Skip to main content

Allergo Journal

Ausgabe 6/2019

Inhalt (36 Artikel)

Anaphylaxie Literatur kompakt

Chlorhexidin: Allergiegefahr beim Zahnarzt?

Christine Starostzik, Ludger Klimek

Erleichterung bei der EAA-Diagnose

Peter Leiner, Thilo Jakob

Literatur kompakt

Allergie gegen Hymenopterengift? Sensibilisierung besagt wenig

Beate Schumacher, Thilo Jakob

Konservierungsmittel

Johannes Geier, Vera Mahler

Original

Prevalence of Hymenoptera venom allergy and sensitization in the population-representative German KORA cohort

Simon Blank, Stephanie Haemmerle, Teresa Jaeger, Dennis Russkamp, Johannes Ring, Carsten B. Schmidt-Weber, Markus Ollert

Original

Update of reference values for IgG antibodies against typical antigens of hypersensitivity pneumonitis

Monika Raulf, Marcus Joest, Ingrid Sander, Frank Hoffmeyer, Dennis Nowak, Uta Ochmann, Alexandra Preisser, Jens Schreiber, Joachim Sennekamp, Dirk Koschel

Allergologie aktuell

Jetzt zählen die Roboter

Notfallmedikamente AeDA/DGAKI informieren

Versicherungsrechtliche Grundlagen

Eberhard Ziegler

AeDA/DGAKI informieren

50 Jahre AeDA — feiern Sie mit!

Allergenspezifische Immuntherapie Mehr Fragen als Antworten

50 Jahre AeDA — feiern Sie mit!

Ludger Klimek, Christian Vogelberg

Anaphylaxie AeDA/DGAKI informieren

Neuer Rahmenvertrag gefährdet Patienten!

Ludger Klimek, Christian Vogelberg, Johannes Ring

Erhebliches Risiko für Kehlkopfkrebs bei mäßiger Dysplasie

29.05.2024 Larynxkarzinom Nachrichten

Fast ein Viertel der Personen mit mäßig dysplastischen Stimmlippenläsionen entwickelt einen Kehlkopftumor. Solche Personen benötigen daher eine besonders enge ärztliche Überwachung.

Hörschwäche erhöht Demenzrisiko unabhängig von Beta-Amyloid

29.05.2024 Hörstörungen Nachrichten

Hört jemand im Alter schlecht, nimmt das Hirn- und Hippocampusvolumen besonders schnell ab, was auch mit einem beschleunigten kognitiven Abbau einhergeht. Und diese Prozesse scheinen sich unabhängig von der Amyloidablagerung zu ereignen.

„Übersichtlicher Wegweiser“: Lauterbachs umstrittener Klinik-Atlas ist online

17.05.2024 Klinik aktuell Nachrichten

Sie sei „ethisch geboten“, meint Gesundheitsminister Karl Lauterbach: mehr Transparenz über die Qualität von Klinikbehandlungen. Um sie abzubilden, lässt er gegen den Widerstand vieler Länder einen virtuellen Klinik-Atlas freischalten.

Betalaktam-Allergie: praxisnahes Vorgehen beim Delabeling

16.05.2024 Pädiatrische Allergologie Nachrichten

Die große Mehrheit der vermeintlichen Penicillinallergien sind keine. Da das „Etikett“ Betalaktam-Allergie oft schon in der Kindheit erworben wird, kann ein frühzeitiges Delabeling lebenslange Vorteile bringen. Ein Team von Pädiaterinnen und Pädiatern aus Kanada stellt vor, wie sie dabei vorgehen.

Update HNO

Bestellen Sie unseren Fach-Newsletter und bleiben Sie gut informiert – ganz bequem per eMail.