Skip to main content

Allergo Journal

Ausgabe 5/2020

Inhalt (22 Artikel)

Die Therapie der allergischen Rhinitis in der Routineversorgung: evidenzbasierte Nutzenbewertung der kombinierten Anwendung mehrerer Wirkstoffe

Ludger Klimek, Ingrid Casper, Karl-Christian Bergmann, Tilo Biedermann, Jean Bousquet, Peter Hellings, Kirsten Jung, Hans Merk, Heidi Olze, Ralph Mösges, Wolfgang Schlenter, Moritz Gröger, Johannes Ring, Adam Chaker, Oliver Pfaar, Wolfgang Wehrmann, Torsten Zuberbier, Sven Becker

Ernährung Original

Development of a practice guideline for dietary counselling of children with IgE-mediated food allergy

Julia Eisenblaetter, Selina Bürklin, Ashley Gschwend, Claudia Relats, Caroline Roduit, Karin Stalder, Isabel Fischer, Daniela Hofmann, Gabrielle Schütt, Regula Herzog, Daniel Gianelli, Monique Mura, Petra Martel, Andrea Werder, Lina Martin, Mary Hickson, Isabel Skypala, Anne Payne

Urtikaria AeDA/DGAKI informieren

Ein Überblick über die Urtikaria

Bettina Wedi, Torsten Zuberbier

Angioödem AeDA/DGAKI informieren

Noch mehr Programm-Highlights

Redaktion Facharztmagazine

AeDA/DGAKI informieren

Ein Leben für die Einheit von Wissenschaft und Praxis

Kirsten Jung

Telemedizin AeDA/DGAKI informieren

Jetzt teilnehmen!

Ludger Klimek, Stephanie Dramburg

Rhinosinusitis AeDA/DGAKI informieren

Gute Nachrichten für HNO-Ärzte

Ludger Klimek, Adam Chaker, Achim G. Beule, Barbara Wollenberg

Erhebliches Risiko für Kehlkopfkrebs bei mäßiger Dysplasie

29.05.2024 Larynxkarzinom Nachrichten

Fast ein Viertel der Personen mit mäßig dysplastischen Stimmlippenläsionen entwickelt einen Kehlkopftumor. Solche Personen benötigen daher eine besonders enge ärztliche Überwachung.

Hörschwäche erhöht Demenzrisiko unabhängig von Beta-Amyloid

29.05.2024 Hörstörungen Nachrichten

Hört jemand im Alter schlecht, nimmt das Hirn- und Hippocampusvolumen besonders schnell ab, was auch mit einem beschleunigten kognitiven Abbau einhergeht. Und diese Prozesse scheinen sich unabhängig von der Amyloidablagerung zu ereignen.

„Übersichtlicher Wegweiser“: Lauterbachs umstrittener Klinik-Atlas ist online

17.05.2024 Klinik aktuell Nachrichten

Sie sei „ethisch geboten“, meint Gesundheitsminister Karl Lauterbach: mehr Transparenz über die Qualität von Klinikbehandlungen. Um sie abzubilden, lässt er gegen den Widerstand vieler Länder einen virtuellen Klinik-Atlas freischalten.

Betalaktam-Allergie: praxisnahes Vorgehen beim Delabeling

16.05.2024 Pädiatrische Allergologie Nachrichten

Die große Mehrheit der vermeintlichen Penicillinallergien sind keine. Da das „Etikett“ Betalaktam-Allergie oft schon in der Kindheit erworben wird, kann ein frühzeitiges Delabeling lebenslange Vorteile bringen. Ein Team von Pädiaterinnen und Pädiatern aus Kanada stellt vor, wie sie dabei vorgehen.

Update HNO

Bestellen Sie unseren Fach-Newsletter und bleiben Sie gut informiert – ganz bequem per eMail.