Skip to main content

04.11.2020 | COVID-19 | Nachrichten

Erhöhtes Infektions- und Sterberisiko

Psychisch Kranke in der Pandemie besonders gefährdet

verfasst von: Thomas Müller

Ein siebenfach erhöhtes Infektionsrisiko und eine zum Teil verdoppelte Sterberate bei einer COVID-19-Erkrankung – psychisch Kranke sind von der Pandemie besonders betroffen.

Literatur

Wang QQ et al. Increased risk of COVID‐19 infection and mortality in people with mental disorders: analysis from electronic health records in the United States. World Psychiatry 2020; https://onlinelibrary.wiley.com/doi/10.1002/wps.20806

Fond G et al. Disparities in Intensive Care Unit Admission and Mortality Among Patients With Schizophrenia and COVID-19: A National Cohort Study. Schizophrenia Bulletin 2020, https://doi.org/10.1093/schbul/sbaa158

Weiterführende Themen

Passend zum Thema

ANZEIGE

Alarmierender Anstieg psychischer Erkrankungen bei jungen Patienten

Der neue DAK-Psychreport 2024 zeigt, dass psychische Erkrankungen wie z. B. Depressionen insbesondere in der Altersgruppe der 25–29-jährigen Männer deutlich angestiegen sind. [1] Was gibt es in dieser Altersgruppe im Hinblick auf Diagnostik und Therapie einer Depression besonders zu beachten?

ANZEIGE

Photosensibilisierung durch Medikamente: So schützen Sie Ihre Patienten

Nicht alle Patient*innen können den Sommer unbeschwert genießen. Bestimmte Medikamente können bei ihnen unter UV-Strahlung phototoxische Reaktionen auslösen. Hier erfahren Sie, wie Sie Ihre Patienten schützen können.

ANZEIGE

Depression behandeln. Natürlich.

Hier erhalten Sie Updates zum aktuellen Stand der Wissenschaft bei der Therapie von Depressionen. Insbesondere sind dort detaillierte Erklärungen zum Wirkmechanismus von hochdosiertem Johanniskraut-Extrakt zu finden. Schauen Sie vorbei!

Bayer Vital GmbH