Skip to main content
Erschienen in: NeuroTransmitter 6/2023

09.06.2023 | Schizophrenie | Fortbildung

Psychiatrische Kasuistik

Opiatentzug bei Schizophrenie

verfasst von: Dr. med. Josefa Wohlthan, Sebastian Weyn Banningh, Dr. med. Julian Hellmann-Regen

Erschienen in: NeuroTransmitter | Ausgabe 6/2023

Einloggen, um Zugang zu erhalten

Auszug

Der 33-jährige Patient stellte sich eigeninitiativ bei zunehmenden psychotischen Symptomen und starkem Leidensdruck mit Wunsch nach stationärer Aufnahme und Behandlung vor. Er berichtete bei der Aufnahme, er gehe davon aus, dass Aliens sexuelle Handlungen an ihm durchführten. Es fänden Experimente an ihm statt, in welchen seine "Samenzellen" entnommen würden, seine Erektion "von diesen Wesen gesteuert" und sein Ejakulat "in eine fremde Dimension abgesaugt" werde. Die überirdischen Wesen berührten ihn regelmäßig, würgten ihn und würden gelegentlich sein Geschlechtsteil manipulieren. Er spüre dabei den Atem der Wesen und könne diese auch riechen. Weiterhin höre er die "Dämonen schreien" und empfinde, dass diese seine Gedanken lesen könnten. Zeitweilig berichtete er von schwarzen Schatten im Raum, die als jene Wesen wahrgenommen würden. Er fühle sich von ihnen hochgradig bedroht und habe Angst, verletzt und misshandelt zu werden, sofern er jemandem von deren Existenz erzähle. Die Symptomatik bestehe seit mindestens zwei Monaten und habe außerdem in den letzten Wochen vor stationärer Aufnahme stark zugenommen. …
Metadaten
Titel
Psychiatrische Kasuistik
Opiatentzug bei Schizophrenie
verfasst von
Dr. med. Josefa Wohlthan
Sebastian Weyn Banningh
Dr. med. Julian Hellmann-Regen
Publikationsdatum
09.06.2023
Verlag
Springer Medizin
Erschienen in
NeuroTransmitter / Ausgabe 6/2023
Print ISSN: 1436-123X
Elektronische ISSN: 2196-6397
DOI
https://doi.org/10.1007/s15016-023-3137-3

Weitere Artikel der Ausgabe 6/2023

NeuroTransmitter 6/2023 Zur Ausgabe

Aus den Verbänden

Update zum Regressspiegel

Neu in den Fachgebieten Neurologie und Psychiatrie

Blutdrucksenkung schon im Rettungswagen bei akutem Schlaganfall?

31.05.2024 Apoplex Nachrichten

Der optimale Ansatz für die Blutdruckkontrolle bei Patientinnen und Patienten mit akutem Schlaganfall ist noch nicht gefunden. Ob sich eine frühzeitige Therapie der Hypertonie noch während des Transports in die Klinik lohnt, hat jetzt eine Studie aus China untersucht.

Nicht Creutzfeldt Jakob, sondern Abführtee-Vergiftung

29.05.2024 Hyponatriämie Nachrichten

Eine ältere Frau trinkt regelmäßig Sennesblättertee gegen ihre Verstopfung. Der scheint plötzlich gut zu wirken. Auf Durchfall und Erbrechen folgt allerdings eine Hyponatriämie. Nach deren Korrektur kommt es plötzlich zu progredienten Kognitions- und Verhaltensstörungen.

Schutz der Synapsen bei Alzheimer

29.05.2024 Morbus Alzheimer Nachrichten

Mit einem Neurotrophin-Rezeptor-Modulator lässt sich möglicherweise eine bestehende Alzheimerdemenz etwas abschwächen: Erste Phase-2-Daten deuten auf einen verbesserten Synapsenschutz.

Hörschwäche erhöht Demenzrisiko unabhängig von Beta-Amyloid

29.05.2024 Hörstörungen Nachrichten

Hört jemand im Alter schlecht, nimmt das Hirn- und Hippocampusvolumen besonders schnell ab, was auch mit einem beschleunigten kognitiven Abbau einhergeht. Und diese Prozesse scheinen sich unabhängig von der Amyloidablagerung zu ereignen.