Uncommon Great Pretender in Oral Cavity Lesions: The Masson’s Tumor
verfasst von
Dafne Gascón
Andrés Rivera
Marc Agea
Raúl Antúnez-Conde
Ángela Sada
Carlos Navarro-Cuéllar
Manuel Tousidonis-Rial
Jose Ignacio Salmerón-Escobar
Publikationsdatum
07.03.2022
Verlag
Springer US
Erschienen in
Head and Neck Pathology / Ausgabe 3/2022
Elektronische ISSN: 1936-0568
DOI
https://doi.org/10.1007/s12105-022-01438-5

Weitere Artikel der Ausgabe 3/2022

Head and Neck Pathology 3/2022 Zur Ausgabe

Sine qua non Clinicopathologic Correlat

Oral localized amyloidosis

Neu im Fachgebiet Pathologie

Assistierter Suizid durch Infusion von Thiopental

Thiopental Originalie

Als Folge des Urteils des Bundesverfassungsgerichts zur Sterbehilfe im Jahr 2020 wurde in den Jahren 2021–2023 eine Reihe (n = 23) von assistierten Suiziden im Landesinstitut für gerichtliche und soziale Medizin Berlin mit jeweils identischen …

Molekularpathologische Untersuchungen im Wandel der Zeit

Open Access Biomarker Leitthema

Um auch an kleinen Gewebeproben zuverlässige und reproduzierbare Ergebnisse zu gewährleisten ist eine strenge Qualitätskontrolle in jedem Schritt des Arbeitsablaufs erforderlich. Eine nicht ordnungsgemäße Prüfung oder Behandlung des …

Vergleichende Pathologie in der onkologischen Forschung

Pathologie Leitthema

Die vergleichende experimentelle Pathologie („comparative experimental pathology“) ist ein Fachbereich an der Schnittstelle von Human- und Veterinärmedizin. Sie widmet sich der vergleichenden Erforschung von Gemeinsamkeiten und Unterschieden von …

Gastrointestinale Stromatumoren

Open Access GIST CME-Artikel

Gastrointestinale Stromatumoren (GIST) stellen seit über 20 Jahren ein Paradigma für die zielgerichtete Therapie mit Tyrosinkinaseinhibitoren dar. Eine elementare Voraussetzung für eine mögliche neoadjuvante oder adjuvante Behandlung bei …