Skip to main content

Zeitschrift für Pneumologie

Ausgabe 2/2023

Pneumologie – Digital und empathisch

Inhalt (10 Artikel)

Asthma bronchiale Einführung zum Thema

Pneumologie – Digital und empathisch

Christian Taube

Telemedizin Leitthema

Digitalisierung in der Pneumologie

Christoph Schöbel, Martina Große Sundrup, Svenja Straßburg, Holger Woehrle, Claus Vogelmeier, Christian Taube

German Asthma Net – Was haben wir bisher gelernt?

Mandy Seefeldt, Roland Buhl, Eckard Hamelmann, Marco Idzko, Christian Taube, Stephanie Korn

Open Access Asthma bronchiale Leitthema

Neue Leitlinie zur Allergen-Immuntherapie

Eckard Hamelmann

Kommentar

Warum soll ich Pneumologe/Pneumologin werden?

N. Mülleneisen, S. Sohrab, A. Bayarassou, S. Jörger-Tuti, M. Joest, S. Böing, W. Wende

Eisenmangelanämie Bild und Fall

19-jähriger Raucher mit Dyspnoe und Hämoptysen

Roman Geiseler, Christian Heintz, Gabriele Berna, Mathias Schmid, Anastasios Mpotsaris, Ludwig Bulst, F. Joachim Meyer

Dyspnoe Erratum

Erratum zu: 19-jähriger Raucher mit Dyspnoe und Hämoptysen

Roman Geiseler, Christian Heintz, Gabriele Berna, Mathias Schmid, Anastasios Mpotsaris, Ludwig Bulst, F. Joachim Meyer

Mitteilungen des Berufsverbands der Pneumologen in Baden- Württemberg e.V.

Mitteilungen des Berufsverbands der Pneumologen in Baden- Württemberg e.V.

Aktuelle Ausgaben

Scrollen für mehr

Benutzen Sie die Pfeiltasten für mehr

Scrollen oder Pfeiltasten für mehr

Leitlinien kompakt für die Innere Medizin

Mit medbee Pocketcards sicher entscheiden.

Seit 2022 gehört die medbee GmbH zum Springer Medizin Verlag

Ist Fasten vor Koronarinterventionen wirklich nötig?

Wenn Eingriffe wie eine Koronarangiografie oder eine Koronarangioplastie anstehen, wird häufig empfohlen, in den Stunden zuvor nüchtern zu bleiben. Ein französisches Forscherteam hat diese Maßnahme hinterfragt.

Typ-2-Diabetes: Ernährungsunsicherheit vervierfacht Risiko für schwere Hypoglykämien

04.06.2024 Typ-2-Diabetes Nachrichten

Wenn ältere Menschen mit Typ-2-Diabetes Schwierigkeiten beim Beschaffen und Zubereiten von Mahlzeiten haben, geht dies mit einem deutlich gesteigerten Risiko für schwere Hypoglykämien einher.

Mehr Brustkrebs, aber weniger andere gynäkologische Tumoren mit Levonorgestrel-IUS

04.06.2024 Levonorgestrel Nachrichten

Unter Frauen, die ein Levonorgestrel-freisetzendes intrauterines System (IUS) verwenden, ist die Brustkrebsrate um 13% erhöht. Dafür kommt es deutlich seltener zu Endometrium-, Zervix- und Ovarialkarzinomen.

GLP-1-Agonist Semaglutid wirkt kardio- und nephroprotektiv

03.06.2024 Semaglutid Nachrichten

Der GLP-1-Agonist Semaglutid hat in der FLOW-Studie bewiesen, dass sich damit die Progression chronischer Nierenerkrankungen bei Patienten mit Typ-2-Diabetes bremsen lässt. Auch in kardiovaskulärer Hinsicht war die Therapie erfolgreich.

Update Innere Medizin

Bestellen Sie unseren Fach-Newsletter und bleiben Sie gut informiert.