Skip to main content

Deutsche Dermatologie

Ausgabe 1/2021

Inhalt (29 Artikel)

Editorial

Es gibt Hoffnung

Jan Ter-Nedden

Keloid Im Blick

Im Blick

Redaktion Facharztmagazine

Gesundheitspolitik Aktuelles in Kürze

NACHRICHTEN

Wolfgang Hardt

EBM Aktuelles in Kürze

Kassen: Keine Erstattung von Hygienekosten

Wolfgang Hardt

Aktuelles in Kürze

BVDD unterstützt "eRezept Deutschland"

Wolfgang Hardt

Aktuelles in Kürze

Sonderregelungen bei Corona verlängert

Anna Riehl

Aktuelles in Kürze

Zi: Suche nach MFA für Praxen immer schwieriger

Wolfgang Hardt

Aktuelles in Kürze

Ruf nach Verlängerung des Rettungsschirmes

Anna Riehl

Aktuelles in Kürze

eAU erst ab Oktober 2021 verpflichtend

Wolfgang Hardt

Berufspolitik

Berufsdermatologie 2021: Von alten Zöpfen und dicken Brettern

Swen Malte John, Christoph Skudlik

Berufspolitik

Änderungen im Berufskrankheitenrecht in Kraft

Christoph Skudlik

Lipödem Berufspolitik

Recht

Andrea Schannath

Pruritus Fortbildung

Besseres Krankheitsverständnis ermöglicht neue Therapien

Manuel Pereira, Stefan Salzmann, Sonja Ständer, Petra Staubach, Martin Metz

HIV Fortbildung

Warum HIV häufig übersehen wird

Thomas Meißner

Sezary-Syndrom Industrieforum

NACHRICHTEN

Redaktion Facharztmagazine

Journal

Jetzt schon den eHBA bestellen

Ulrich Koch

Journal

"Von Stund an verfallen"

Rüdiger Ehlert

Journal

Der Glossist - 7,5 Jahre Homo humanus

Ulrich Mrowietz

Leitlinien kompakt für die Dermatologie

Mit medbee Pocketcards sicher entscheiden.

Seit 2022 gehört die medbee GmbH zum Springer Medizin Verlag

Studienlage spricht für Isotretinoin zur Rosazea-Therapie

23.05.2024 Rosazea Nachrichten

Isotretinoin wird off-label zur Behandlung von Rosazea eingesetzt. Wie solide die Evidenz dafür ist, wurde jetzt in einem systematischen Review überprüft.

So sicher sind Tattoos: Neue Daten zur Risikobewertung

22.05.2024 Melanom Nachrichten

Das größte medizinische Problem bei Tattoos bleiben allergische Reaktionen. Melanome werden dadurch offensichtlich nicht gefördert, die Farbpigmente könnten aber andere Tumoren begünstigen.

„Übersichtlicher Wegweiser“: Lauterbachs umstrittener Klinik-Atlas ist online

17.05.2024 Klinik aktuell Nachrichten

Sie sei „ethisch geboten“, meint Gesundheitsminister Karl Lauterbach: mehr Transparenz über die Qualität von Klinikbehandlungen. Um sie abzubilden, lässt er gegen den Widerstand vieler Länder einen virtuellen Klinik-Atlas freischalten.

Riesenzellarteriitis: 15% der Patienten sind von okkulter Form betroffen

16.05.2024 Riesenzellarteriitis Nachrichten

In einer retrospektiven Untersuchung haben Forschende aus Belgien und den Niederlanden die okkulte Form der Riesenzellarteriitis genauer unter die Lupe genommen. In puncto Therapie und Rezidivraten stellten sie keinen sehr großen Unterschied zu Erkrankten mit kranialen Symptomen fest.

Update Dermatologie

Bestellen Sie unseren Fach-Newsletter und bleiben Sie gut informiert.