Skip to main content

Zeitschrift für Rheumatologie

Ausgabe 1/2021

Der Weg in die Rheumatologie

Inhalt (21 Artikel)

Einführung zum Thema

Der Weg in die Rheumatologie

M. Fleck, B. F. Hoyer

Leitthema

Rheumatologie im Medizinstudium

M. Aringer, C. Baerwald, R. Bergner, M. Feuchtenberger, C. Gebhardt, M. Hagen, G. Keyßer, H.-M. Lorenz, T. Witte

Leitthema

Weg in die akademische Rheumatologie

J. Mucke, B. F. Hoyer, J. Leipe

Rehabilitation seltener Erkrankungen im Erwachsenenalter: Osteogenesis imperfecta

M. Gehlen, M. Schwarz-Eywill, C. Hinz, M. Pfeifer, U. Siebers-Renelt, M. Ratanski, A. Maier

Open Access COVID-19 Hot Topics

Drohende Corona-Endemie in einer rheumatologischen Spezialklinik – relative Entwarnung durch konsequente Testung

I. Andreica, B. Guminski, J. Sokolar, A. Patru, X. Baraliakos, J. Braun

Thrombopenie und Thrombosen bei einer jungen Frau

S. Tatsis, L. Malkowski, B. Güldenzoph

Osteomyelitis Kasuistiken

Extranodales B-Zell-Lymphom im distalen Femur bei vorbestehender CRMO

E. Decker, J. Rehm, S. Bertram, M. Schmalzing

Open Access Originalien

Der Jenaer-Stand-Stabilitäts-Score (JESS-Score)

N. Best, M. Nisser, D. Loudovici-Krug

Open Access Entzündlich-rheumatische Erkrankungen Empfehlungen und Stellungnahmen von Fachgesellschaften

Zukunft der akutstationären Rheumatologie in Deutschland

H.-J. Lakomek, A. Krause, J. Braun, B. Hellmich, M. Klass, H. Lorenz, M. Schneider, H. Schulze-Koops, C. Specker

Mitteilungen der DGRh

Mitteilungen der DGRh

Mitteilungen der DGRh - Veranstaltungen der Rheumaakademie

Mitteilungen der DGRh - Veranstaltungen der Rheumaakademie

Mitteilungen der DRL

Mitteilungen der DRL

Aktuelle Ausgaben

Scrollen für mehr

Benutzen Sie die Pfeiltasten für mehr

Scrollen oder Pfeiltasten für mehr

Leitlinien kompakt für die Innere Medizin

Mit medbee Pocketcards sicher entscheiden.

Seit 2022 gehört die medbee GmbH zum Springer Medizin Verlag

Erhebliches Risiko für Kehlkopfkrebs bei mäßiger Dysplasie

29.05.2024 Larynxkarzinom Nachrichten

Fast ein Viertel der Personen mit mäßig dysplastischen Stimmlippenläsionen entwickelt einen Kehlkopftumor. Solche Personen benötigen daher eine besonders enge ärztliche Überwachung.

Nach Herzinfarkt mit Typ-1-Diabetes schlechtere Karten als mit Typ 2?

29.05.2024 Herzinfarkt Nachrichten

Bei Menschen mit Typ-2-Diabetes sind die Chancen, einen Myokardinfarkt zu überleben, in den letzten 15 Jahren deutlich gestiegen – nicht jedoch bei Betroffenen mit Typ 1.

15% bedauern gewählte Blasenkrebs-Therapie

29.05.2024 Urothelkarzinom Nachrichten

Ob Patienten und Patientinnen mit neu diagnostiziertem Blasenkrebs ein Jahr später Bedauern über die Therapieentscheidung empfinden, wird einer Studie aus England zufolge von der Radikalität und dem Erfolg des Eingriffs beeinflusst.

Costims – das nächste heiße Ding in der Krebstherapie?

28.05.2024 Onkologische Immuntherapie Nachrichten

„Kalte“ Tumoren werden heiß – CD28-kostimulatorische Antikörper sollen dies ermöglichen. Am besten könnten diese in Kombination mit BiTEs und Checkpointhemmern wirken. Erste klinische Studien laufen bereits.

Update Innere Medizin

Bestellen Sie unseren Fach-Newsletter und bleiben Sie gut informiert.