Skip to main content

Deutsche Dermatologie

Ausgabe 3/2020

Inhalt (31 Artikel)

EBM Editorial

Über Geld spricht man nicht

Ralph von Kiedrowski

Melanom Im Blick

Wann ins MRT?

Christine Starostzik

Aktuelles in Kürze

Medienworkshop sorgt für Begeisterung

Wolfgang Hardt

Erratum

Erratum zu: Neues zum Jahreswechsel

Wolfgang Hardt

Aktuelles in Kürze

DDG gründet Arbeitskreis Mikro- und Makroplastik

Wolfgang Hardt

Aktuelles in Kürze

Ausländische Ärzte von tragender Bedeutung

Wolfgang Hardt

Aktuelles in Kürze

Diagnosebezogene Vergütung weiterhin möglich

Wolfgang Hardt

Berufspolitik

"Sonnenschutz ist keine Glückssache"

Wolfgang Hardt

Berufspolitik

Ein facettenreiches Fach präsentiert sich

Wolfgang Hardt

Impfungen Berufspolitik

Alles was Recht ist

Andrea Schannath

Kongress kompakt

Primäre und sekundäre Prävention im Fokus

Anna Riehl

Methotrexat Fortbildung

Biologika schlagen Methotrexat

Christine Starostzik

Fadenlifting DermatoÄsthetik

Auf zertifizierte Qualität achten

Robert Bublak

Industrieforum

Pollenschutz für die Augenpartie

Redaktion Facharztmagazine

Akne Industrieforum

Bei Akne auch körperdysmorphe Störungen beachten

Redaktion Facharztmagazine

Secukinumab Industrieforum

Risankizumab im direkten Vergleich besser

Redaktion Facharztmagazine

Varikosis Industrieforum

Neue Laserfaser für stark gewundene Venen

Redaktion Facharztmagazine

Journal

Oper als ganz großes Kino

Rüdiger Ehlert

Journal

Jetzt finden, später lesen

Ulrich Koch

Journal

Duschologie

Ulrich Mrowietz

Leitlinien kompakt für die Dermatologie

Mit medbee Pocketcards sicher entscheiden.

Seit 2022 gehört die medbee GmbH zum Springer Medizin Verlag

Studienlage spricht für Isotretinoin zur Rosazea-Therapie

23.05.2024 Rosazea Nachrichten

Isotretinoin wird off-label zur Behandlung von Rosazea eingesetzt. Wie solide die Evidenz dafür ist, wurde jetzt in einem systematischen Review überprüft.

So sicher sind Tattoos: Neue Daten zur Risikobewertung

22.05.2024 Melanom Nachrichten

Das größte medizinische Problem bei Tattoos bleiben allergische Reaktionen. Melanome werden dadurch offensichtlich nicht gefördert, die Farbpigmente könnten aber andere Tumoren begünstigen.

„Übersichtlicher Wegweiser“: Lauterbachs umstrittener Klinik-Atlas ist online

17.05.2024 Klinik aktuell Nachrichten

Sie sei „ethisch geboten“, meint Gesundheitsminister Karl Lauterbach: mehr Transparenz über die Qualität von Klinikbehandlungen. Um sie abzubilden, lässt er gegen den Widerstand vieler Länder einen virtuellen Klinik-Atlas freischalten.

Riesenzellarteriitis: 15% der Patienten sind von okkulter Form betroffen

16.05.2024 Riesenzellarteriitis Nachrichten

In einer retrospektiven Untersuchung haben Forschende aus Belgien und den Niederlanden die okkulte Form der Riesenzellarteriitis genauer unter die Lupe genommen. In puncto Therapie und Rezidivraten stellten sie keinen sehr großen Unterschied zu Erkrankten mit kranialen Symptomen fest.

Update Dermatologie

Bestellen Sie unseren Fach-Newsletter und bleiben Sie gut informiert.