Skip to main content

American Journal of Clinical Dermatology

Ausgabe 6/2007

Inhalt (11 Artikel)

Leading Article

Sphingosine-1-Phosphate Signaling and the Skin

Thomas Herzinger, Burkhard Kleuser, Monika Schäfer-Korting, Hans Christian Korting

Review Article

Eyebrow Loss

Nicole Velez, Pooja Khera, Joseph C. English III

Review Article

Palmar Erythema

Rocco Serrao, Matthew Zirwas, Joseph C. English III

Original Research Article

Comparable Efficacy and Safety of Various Topical Formulations of Terbinafine in Tinea Pedis Irrespective of the Treatment Regimen

Hans Christian Korting, Peter Kiencke, Sandra Nelles, Reinhard Rychlik

Original Research Article

Non-Melanocytic Benign Skin Tumors in Children

Ana Lucas, Isabel Betlloch, Maria Planelles, Teresa Martínez, Maria Péerez-Crespo, Javier Mataix, Isabel Belinchón

Original Research Article

Comparative Study of 2% Sertaconazole Solution and Cream Formulations in Patients with Tinea Corporis, Tinea Pedis Interdigitalis, or a Corresponding Candidosis

Claudia Borelli, Gunther Klövekorn, Thomas-Matthias Ernst, Rolf-Hasso Bödeker, Hans Christian Korting, Claudia Neumeister

Case Reports

Multinodular Cutaneous Spread in Neuroendocrine Tumor of the Breast

Kelley A. Vidulich, Sara E. Donley, Madeleine Duvic

Case Reports

Severe Sporotrichoid Fish Tank Granuloma Following Infliximab Therapy

Efstathios Rallis, Elma Koumantaki-Mathioudaki, Effie Frangoulis, Eftihia Chatziolou, Andreas Katsambas

Case Reports

Chronic Bullous Disease of Childhood in a Patient with Acute Lymphoblastic Leukemia

Muhterem Polat, Nurdan Lenk, Emin Kürekçi, Pinar Özta, Ferda Artüz, Nuran Alli

Leitlinien kompakt für die Dermatologie

Mit medbee Pocketcards sicher entscheiden.

Seit 2022 gehört die medbee GmbH zum Springer Medizin Verlag

Studienlage spricht für Isotretinoin zur Rosazea-Therapie

23.05.2024 Rosazea Nachrichten

Isotretinoin wird off-label zur Behandlung von Rosazea eingesetzt. Wie solide die Evidenz dafür ist, wurde jetzt in einem systematischen Review überprüft.

So sicher sind Tattoos: Neue Daten zur Risikobewertung

22.05.2024 Melanom Nachrichten

Das größte medizinische Problem bei Tattoos bleiben allergische Reaktionen. Melanome werden dadurch offensichtlich nicht gefördert, die Farbpigmente könnten aber andere Tumoren begünstigen.

„Übersichtlicher Wegweiser“: Lauterbachs umstrittener Klinik-Atlas ist online

17.05.2024 Klinik aktuell Nachrichten

Sie sei „ethisch geboten“, meint Gesundheitsminister Karl Lauterbach: mehr Transparenz über die Qualität von Klinikbehandlungen. Um sie abzubilden, lässt er gegen den Widerstand vieler Länder einen virtuellen Klinik-Atlas freischalten.

Riesenzellarteriitis: 15% der Patienten sind von okkulter Form betroffen

16.05.2024 Riesenzellarteriitis Nachrichten

In einer retrospektiven Untersuchung haben Forschende aus Belgien und den Niederlanden die okkulte Form der Riesenzellarteriitis genauer unter die Lupe genommen. In puncto Therapie und Rezidivraten stellten sie keinen sehr großen Unterschied zu Erkrankten mit kranialen Symptomen fest.

Update Dermatologie

Bestellen Sie unseren Fach-Newsletter und bleiben Sie gut informiert.