Skip to main content

MMW - Fortschritte der Medizin

Ausgabe 14/2019

Inhalt (68 Artikel)

Bursitis olecrani AKTUELLE MEDIZIN

Das kann er gleich zum Patent anmelden!

Jochen Müller, Stefanie Müller

AKTUELLE MEDIZIN . MAGAZIN

Wer sich wohlfühlt, lebt länger

rb

AKTUELLE MEDIZIN . MAGAZIN

Hüftfraktur baldigst operieren!

eo

Otosklerose AKTUELLE MEDIZIN . REPORT

Schwerhörigkeit trennt von den Menschen

Angelika Bischoff

Hörgeräteversorgung AKTUELLE MEDIZIN . REPORT

High-Tech für die Ohren

Angelika Bischoff

Pädiatrische Notfallmedizin AKTUELLE MEDIZIN . KONGRESSBERICHTE

Adrenalin first bei Anaphylaxie

Elke Oberhofer

Chronische Nierenerkrankung AKTUELLE MEDIZIN . KONGRESSBERICHTE

Das kommt auf die Nieren an …

Angelika Bischoff

Pflege AKTUELLE MEDIZIN . CONSILIUM GERIATRIE

Wohin mit dem alten Patienten?

Hans-Jürgen Heppner

Eisenmangelanämie AKTUELLE MEDIZIN . SPRECHSTUNDE EISENSTOFFWECHSEL

Eisenstatus von Patienten vor elektiven Operationen

Peter Nielsen

Früherkennungsuntersuchung AKTUELLE MEDIZIN . KONGRESSBERICHTE

Schlägt jetzt die Stunde der Hausärzte?

Günter Löffelmann

AKTUELLE MEDIZIN

Krebsberatung für jeden

Vanessa Lenkenhoff

GOÄ AUS DER PRAXIS VON HAUSARZT ZU HAUSARZT

So wird ab 2020 die Leichenschau berechnet

EBM AUS DER PRAXIS . VON HAUSARZT ZU HAUSARZT

Zusatzhonorar für TSS-Patienten steht fest

FORTBILDUNG . KRITISCH GELESEN

Dämpft Blutdrucksenkung die Hirnleistung?

H. Holzgreve

Urolithiasis FORTBILDUNG . KRITISCH GELESEN

Dieser Blasenstein ist museumsreif!

H. Holzgreve

HIV FORTBILDUNG . KRITISCH GELESEN

Weltweit leben die Menschen länger gesund

H. Holzgreve

EKG FORTBILDUNG . KRITISCH GELESEN

Maligner Tumor täuscht Herzinfarkt vor

H. Holzgreve

Hepatische Enzephalopathie FORTBILDUNG . KRITISCH GELESEN

PPI bei Leberzirrhose: Freund oder Feind?

Christian Labenz

Melanom FORTBILDUNG . KRITISCH GELESEN

Zum Mitschreiben: Das Alphabet der Melanom-Diagnose

H. Holzgreve

Frühgeburten FORTBILDUNG . KRITISCH GELESEN

Frühgeborene später gut im Blick behalten!

D. Reinhardt

Wundinfektion FORTBILDUNG . KRITISCH GELESEN

Sonne + Sandalen + Ciprofloxacin = Ballonzehen

H. Holzgreve

Hypertonie FORTBILDUNG . KRITISCH GELESEN

Schon bei Prähypertonie leidet das Herz

W. Zidek

Morphin FORTBILDUNG . KRITISCH GELESEN

Ein Krokodil, das arme Junkies frisst

H. Holzgreve

Mammakarzinom FORTBILDUNG SCHWERPUNKT

Brustkrebs-Patientinnen brauchen auch Ihre Unterstützung!

Nadia Harbeck, Sven Mahner

Fertilität und Kinderwunsch FORTBILDUNG . SCHWERPUNKT

Mammakarzinom bei jungen Frauen: Was Sie wissen sollten

D.-Maximiliane Burgmann, Franziska Dobler, Christine Zeder-Göss, Sven Mahner, Nadia Harbeck, Rachel Würstlein

Operationen der Mamma FORTBILDUNG . SCHWERPUNKT

Moderne Möglichkeiten der onkoplastischen Brustchirurgie

Friederike Hagemann, Pamina Geiger, Carolin Luczak, Marta Perabò, Tom Degenhardt, Thilo Schenck, Sven Mahner, Nadia Harbeck, Nina Ditsch

Schultersteife FORTBILDUNG

Die steife Schulter

Alexander Schuh, Ludwig Kleine, Wolfgang Hönle

Knie-TEP FORTBILDUNG . ÜBERSICHT

Schmerzen nach totaler Knieendoprothese

Wolfgang Hönle, Onyemaechi Ndubuisi, Alexander Scheller, Damian Jezussek, Alexander Schuh

Intoxikationen FORTBILDUNG . NOTFALLCHECKLISTE

Pilzvergiftung

Katrin Romanek, Florian Eyer

FORTBILDUNG . SEMINAR

So bleibt Ihr Diabetiker leichter in Bewegung

Wolf-Rüdiger Klare

Tremor PHARMAFORUM

Fahrtüchtigkeit früh beeinträchtigt

Peter Stiefelhagen

HIV PHARMAFORUM

Auch eine Zweierkombi hilft

Martina-Jasmin Utzt

COPD PHARMAFORUM

Regelmäßige Bewegung ist essenziell

Peter Stiefelhagen

Liraglutid PHARMAFORUM

Neue Wege in der Therapie

Ralf Schlenger

PHARMAFORUM

Wider den Mg-Hochdosiswahn

Red

Migräne PHARMAFORUM

Deutlich weniger Migränetage

Abdol A. Ameri

Leitlinien kompakt für die Allgemeinmedizin

Mit medbee Pocketcards sicher entscheiden.

Seit 2022 gehört die medbee GmbH zum Springer Medizin Verlag

Facharzt-Training Allgemeinmedizin

Die ideale Vorbereitung zur anstehenden Prüfung mit den ersten 49 von 100 klinischen Fallbeispielen verschiedener Themenfelder

Mehr erfahren

Nach Herzinfarkt mit Typ-1-Diabetes schlechtere Karten als mit Typ 2?

29.05.2024 Herzinfarkt Nachrichten

Bei Menschen mit Typ-2-Diabetes sind die Chancen, einen Myokardinfarkt zu überleben, in den letzten 15 Jahren deutlich gestiegen – nicht jedoch bei Betroffenen mit Typ 1.

Wie der Klimawandel gefährliche Pilzinfektionen begünstigt

24.05.2024 Candida-Mykosen Nachrichten

Dass sich invasive Pilzinfektionen in letzter Zeit weltweit häufen, liegt wahrscheinlich auch am Klimawandel. Ausbrüche mit dem Hefepilz Candida auris stellen eine zunehmende Gefahr für Immungeschwächte dar – auch in Deutschland.

So wirken verschiedene Alkoholika auf den Blutdruck

23.05.2024 Störungen durch Alkohol Nachrichten

Je mehr Alkohol Menschen pro Woche trinken, desto mehr steigt ihr Blutdruck, legen Daten aus Dänemark nahe. Ob es dabei auch auf die Art des Alkohols ankommt, wurde ebenfalls untersucht.

Das sind die führenden Symptome junger Darmkrebspatienten

Darmkrebserkrankungen in jüngeren Jahren sind ein zunehmendes Problem, das häufig längere Zeit übersehen wird, gerade weil die Patienten noch nicht alt sind. Welche Anzeichen Ärzte stutzig machen sollten, hat eine Metaanalyse herausgearbeitet.

Update Allgemeinmedizin

Bestellen Sie unseren Fach-Newsletter und bleiben Sie gut informiert.