Skip to main content

Allergo Journal

Ausgabe 6/2006

Inhalt (31 Artikel)

Zur Sache / Today’s Note

Von den Alpen bis zur Nordsee

Johannes Ring, Wolfgang Rebien

Kurz gemeldet / Allergy News

Tückische Shiitake-Pilze

Kurz gemeldet / Allergy News

Müßiger Kampf gegen Mobilfunkmast

Kurz gemeldet / Allergy News

Morgendliche Badezimmer-Rhinitis

Kurz gemeldet / Allergy News

Asthma ist oft COPD

Kurz gemeldet / Allergy News

Mutterkuss mit Folgen

Für Sie gelesen / Journal Club

Atemwege stabil, Haut nicht

Für Sie gelesen / Journal Club

Stillverhalten bestimmt Stillerfolg

Für Sie gelesen / Journal Club

Pollenschutz auf Japanisch

Für Sie gelesen / Journal Club

Wechsel vom Stall ins Büro

Für Sie gelesen / Journal Club

Kann Asthma ansteckend sein?

Für Sie gelesen / Journal Club

Rascher Erfolg bei Milbenasthma

Für Sie gelesen / Journal Club

Milchkarenz nur nach exakter Diagnose

Für Sie gelesen / Journal Club

Keine neue Option zur Ekzemprophylaxe

Kongressberichte / Conference Reports

Hypoallergene Nahrung bald auch für Erwachsene?

Kongressberichte / Conference Reports

Vom Ultra-Rush zur Langzeitbetreuung

Uta Rabe

Kongressberichte / Conference Reports

Ein Stichsammler mit Mastozytose

Kongressberichte / Conference Reports

Ein Parforceritt durch die Allergologie

DGAKI-Mitteilungen / DGAKI Announcements

Allergologische Bedeutung von Ragweed

Karl-Christian Bergmann

DGAKI-Mitteilungen / DGAKI Announcements

Prick your mind with Allergy!

DGAKI-Mitteilungen / DGAKI Announcements

Münchner Wissenschaftlerin ausgezeichnet

DGAKI-Mitteilungen / DGAKI Announcements

Neues Graduiertenkolleg in Hannover

DGAKI-Mitteilungen / DGAKI Announcements

Curt-Dehner-Preis 2006

DGAKI-Mitteilungen / DGAKI Announcements

Altana-Pneumopreis 2006

Im Blickpunkt / In Focus

Die Bedeutung von regulatorischen T-Zellen für Erkrankungen und Therapie

Carsten B. Schmidt-Weber, Kurt Blaser

Der ÄDA informiert / ÄDA Notes

Die Beitragsspirale dreht sich weiter!

Werner Kersten

Der ÄDA informiert / ÄDA Notes

Gute Freunde: Alkohol und Allergie

Dieter Bruchhausen

Der ÄDA informiert / ÄDA Notes

Probiotika auf dem Prüfstand

Dieter Bruchhausen

Der ÄDA informiert / ÄDA Notes

29. ÄDA-Kongress 2006 auf einen Blick

Allergo Praxis / Allergy Practice

Therapieforum

Erhebliches Risiko für Kehlkopfkrebs bei mäßiger Dysplasie

29.05.2024 Larynxkarzinom Nachrichten

Fast ein Viertel der Personen mit mäßig dysplastischen Stimmlippenläsionen entwickelt einen Kehlkopftumor. Solche Personen benötigen daher eine besonders enge ärztliche Überwachung.

Hörschwäche erhöht Demenzrisiko unabhängig von Beta-Amyloid

29.05.2024 Hörstörungen Nachrichten

Hört jemand im Alter schlecht, nimmt das Hirn- und Hippocampusvolumen besonders schnell ab, was auch mit einem beschleunigten kognitiven Abbau einhergeht. Und diese Prozesse scheinen sich unabhängig von der Amyloidablagerung zu ereignen.

„Übersichtlicher Wegweiser“: Lauterbachs umstrittener Klinik-Atlas ist online

17.05.2024 Klinik aktuell Nachrichten

Sie sei „ethisch geboten“, meint Gesundheitsminister Karl Lauterbach: mehr Transparenz über die Qualität von Klinikbehandlungen. Um sie abzubilden, lässt er gegen den Widerstand vieler Länder einen virtuellen Klinik-Atlas freischalten.

Betalaktam-Allergie: praxisnahes Vorgehen beim Delabeling

16.05.2024 Pädiatrische Allergologie Nachrichten

Die große Mehrheit der vermeintlichen Penicillinallergien sind keine. Da das „Etikett“ Betalaktam-Allergie oft schon in der Kindheit erworben wird, kann ein frühzeitiges Delabeling lebenslange Vorteile bringen. Ein Team von Pädiaterinnen und Pädiatern aus Kanada stellt vor, wie sie dabei vorgehen.

Update HNO

Bestellen Sie unseren Fach-Newsletter und bleiben Sie gut informiert – ganz bequem per eMail.