Skip to main content
Erschienen in: Allergo Journal 8/2020

15.12.2020 | COVID-19 | Übersicht Zur Zeit gratis

Versorgungssituation von Insektengiftallergikern während der COVID-19-Pandemie

verfasst von: Prof. Dr. med. Margitta Worm, Barbara Ballmer-Weber, Prof. Dr. med. Randolf Brehler, Mandy Cuevas, Anna Gschwend, Karin Hartmann, Thomas Hawranek, Wolfram Hötzenecker, Bernhard Homey, Prof. Dr. med. Thilo Jakob, Univ.-Prof. Dr. med. Natalija Novak, Dr. med. Julia Pickert, Prof. Dr. med. Joachim Saloga, Prof. Dr. med. Knut Schäkel, Prof. Dr. med. Axel Trautmann, Prof. Dr. med. Regina Treudler, Prof. Dr. med. Bettina Wedi, Prof. Dr. med. Gunter Sturm, Prof. Dr. med. Franziska Rueff

Erschienen in: Allergo Journal | Ausgabe 8/2020

Einloggen, um Zugang zu erhalten

Auszug

Eingang
Literatur
1.
Zurück zum Zitat Worm M, Moneret-Vautrin A, Scherer K, Lang R, Fernandez-Rivas M, Cardona V, et al. First European data from the network of severe allergic reactions (NORA). Allergy 2014;69:1397-404 Worm M, Moneret-Vautrin A, Scherer K, Lang R, Fernandez-Rivas M, Cardona V, et al. First European data from the network of severe allergic reactions (NORA). Allergy 2014;69:1397-404
2.
Zurück zum Zitat Przybilla B, Ruëff F, Walker A, Räwer HC, Aberer W, Bauer CP et al. Diagnose und Therapie der Bienen- und Wespengiftallergie. Allergo J 2011;20:318-39 Przybilla B, Ruëff F, Walker A, Räwer HC, Aberer W, Bauer CP et al. Diagnose und Therapie der Bienen- und Wespengiftallergie. Allergo J 2011;20:318-39
3.
Zurück zum Zitat Klimek L, Pfaar O, Worm M, Bergmann KC, Bieber T, Buhl R, et al. Allergen-Immuntherapie in der Aktuellen Covid-19-Pandemie. Allergo J 2020;29(3):17-25 Klimek L, Pfaar O, Worm M, Bergmann KC, Bieber T, Buhl R, et al. Allergen-Immuntherapie in der Aktuellen Covid-19-Pandemie. Allergo J 2020;29(3):17-25
5.
Zurück zum Zitat Brehler R, Wolf H, Kütting B, Schnitker J, Luger T. Safety of a Two-Day Ultrarush Insect Venom Immunotherapy Protocol in Comparison With Protocols of Longer Duration and Involving a Larger Number of Injections. J Allergy Clin Immunol 2000;105:1231-5 Brehler R, Wolf H, Kütting B, Schnitker J, Luger T. Safety of a Two-Day Ultrarush Insect Venom Immunotherapy Protocol in Comparison With Protocols of Longer Duration and Involving a Larger Number of Injections. J Allergy Clin Immunol 2000;105:1231-5
6.
Zurück zum Zitat Lee H, Roediger C, Bauer A, Zuberbier T, Worm M. Prospective Safety Analysis of an Ultrarush Specific Immunotherapy in Adults With Wasp Venom Allergy. Allergy 2006;61:1237-8 Lee H, Roediger C, Bauer A, Zuberbier T, Worm M. Prospective Safety Analysis of an Ultrarush Specific Immunotherapy in Adults With Wasp Venom Allergy. Allergy 2006;61:1237-8
7.
Zurück zum Zitat Schrautzer C, Arzt-Gradwohl L, Bokanovic D, Schwarz I, Čerpes U, Koch L, et al. A safe and efficient 7-week immunotherapy protocol with aluminum hydroxide adsorbed vespid venom. Allergy 2020;75:678-80 Schrautzer C, Arzt-Gradwohl L, Bokanovic D, Schwarz I, Čerpes U, Koch L, et al. A safe and efficient 7-week immunotherapy protocol with aluminum hydroxide adsorbed vespid venom. Allergy 2020;75:678-80
Metadaten
Titel
Versorgungssituation von Insektengiftallergikern während der COVID-19-Pandemie
verfasst von
Prof. Dr. med. Margitta Worm
Barbara Ballmer-Weber
Prof. Dr. med. Randolf Brehler
Mandy Cuevas
Anna Gschwend
Karin Hartmann
Thomas Hawranek
Wolfram Hötzenecker
Bernhard Homey
Prof. Dr. med. Thilo Jakob
Univ.-Prof. Dr. med. Natalija Novak
Dr. med. Julia Pickert
Prof. Dr. med. Joachim Saloga
Prof. Dr. med. Knut Schäkel
Prof. Dr. med. Axel Trautmann
Prof. Dr. med. Regina Treudler
Prof. Dr. med. Bettina Wedi
Prof. Dr. med. Gunter Sturm
Prof. Dr. med. Franziska Rueff
Publikationsdatum
15.12.2020
Verlag
Springer Medizin
Erschienen in
Allergo Journal / Ausgabe 8/2020
Print ISSN: 0941-8849
Elektronische ISSN: 2195-6405
DOI
https://doi.org/10.1007/s15007-020-2646-7

Weitere Artikel der Ausgabe 8/2020

Allergo Journal 8/2020 Zur Ausgabe

Buchtipps

Buchtipps

Erhebliches Risiko für Kehlkopfkrebs bei mäßiger Dysplasie

29.05.2024 Larynxkarzinom Nachrichten

Fast ein Viertel der Personen mit mäßig dysplastischen Stimmlippenläsionen entwickelt einen Kehlkopftumor. Solche Personen benötigen daher eine besonders enge ärztliche Überwachung.

Hörschwäche erhöht Demenzrisiko unabhängig von Beta-Amyloid

29.05.2024 Hörstörungen Nachrichten

Hört jemand im Alter schlecht, nimmt das Hirn- und Hippocampusvolumen besonders schnell ab, was auch mit einem beschleunigten kognitiven Abbau einhergeht. Und diese Prozesse scheinen sich unabhängig von der Amyloidablagerung zu ereignen.

„Übersichtlicher Wegweiser“: Lauterbachs umstrittener Klinik-Atlas ist online

17.05.2024 Klinik aktuell Nachrichten

Sie sei „ethisch geboten“, meint Gesundheitsminister Karl Lauterbach: mehr Transparenz über die Qualität von Klinikbehandlungen. Um sie abzubilden, lässt er gegen den Widerstand vieler Länder einen virtuellen Klinik-Atlas freischalten.

Betalaktam-Allergie: praxisnahes Vorgehen beim Delabeling

16.05.2024 Pädiatrische Allergologie Nachrichten

Die große Mehrheit der vermeintlichen Penicillinallergien sind keine. Da das „Etikett“ Betalaktam-Allergie oft schon in der Kindheit erworben wird, kann ein frühzeitiges Delabeling lebenslange Vorteile bringen. Ein Team von Pädiaterinnen und Pädiatern aus Kanada stellt vor, wie sie dabei vorgehen.

Update HNO

Bestellen Sie unseren Fach-Newsletter und bleiben Sie gut informiert – ganz bequem per eMail.