Skip to main content

Die Diabetologie

Ausgabe 2/2022

Typ-1-Diabetes in verschiedenen Lebensphasen

Inhalt (18 Artikel)

Diabetes bei Kindern – die richtigen Weichen stellen

Felix Reschke, Thekla von dem Berge, Laura Galuschka, Torben Biester, Nicolin Datz, Kerstin Kapitzke, Jantje Weiskorn, Olga Kordonouri, Karin Lange, Thomas Danne

Typ-1-Diabetes im Jugendalter: Verantwortung übernehmen

Karin Lange, Gundula Ernst, Olga Kordonouri, Thomas Danne, Heike Saßmann

Typ-1-Diabetes – besondere Herausforderungen für Frauen

Ute Schäfer-Graf, Vanadin Seifert-Klauss

Kardiovaskuläre Risiken in der 4.–6. Lebensdekade mit Diabetes mellitus Typ 1

Young Hee Lee-Barkey, Bernd Stratmann, Diethelm Tschöpe

Diabetestherapie DDG Praxisempfehlungen

Grundlagen des Diabetesmanagements

Bernhard Kulzer, Jens Aberle, Thomas Haak, Matthias Kaltheuner, Jens Kröger, Rüdiger Landgraf, Monika Kellerer

Affektive Störungen DDG Praxisempfehlungen

Psychosoziales und Diabetes

Bernhard Kulzer, Christian Albus, Stephan Herpertz, Johannes Kruse, Karin Lange, Florian Lederbogen, Frank Petrak

DDG Praxisempfehlungen

Diabetes und Migration

Sebahat Şat, Kadriye Aydınkoç-Tuzcu, Faize Berger, Alain Barakat, Karin Schindler, Peter Fasching

Hypoglykämie DDG Praxisempfehlungen

Diabetes und Straßenverkehr

Oliver Ebert, Barbara Bohn, Bernd Bertram, Barbara Buchberger, Hermann Finck, Jürgen Hoß, Peter Hübner, Laura Krabbe, Bernhard Kulzer, Eva Küstner, Bernhard Lachenmayr, Klaus-Dieter Lemmen, Friedhelm Petry, Kurt Rinnert, Markus Salomon, Wolfgang Schütt, Reinhard W. Holl

Mitteilungen des BDI

Mitteilungen des BDI

Mitteilungen des BDE

Mitteilungen des BDE

Aktuelle Ausgaben

Scrollen für mehr

Benutzen Sie die Pfeiltasten für mehr

Scrollen oder Pfeiltasten für mehr

Leitlinien kompakt für die Innere Medizin

Mit medbee Pocketcards sicher entscheiden.

Seit 2022 gehört die medbee GmbH zum Springer Medizin Verlag

Erhebliches Risiko für Kehlkopfkrebs bei mäßiger Dysplasie

29.05.2024 Larynxkarzinom Nachrichten

Fast ein Viertel der Personen mit mäßig dysplastischen Stimmlippenläsionen entwickelt einen Kehlkopftumor. Solche Personen benötigen daher eine besonders enge ärztliche Überwachung.

Nach Herzinfarkt mit Typ-1-Diabetes schlechtere Karten als mit Typ 2?

29.05.2024 Herzinfarkt Nachrichten

Bei Menschen mit Typ-2-Diabetes sind die Chancen, einen Myokardinfarkt zu überleben, in den letzten 15 Jahren deutlich gestiegen – nicht jedoch bei Betroffenen mit Typ 1.

15% bedauern gewählte Blasenkrebs-Therapie

29.05.2024 Urothelkarzinom Nachrichten

Ob Patienten und Patientinnen mit neu diagnostiziertem Blasenkrebs ein Jahr später Bedauern über die Therapieentscheidung empfinden, wird einer Studie aus England zufolge von der Radikalität und dem Erfolg des Eingriffs beeinflusst.

Costims – das nächste heiße Ding in der Krebstherapie?

28.05.2024 Onkologische Immuntherapie Nachrichten

„Kalte“ Tumoren werden heiß – CD28-kostimulatorische Antikörper sollen dies ermöglichen. Am besten könnten diese in Kombination mit BiTEs und Checkpointhemmern wirken. Erste klinische Studien laufen bereits.

Update Innere Medizin

Bestellen Sie unseren Fach-Newsletter und bleiben Sie gut informiert.